

Fetthenne Orange Xenox - Sedum spectabile
Fetthenne Orange Xenox - Sedum spectabile
Sedum x spectabile Orange Xenox
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Bei Erhalt etwas kümmerlich gepflanzt, ich warte ab, was passiert...
Pascal, 19/07/2024
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fetthenne Orange Xenox - Sedum spectabile
Die Sedum 'Orange Xenox' ist eine neue Sorte des Herbstfetthennens, die durch ihre kompakte und buschige Wuchsform sowie durch die wunderschönen Farben ihres purpurgrauen, dunklen Laubs beeindruckt, das von breiten, leicht gewölbten Blütenständen in einem rosaroten bis orangefarbenen Farbton gekrönt wird und von einem ständigen Ballett von Schmetterlingen belebt wird. Die gesamte Pflanze, ein wenig nostalgisch aber voller Ressourcen, passt perfekt zur etwas melancholischen Atmosphäre, die unsere Spätsaison charakterisiert. Diese anspruchslose Sorte ist eine sorgenfreie Pflanze, die sich für schlechte Böden eignet.
Sedums gehören zur Familie der Dickblattgewächse. 'Orange Xenox', eine im Jahr 2012 in den Niederlanden gezüchtete Sorte, ist eine von vielen Kultivaren des Sedum spectabile, der aus China und Korea stammt. Sie bildet kompakte, aufrechte Büschel, die eine Höhe von 40 bis 45 cm und eine Ausbreitung von 30 cm erreichen und sich recht langsam entwickeln. Die Blütezeit beginnt im September und endet erst mit den ersten Frösten. Die Blütenstände, in flachen, dichten endständigen Dolden, erreichen einen Durchmesser von 12 cm. Die winzigen Blüten erscheinen zunächst in lachsrosa Knospen, öffnen sich dann in rosarot und schließlich in orange. Sie sind intensiv nektar- und pollenreich und ziehen viele Schmetterlinge und Bienen an. Die kräftigen, purpurfarbenen, krautigen Stängel ragen aus den basalen Blättern heraus, die 6 cm lang und 4 cm breit sind und fleischig, gerippt und von purpurgrau bis braun gefärbt sind, genauso dekorativ wie die Blüte. Die Blätter sind flach und oval, mit gezacktem Rand im oberen Teil. Diese vollständig laubabwerfende Pflanze verschwindet im Spätherbst und erscheint im Frühling wieder aus dem Boden.
Der Sedum spectabile ist ein Segen für Gärten mit dünnem Boden, denn er ist vor allem eine Trockenheitspflanze. Kombinieren Sie ihn mit Gräsern wie 'Stipa, Muhlenbergia, Panicum' und einigen Seggen sowie mit graublättrigen Pflanzen, die oft wie er diese schwierigen Lebensbedingungen tolerieren. Sie werden eine unvergessliche Szene schaffen, wenn Sie ihn mit Herbstastern (Le Vasterival, Calliope, A. turbinellus) oder Fuchsien aus Magellan kombinieren. In einem Topf ist er durch sein grafisches Aussehen wunderschön und er eignet sich auch hervorragend zum Trocknen oder für Blumensträuße.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Fetthenne Orange Xenox - Sedum spectabile in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Sedum
x spectabile
Orange Xenox
Crassulaceae
Fetthenne, Mauerpfeffer, Sedum
Gartenbau
Other Fetthenne - Sedum
View All →Planting of Fetthenne Orange Xenox - Sedum spectabile
Pflanzen Sie die Fetthenne im gewöhnlichen Boden, der mehr oder weniger reichhaltig, trocken, sandig und kalkhaltig sein kann, aber unbedingt gut entwässert sein muss, um die Wurzeln vor der kalten Feuchtigkeit im Winter zu schützen. Sie toleriert lehmige Böden in Regionen mit trockenem Winter. Ein Überschuss an Dünger kann diese gut verzweigte Sorte deformieren. Pflanzen Sie sie unbedingt in die Sonne, um die Laubfärbung zu betonen. Diese Pflanze ist einmal etabliert gut winterhart. Sie benötigt während ihrer Wachstumsperiode etwas Kühle. In Töpfen sollten Sie eine Schicht Kies für die Entwässerung vorsehen. Schneiden Sie den Horst im Winter zurück, wenn er trocken ist. Teilen Sie die Pflanze nach 3 bis 4 Jahren, um ein kräftiges Wachstum zu fördern und zu verhindern, dass sie in der Mitte kahl wird und die seitlichen Stängel auf den Boden fallen. Fetthennen lassen sich sehr leicht vermehren. Im Frühjahr schneiden Sie einen Stängel oder sogar ein Blatt ab, das Sie einige Tage trocknen und im Schatten lassen, damit es etwas trocknet, und legen Sie es dann in eine Schale mit feuchtem Sand.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
