

Weiße götterblume - Dodecatheon meadia Album


Weiße götterblume - Dodecatheon meadia Album
Weiße götterblume - Dodecatheon meadia Album
Dodecatheon meadia Album
Weiße götterblume, Sternschnuppenblume
In stock substitutable products for Weiße götterblume - Dodecatheon meadia Album
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Weiße götterblume - Dodecatheon meadia Album
Die Dodecatheon meadia 'Album' ist eine Sorte mit weißen Blüten der Götterblume. Diese wenig bekannte Pflanze bildet eine Blattrosette ähnlich der einer Primel und trägt Blütenstiele, an denen wunderschöne weiße Blüten mit gelbem und braunem Zentrum, in Form einer umgekehrten Glocke, an langen Stielen hängen. Diese zauberhafte kleine Staude zeichnet sich durch einen besonders kurzen Vegetationszyklus und eine etwas anspruchsvolle Kultivierung aus. Es handelt sich um ein wertvolles Juwel, das unbedingt in humosem, frischem, neutral bis saurem, aber fruchtbarem Boden und an einem halbschattigen bis hellen schattigen Standort kultiviert werden sollte.
Die Dodecatheon meadia ist eine krautige, mehrjährige Pflanze aus der Familie der Primelgewächse, die aus dem Osten der USA stammt, von Pennsylvania bis Texas und Louisiana. Die Sorte 'Album' bildet im Frühling eine Rosette aus blassgrünen, ovalen bis eiförmigen, stumpfen Blättern, manchmal leicht gezahnt am Rand, mit roten Nuancen zur Basis hin, und einer Länge von 10 bis 20 cm. Im Frühling, von April bis Juni je nach Klima, wachsen 15 bis 45 cm lange Blütenstiele aus den Rosetten, an deren Ende sich ein kleiner Strauß mit 10 bis 15 Blüten befindet. Deren vollständig nach hinten umgeschlagene weiße Blütenblätter enthüllen hervorstehende Staubblätter mit gelb-orangefarbenen Pollenbeuteln. Es vergehen weniger als drei Monate zwischen dem Erscheinen des Laubs und dem Eintritt in die Sommerdormanz.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Weiße götterblume - Dodecatheon meadia Album in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Dodecatheon
meadia
Album
Primulaceae
Weiße götterblume, Sternschnuppenblume
Gartenbau
Other Dodecatheon - Götterblume
View All →Planting of Weiße götterblume - Dodecatheon meadia Album
Sehr robust, die Götterblumen 'Album' bevorzugen einen sauren bis neutralen, frischen bis feuchten, gut durchlässigen und organischen Boden. Pflanzen Sie sie im frühen Herbst oder im März. Sie können in einem mit Torf und Lauberde angereicherten Boden gepflanzt werden, achten Sie darauf, dass er niemals austrocknet. Sie gedeihen im Halbschatten oder sogar im hellen Schatten. Nach der Blüte benötigen diese Pflanzen oft eine Ruhezeit ohne Bewässerung (daher ein durchlässiger Boden) und hassen es, umgepflanzt zu werden. Die jungen Blätter sind eine Beute für Schnecken und Schnecken, achten Sie darauf, sie zu schützen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
