Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Safe bet Discount

Epimedium pubigerum Orangekönigin - Flaumige Elfenblume

Epimedium pubigerum Orangekönigin
Flaumige Elfenblume

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ausgezeichnete Staude mit rhizomatischem Wuchs für den trockenen Schatten. Das Laub dieser Elfenblume ist besonders dekorativ: Im Frühling ist es zartgrün mit einem Hauch von bronzefarbenem Purpur, im Herbst nimmt es schöne Korallentöne an. Dieses Blättermeer schmückt sich von April bis Mai mit kleinen orangefarbenen Blüten. Eine robuste Bodendeckerpflanze, selbst in den Wurzeln großer Bäume und in trockenen und steinigen Böden. Diese Elfenblume verträgt auch recht gut die Sonne.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
35 cm
Breite bei Reife
40 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Epimedium pubigerum Orangekönigin - Flaumige Elfenblume

Das Epimedium pubigerum 'Orangekönigin’ ist eine schön gefärbte Variante der Elfenblume oder Epimedium: Ihre zarten orangefarbenen Blüten erscheinen auf einem frühlingshaften Laubwerk, das in einem zarten Grünton mit einem Hauch von Bronze gehalten ist und im Herbst eine schöne korallenorangene Färbung annimmt, die im Winter mehr oder weniger erhalten bleibt. Diese bodendeckende Staude gehört zu den Pflanzen, die wie Efeu eine gute Lösung für schwierige Standorte bieten, wie zum Beispiel trockenen Schatten unter großen Bäumen, selbst wenn der Boden mit Steinen gefüllt ist. Fast das ganze Jahr über attraktiv und sehr anspruchslos, ist 'Orangekönigin' eine ausgezeichnete Bodendeckerpflanze, die das Angenehme mit dem Nützlichen verbindet.

Als Mitglied der Berberitzengewächse stammt das Epimedium 'Orangekönigin' unter anderem von einer Pflanze namens Epimedium pubigerum ab, die in den Regionen entlang der südlichen Schwarzmeerküste (hauptsächlich in der Türkei) heimisch ist und einmal etabliert, gut mit Trockenheit umgehen kann. Die Sorte 'Orangekönigin' wird auch unter dem Namen Epimedium x warleyense Orangekonigin vermarktet. Das Epimedium (x) warleyense ist eine Hybridpflanze aus E. alpinum und E. pinnatum subsp. colchicum, die in Warley Place in Essex, England, gezüchtet wurde.

 Diese rhizombildende Pflanze braucht manchmal etwas Zeit, um sich zu etablieren, bildet aber letztendlich schöne, immergrüne Teppiche mit einem lockeren Wuchs, die bei der Blüte an bestimmte Funkien erinnern können. Eine ausgewachsene Pflanze wird etwa 35-40 cm hoch und 40-50 cm breit. Sie produziert im Spätfrühling (normalerweise von April bis Mai) zarte, sternförmige Blüten von 2 cm. Die aus orangefarbenen Kelchblättern und gelben Kronblättern bestehen und auf zarten, biegsamen Stielen sitzen. Von dieser Eleganz und Feinheit leitet sich der Name "Elfenblume" ab. Das Laubwerk, das meistens über den Winter erhalten bleibt, besteht aus kleinen herzförmigen Blättern, die im Frühling in einem blassen Grün mit einem Hauch von Bronze und Purpur erscheinen und einen schönen Kontrast zu den orangefarbenen Blüten bilden. Bevor sie im Winter austrocknen, nehmen die Blätter eine bronzefarbene bis rosarot-orangene Färbung an.

 

Die Elfenblume gedeiht im schattigen Bereich und verträgt die Konkurrenz anderer Pflanzenwurzeln gut, was sie ideal macht, um den Fuß von Bäumen und Sträuchern zu bepflanzen. Als Pflanze für lichte Wälder verträgt sie auch leichten Sonnenschein und ist mindestens bis -15°C winterhart. 'Orangekönigin' gedeiht in fast allen gewöhnlichen Böden, auch in mäßigen und steinigen Böden, so dass sie in einem schattigen Steingarten gepflanzt werden kann. Es ist eine nützliche Pflanze, um schwierige Standorte effektiv zu bedecken und dauerhaft zu blühen, aber es wäre schade, sie nur als Bodendecker zu verwenden: In Kombination mit Astilben, Farnen, Zyklamen, Digitalis, Euphorbien und Waldmeister bildet sie eine wunderschöne Pflanzengruppe in leichtem Schatten.

Report an error

Epimedium pubigerum Orangekönigin - Flaumige Elfenblume in pictures

Epimedium pubigerum Orangekönigin - Flaumige Elfenblume (Flowering) Flowering
Epimedium pubigerum Orangekönigin - Flaumige Elfenblume (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe orange
Blütezeit April An May
Blütenstand Traube
Blüte von 1 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün
Beschreibung Blätter Marcescentes Laubwerk, bleibt an der Pflanze, auch wenn es trocken ist.

Plant habit

Höhe bei Reife 35 cm
Breite bei Reife 40 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Epimedium

Art

pubigerum

Sorte

Orangekönigin

Familie

Berberidaceae

Andere gebräuchliche Namen

Flaumige Elfenblume

Herkunft

Gartenbau

Product reference851191

Other Epimedium - Elfenblumen

13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

122
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

57
20% € 5,52 € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
51
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
60
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
71
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
30
20% € 6,32 € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 11,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Epimedium pubigerum Orangekönigin - Flaumige Elfenblume

Die Epimedium pubigerum fühlt sich an einem kühlen Ort wohl, daher sollten Sie sie im Schatten oder Halbschatten platzieren, idealerweise in einem neutralen Boden (weder zu sauer noch zu kalkhaltig) und gut drainiert.

Als Pflanze des lichten Unterholzes bevorzugt sie humusreiche Böden, daher ist eine jährliche Kompostgabe willkommen. Diese Pflanze passt sich jedoch leicht an jeden gut drainierten und gelockerten gewöhnlichen Boden an und kann sogar in steinigen Böden wachsen. Sie fürchtet auch nicht die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen oder Sträuchern.

Sobald sie sich etabliert hat, was oft etwas Zeit in Anspruch nimmt und erfordert, dass sie vor Unkraut geschützt wird und im ersten Jahr ausreichend bewässert wird, verträgt die Epimedium vorübergehende Trockenheit problemlos. Die Pflege besteht darin, das abgestorbene Laub des vorherigen Jahres vor dem Erscheinen der Blüten am Ende des Winters zu entfernen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 6 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, humusreich

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie im späten Winter das welke Laub ab, um die Pflanze zum Wachstum neuer Triebe anzuregen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

884
30% € 2,73 € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 4 sizes

44
As low as € 7,41
55
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

51
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

100
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

93
20% € 7,92 € 9,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
11
As low as € 22,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

6
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?