

Fingerhut Camelot Rose - Digitalis purpurea


Fingerhut Camelot Rose - Digitalis purpurea
Fingerhut Camelot Rose - Digitalis purpurea
Digitalis purpurea Camelot Rose
Fingerhut
In stock substitutable products for Fingerhut Camelot Rose - Digitalis purpurea
View All →This plant benefits a 6 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fingerhut Camelot Rose - Digitalis purpurea
Die Digitalis purpurea 'Camelot Rose' ist eine neue Generation von Fingerhut, die verzweigter und blühfreudiger ist und im ersten Jahr blüht. Diese Sorte produziert den ganzen Sommer über hohe Blütenstiele, die mit wunderschön magentafarbenen Blüten mit einer klaren Kehle und braunen Flecken versehen sind. Ihre Blüte ist eine Augenweide im Beet oder in romantischen Sträußen. Spektakulär und raffiniert passt sie zu allen anderen Pflanzen, ohne Angst vor den Wurzeln zu haben. Sie ist eine kurzlebige, aber besonders blühfreudige Pflanze, die leicht zu kultivieren ist, außer in zu kalkhaltigen und trockenen Böden. Sie wird Sie überraschen, indem sie sich dort aussät, wo sie möchte!
Die Digitalis purpurea Camelot Rose F1 ist eine Pflanze aus der Familie der Braunwurzgewächse. Ihr wilder Vorfahr mit purpurfarbenen Blüten ist in Frankreich weit verbreitet. Diese Art bevorzugt besonders das ozeanische Klima in unserem Land und kalkarme Böden. Es handelt sich um eine zweijährige bis kurzlebige Staude, die im ersten Jahr eine 40 cm große Rosette mit behaarten, dunkelgrünen, grau-silbernen, gezähnten Blättern bildet, deren Unterseite netzartig gerunzelt ist. Sie sind mit etwas wolligen, sehr hellen Haaren bedeckt, die für die graue Farbe der Blattspreite verantwortlich sind. Die Blüte findet von Mai bis Juni bis Juli statt: Mehrere hohle, aber stabile Stängel wachsen aus der Rosette und tragen bis zu 1,20 m hohe, oft verzweigte Blütenstiele, die mit einer Vielzahl von eng beieinander liegenden Blüten bedeckt sind. Jede Knospe öffnet sich zu einer langen röhrenförmigen Blüte, von unten nach oben am Ähren. Die Blüte ist nektar- und pollenspendend und wird häufig von Hummeln und Bienen besucht. Diese Sorte sät sich mehr oder weniger treu aus, ohne dabei invasiv zu sein.
Pflanzen Sie den Fingerhut Camelot Rose in die Sonne oder den Halbschatten, in humusreichen und feuchten Boden, in Begleitung von alten Rosen oder einfachen Blütenstauden wie Glockenblumen, Akeleien, Sterndolden, Wiesenrauten oder einjährigen Nigellen und Ritterspornen, die sie bei ihrem Streifzug durch den Garten begleiten wird. Diese besonders großzügige Sorte ermöglicht es Ihnen auch, lange Zeit von ihrer Blüte in einem großen Topf auf der Terrasse zu profitieren. Im lichten Unterholz passt sich der Fingerhut sehr gut an Storchschnabel-Stauden, Purpurglöckchen, Farnen... an. Genießen Sie dieses Wunder auch im Haus, indem Sie prächtige Sträuße daraus binden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Hazards
Botanical data
Digitalis
purpurea
Camelot Rose
Scrophulariaceae
Fingerhut
Gartenbau
ingestion
Cette plante est toxique si elle est ingérée volontairement ou involontairement.
Ne la plantez pas là où de jeunes enfants peuvent évoluer, et lavez-vous les mains après l'avoir manipulée.
Pensez à conserver l'étiquette de la plante, à la photographier ou à noter son nom, afin de faciliter le travail des professionnels de santé.
Davantage d'informations sur https://plantes-risque.info
Other Digitalis - Fingerhut
View All →Planting of Fingerhut Camelot Rose - Digitalis purpurea
Die Purpur-Fingerhüte und ihre Sorten bevorzugen den Halbschatten und einen neutralen bis leicht sauren Boden, auf jeden Fall wenig kalkhaltig, tief, locker und humos, nicht zu nährstoffreich und nicht zu trocken. Sie fürchten keine Konkurrenz durch die Wurzeln alter Bäume oder Stauden. Es sind robuste und sehr winterharte Pflanzen, aber ihre Lebensdauer ist recht kurz. Sie säen sich reichlich im Garten aus, aber die erhaltenen Pflanzen sind selten identisch mit den Mutterpflanzen, insbesondere bei Zuchtsorten. Einige Arten säen sich stark aus. Wenn Sie nicht überrannt werden möchten, schneiden Sie die Blütenstängel direkt nach der Blüte ab.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
