

Epimedium pubigerum Orangekönigin - Flaumige Elfenblume


Fleur des Elfes - Epimedium pubigerum Orangekönigin


Fleur des Elfes - Epimedium pubigerum Orangekönigin


Fleur des Elfes - Epimedium pubigerum Orangekönigin
Epimedium pubigerum Orangekönigin - Flaumige Elfenblume
Epimedium pubigerum Orangekönigin
Flaumige Elfenblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Epimedium pubigerum Orangekönigin - Flaumige Elfenblume
Das Epimedium pubigerum 'Orangekönigin’ ist eine schön gefärbte Variante der Elfenblume oder Epimedium: Ihre zarten orangefarbenen Blüten erscheinen auf einem frühlingshaften Laubwerk, das in einem zarten Grünton mit einem Hauch von Bronze gehalten ist und im Herbst eine schöne korallenorangene Färbung annimmt, die im Winter mehr oder weniger erhalten bleibt. Diese bodendeckende Staude gehört zu den Pflanzen, die wie Efeu eine gute Lösung für schwierige Standorte bieten, wie zum Beispiel trockenen Schatten unter großen Bäumen, selbst wenn der Boden mit Steinen gefüllt ist. Fast das ganze Jahr über attraktiv und sehr anspruchslos, ist 'Orangekönigin' eine ausgezeichnete Bodendeckerpflanze, die das Angenehme mit dem Nützlichen verbindet.
Als Mitglied der Berberitzengewächse stammt das Epimedium 'Orangekönigin' unter anderem von einer Pflanze namens Epimedium pubigerum ab, die in den Regionen entlang der südlichen Schwarzmeerküste (hauptsächlich in der Türkei) heimisch ist und einmal etabliert, gut mit Trockenheit umgehen kann. Die Sorte 'Orangekönigin' wird auch unter dem Namen Epimedium x warleyense Orangekonigin vermarktet. Das Epimedium (x) warleyense ist eine Hybridpflanze aus E. alpinum und E. pinnatum subsp. colchicum, die in Warley Place in Essex, England, gezüchtet wurde.
Diese rhizombildende Pflanze braucht manchmal etwas Zeit, um sich zu etablieren, bildet aber letztendlich schöne, immergrüne Teppiche mit einem lockeren Wuchs, die bei der Blüte an bestimmte Funkien erinnern können. Eine ausgewachsene Pflanze wird etwa 35-40 cm hoch und 40-50 cm breit. Sie produziert im Spätfrühling (normalerweise von April bis Mai) zarte, sternförmige Blüten von 2 cm. Die aus orangefarbenen Kelchblättern und gelben Kronblättern bestehen und auf zarten, biegsamen Stielen sitzen. Von dieser Eleganz und Feinheit leitet sich der Name "Elfenblume" ab. Das Laubwerk, das meistens über den Winter erhalten bleibt, besteht aus kleinen herzförmigen Blättern, die im Frühling in einem blassen Grün mit einem Hauch von Bronze und Purpur erscheinen und einen schönen Kontrast zu den orangefarbenen Blüten bilden. Bevor sie im Winter austrocknen, nehmen die Blätter eine bronzefarbene bis rosarot-orangene Färbung an.
Die Elfenblume gedeiht im schattigen Bereich und verträgt die Konkurrenz anderer Pflanzenwurzeln gut, was sie ideal macht, um den Fuß von Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen. Als Pflanze für lichte Wälder verträgt sie auch leichten Sonnenschein und ist mindestens bis -15°C winterhart. 'Orangekönigin' gedeiht in fast allen gewöhnlichen Böden, auch in mäßigen und steinigen Böden, so dass sie in einem schattigen Steingarten gepflanzt werden kann. Es ist eine nützliche Pflanze, um schwierige Standorte effektiv zu bedecken und dauerhaft zu blühen, aber es wäre schade, sie nur als Bodendecker zu verwenden: In Kombination mit Astilben, Farnen, Zyklamen, Digitalis, Euphorbien und Waldmeister bildet sie eine wunderschöne Pflanzengruppe in leichtem Schatten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Epimedium pubigerum Orangekönigin - Flaumige Elfenblume in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Epimedium
pubigerum
Orangekönigin
Berberidaceae
Flaumige Elfenblume
Gartenbau
Other Epimedium - Elfenblumen
View All →Planting of Epimedium pubigerum Orangekönigin - Flaumige Elfenblume
Die Epimedium pubigerum fühlt sich an einem kühlen Ort wohl, daher sollten Sie sie im Schatten oder Halbschatten platzieren, idealerweise in einem neutralen Boden (weder zu sauer noch zu kalkhaltig) und gut drainiert.
Als Pflanze des lichten Unterholzes bevorzugt sie humusreiche Böden, daher ist eine jährliche Kompostgabe willkommen. Diese Pflanze passt sich jedoch leicht an jeden gut drainierten und gelockerten gewöhnlichen Boden an und kann sogar in steinigen Böden wachsen. Sie fürchtet auch nicht die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen oder Sträuchern.
Sobald sie sich etabliert hat, was oft etwas Zeit in Anspruch nimmt und erfordert, dass sie vor Unkraut geschützt wird und im ersten Jahr ausreichend bewässert wird, verträgt die Epimedium vorübergehende Trockenheit problemlos. Die Pflege besteht darin, das abgestorbene Laub des vorherigen Jahres vor dem Erscheinen der Blüten am Ende des Winters zu entfernen.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
