Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Euphorbia amygdaloïdes var. robbiae Redbud - Mandelblättrige Wolfsmilch

Euphorbia amygdaloïdes var. robbiae Redbud
Mandelblättrige Wolfsmilch

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Euphorbia amygdaloïdes var. robbiae Redbud - Mandelblättrige Wolfsmilch

124
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

57
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

51
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
177
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

2
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

18
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
135
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
189
As low as € 2,10 Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm

Available in 4 sizes

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine farbenfrohe Sorte der Mandelblättrigen Wolfsmilch, deren feine grüne Blätter im Winter grün bleiben und sich um rote Stängel winden. Ihre leuchtend grüne Frühlingsblüte wird von bronzefarbenen bis rötlichen Hochblättern abgelöst. Sie fühlt sich im Unterholz, am Fuße von Bäumen, wohl und belebt auch etwas dunklere Orte, selbst auf trockenem und kalkhaltigem Boden.
Blüte von
8 cm
Höhe bei Reife
35 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Euphorbia amygdaloïdes var. robbiae Redbud - Mandelblättrige Wolfsmilch

Die Euphorbia amygdaloïdes 'Redbud' ist eine hybride Variante der Mandelblättrigen Wolfsmilch mit einer aufrechteren Wuchsform, roten Stängeln und einer lang anhaltenden dekorativen Blüte. Ihr grafisches Laub bleibt im Winter erhalten und ihre Frühlingsblüte, die grünlich-gelb ist, weicht bronzenen bis rötlichen Hochblättern. Diese Staude wird für ihre Robustheit geschätzt, insbesondere in der oft trockenen Schattenlage des Waldes.

Mit 2000 Arten sind die Wolfsmilchgewächse zahlreich und variabel in ihren Eigenschaften. Sie haben der Familie der Wolfsmilchgewächse ihren Namen gegeben. Die meisten zeigen eine sehr dekorative Blatt- und Blütenpracht und enthalten einen hautreizenden Milchsaft bei Berührung. Ihre aufrechten Stängel wachsen aus der Basis und bilden einen buschigen, eher ausgebreiteten und niedrigen Wuchs für die Mandelblättrige Wolfsmilch. Sie tragen viele eiförmige Blätter von 3 bis 8 cm Länge. 'Redbud' ist das Ergebnis einer Kreuzung zwischen der Mandelblättrigen Wolfsmilch 'Robbiae' und der Purpurroten Mandelblättrigen Wolfsmilch. Es ist eine aufrechtere und weniger ausbreitende Pflanze als ihr erster Elternteil, aber auch farbenfroher. Die Blütezeit liegt je nach Klima zwischen März und Mai. Die Blütenstände sind in Dolden von 8 bis 10 cm Durchmesser angeordnet und mit vielen kleinen Cyathien, einer Art von Hochblättern, die hübsche Kragen bilden, versehen. Sie färben sich im Laufe der Wochen allmählich bronze-, kupfer- oder rötlich. Diese Sorte erreicht bei Reife eine Höhe von 30-40 cm und eine Breite von 60 cm.

Die Wolfsmilchgewächse sind perfekt für Beete geeignet: Sie haben eine schöne Silhouette, grafisches Laub und Blüten in intensiver Frische. Die Euphorbia amygdaloïdes 'Redbud' schmückt den Wald neben Lungenkraut, Elfenblumen und anderen Stauden für trockenen Schatten. Als Pflanze mit geringem Wuchs findet sie auch ihren Platz in einer Felsengärtnerei oder an einem etwas schattigen Hang. Diese Pflanze verträgt Trockenheit im Sommer und passt sich verschiedenen Bodentypen an, obwohl sie humusreiche und feuchte Böden bevorzugt.

Achtung: Der Milchsaft der Wolfsmilchgewächse ist reizend und giftig. Vergessen Sie nicht, sie immer mit Handschuhen zu handhaben, achten Sie auf Kinder in der Nähe und warnen Sie sie.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe grün
Blütezeit March An May
Blütenstand Zymen
Blüte von 8 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 35 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum normal

Hazards

Mögliche Risiken Pflanze, die zu Haut- und allergischen Reaktionen führen kann

Botanical data

Gattung

Euphorbia

Art

amygdaloïdes var. robbiae

Sorte

Redbud

Familie

Euphorbiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Mandelblättrige Wolfsmilch

Herkunft

Gartenbau

Product reference20845

Other Euphorbien

57
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

15
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
189
As low as € 2,10 Wurzelballen 4 cm x 4,5 cm

Available in 4 sizes

135
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
20
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

61
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
238
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Euphorbia amygdaloïdes var. robbiae Redbud - Mandelblättrige Wolfsmilch

Die Euphorbia amygdaloides 'Redbud' ist eine winterharte mehrjährige Pflanze, die leicht zu kultivieren ist und sich gut für Anfänger im Gartenbau eignet. Sie ist sehr anspruchslos und trockenheitstolerant, sobald sie etabliert ist. Sie bevorzugt einen sonnigen oder halbschattigen Standort, einen leichten und humosen Boden, kommt aber auch gut mit einem gewöhnlichen, sogar armen, schweren oder kalkhaltigen Boden zurecht, der von feucht bis trocken sein kann.

Beim Umgang mit Euphorbien ist es wichtig, immer Handschuhe zu tragen, insbesondere beim Schneiden, da der milchige Saft, der aus ihren Stängeln austritt, giftig und hautreizend ist.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie nach der Blütezeit einfach die Stängel (mit Handschuhen!) knapp über dem Boden ab, um das Wachstum neuer Triebe zu fördern. Es ist jedoch auch möglich, einige Stängel an der Pflanze zu lassen, um Samen zu erhalten, die sich im Garten natürlich verbreiten werden.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
65
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

56
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
78
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

27
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

14
As low as € 11,50 Rhizom, Kaliber 10/15, Extraqualität

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

36
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?