

Dierama trichorhizum - Trichterschwertel
Dierama trichorhizum - Trichterschwertel
Dierama trichorhizum
Trichterschwertel
In stock substitutable products for Dierama trichorhizum - Trichterschwertel
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Dierama trichorhizum - Trichterschwertel
Die Dierama trichorhizum gehört zu einer Gattung von mehrjährigen Pflanzen, die poetisch Engelruten genannt werden, südafrikanische Pflanzen, die wie Gräser aussehen und eine bezaubernde Sommerblüte mit hängenden Glockenblumen an langen, biegsamen Stielen bieten. Diese Sorte ist wahrscheinlich die kompakteste von allen und robuster als ihre Verwandten. Die Blüte ist nicht spektakulär, blüht aber den ganzen Sommer über zwei Monate lang. Einige Blüten in einem hübschen lavendelrosa, etwas lila, schaukeln über einem Büschel feinem, immergrünem Laub an langen, gebogenen Stielen. Im Garten und in Töpfen werden die Dierama wegen ihrer unendlich anmutigen Blüte geschätzt. Diese Sorte macht sich besonders gut in einem alpinen Steingarten.
Die Dierama trichorhizum (synonym Ixia trichorhiza) ist eine immergrüne Pflanze mit Knollen, die zur Familie der Schwertliliengewächse gehört und aus sonnigen und feuchten Wiesen in Lesotho und Swasiland in Südafrika stammt. Man findet sie zum Beispiel in den Drakensbergen, die feuchte Sommer und trockene Winter haben. Sie ähnelt einem Gras, mit einem aufrechten Büschel von langen, graugrünen Blättern, die bis zu 15 cm hoch und nach vielen Jahren bis zu 35 cm im Durchmesser an der Basis werden. Im Sommer, von Juni bis August, wachsen lange, dünne und stabile Stiele, die bis zu 50 cm lang werden, aus dem Laub. An ihrem Ende tragen sie verzweigte Ähren. Jede Verzweigung trägt 1 bis 3 glockenförmige Blüten mit lanzettlichen Blütenblättern in einem lavendelrosa Farbton, die mehr oder weniger lila sind und sich wunderschön in einen fast bläulichen Farbton verwandeln, umgeben von einem kupferfarbenen Kelch. Die nektarreiche Blüte zieht viele bestäubende Insekten an. Die bestäubten Blüten entwickeln sich zu kleinen ovalen Kapseln mit vielen kleinen, ziemlich harten braunen Samen, die nach dem kalten Winter keimen. Pflanzen aus Samen blühen nach 5 bis 7 Jahren Kultivierung.
Laden Sie dieses kleine Wunder in Ihren Garten ein und schützen Sie es vor übermäßiger Feuchtigkeit im Winter, indem Sie den Wurzelstock mit einer dicken Mulchschicht bedecken. Es verdient einen Ehrenplatz, ob im Topf auf der Terrasse, in einem kühlen, aber sonnigen Steingarten oder in der Nähe eines Gewässers. Die Dierama trichorizum ist winterhart bis -12°C in trockenem Boden, sehr gut an der Küste angepasst und verträgt den salzhaltigen Meereswind. Diese kleine Staude sieht zusammen mit Gräsern (kleine Chinaschilf, Eragrostis, Carex dipsacea) entlang eines Weges wunderschön aus, besonders wenn das Licht ihr blühendes Laub gegen das Licht durchdringt. In der Nähe eines Teiches kann man sie zum Beispiel mit Bändern von Bergenie, einem Gomphostigma virgatum Silver Butterfly oder kleinen Randtaglilien in Rosa- oder Weißtönen kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Dierama trichorhizum - Trichterschwertel in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Dierama
trichorhizum
Iridaceae
Trichterschwertel
Südafrika
Other Dierama - Trichterschwertel
View All →Planting of Dierama trichorhizum - Trichterschwertel
Pflanzen Sie Ihren Dierama in die Sonne, in leichtem, gut bearbeitetem, humusreichem Boden, der mit grobem Sand angereichert ist, aber nicht unbedingt zu fruchtbar sein sollte. Er bevorzugt und benötigt einen feuchten Boden im Sommer, zeigt sich jedoch winterhart in einem trockenen Boden im Winter. Das Entwässerungssystem sollte sorgfältig sein, um das Verrotten der Knollen im Winter in einem wassergesättigten Boden zu vermeiden. Der Anbau ist in den ersten Jahren etwas heikel, wenn er besondere Aufmerksamkeit erfordert, aber sobald er gut etabliert ist, benötigt die Pflanze weniger Wasser und ist winterhärter. Theoretisch winterhart bis -17°C, empfehlen wir dennoch, die Pflanze im Winter mit einer dicken Mulchschicht zu schützen, aber Sie können sie auch in großen Töpfen kultivieren und sie bei Bedarf im Winter schützen. In Töpfen sollten Sie die Bewässerung während der Wachstumsperiode überwachen. Im Winter hingegen sollte der Boden während der Ruhephase nur feucht bleiben, niemals durchnässt. Der Dierama mag keinen Rückschnitt (außer dem Entfernen verblühter Blumen), da dies sein Wachstum verlangsamt.
Er vermehrt sich durch Aussaat oder Teilung der Horste nach der Blüte. Diese Pflanze mag es nicht gerne umgepflanzt zu werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
