Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Symphyandra pendula - Steinglocke

Symphyandra pendula
Steinglocke

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Symphyandra pendula - Steinglocke

37
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 3 sizes

17
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

108
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

17
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
45
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

23
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

125
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
42
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Diese sehr nahe Verwandte der Glockenblumen ist eine kleine, sehr blühfreudige mehrjährige Pflanze, die zwar eine kurze Lebensdauer hat, aber vollkommen winterhart ist. An der Spitze ihrer Stängel produziert sie eine Vielzahl von hängenden Blüten, die glockenförmig und weiß-cremefarben sind. Leicht zu kultivieren in normalem Boden, in allen Expositionen.
Blüte von
3 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
60 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Symphyandra pendula - Steinglocke

Die Symphyandra pendula ist eine kuriose Pflanze, die den Glockenblumen sehr ähnlich ist, aber von Gärtnern wenig bekannt ist, obwohl sie sehr winterhart, blühfreudig und einfach zu kultivieren ist. Diese mehrjährige Pflanze hat eine kurze Lebensdauer und kann manchmal sterben, weil sie zu viel geblüht hat, daher wird sie oft als zweijährige Pflanze angebaut. Die zuerst liegenden, blättrigen Stängel richten sich auf und produzieren den ganzen Sommer über unzählige kleine, hängende Blüten in cremeweißer Glockenform. Robust und anspruchslos sät sie sich reichlich selbst aus und gedeiht fast überall, sowohl in der Sonne als auch im Schatten, im Freiland oder in Töpfen.

Die Symphyandra pendula, auch bekannt als Campanula ossetica, gehört zur Familie der Glockenblumengewächse. Es ist eine botanische Art, die aus dem Kaukasus und dem Norden Russlands stammt. Diese krautige mehrjährige Pflanze bildet einen Horst aus blättrigen Stängeln, die 40 bis 60 cm hoch sind und sich mindestens 40 cm ausbreiten. Ihre grünen, vollen Stängel laufen etwa 10 cm über den Boden und richten sich dann zum Himmel auf. Sie tragen dreieckige Blätter, die 13 bis 15 cm lang, ziemlich breit, herzförmig verlängert, gezähnt, behaart und hellgrün sind. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober und führt zur Bildung vieler Samen, die die Pflanze erschöpfen. Die hängenden Blüten ähneln cremeweißen Glockenblumen von 2 bis 3 cm Länge und sind von einem grünen Kelch umgeben. Sie sind in dichten, hängenden Trauben am Ende der Stängel angeordnet und blühen kontinuierlich nach.

 

Die Symphyandra pendula mag zwar nicht so farbenfroh sein wie einige Sorten von großen Glockenblumen, aber sie ist eine wirklich pflegeleichte Pflanze und sehr blühfreudig. Sie findet ihren Platz in einem Garten, der der Natur Raum gibt, und sät sich zufällig in Staudenbeeten aus, sei es im Schatten von Bäumen oder in sonnigen Beeten. Sie kann mit dem Sibirisches Vergißmeinnicht, der Amur-Nelke oder den Storchschnabel-Stauden 'Blue Cloud' oder 'Nimbus' kombiniert werden. Purpurglöckchen (Heuchera 'XXL', Heuchera 'Coral Cloud') und Herbst-Steinbrech (Saxifraga umbrosa) sind ebenfalls gute Begleiter, wenn der Boden feucht ist. Sie eignet sich auch gut für frische, halbschattige Steingärten. Man kann sie auch aus der Nähe in einem großen Topf oder in hängenden Körben bewundern, die von frischen Kerzen umgeben sind.

Report an error

Symphyandra pendula - Steinglocke in pictures

Symphyandra pendula - Steinglocke (Flowering) Flowering
Symphyandra pendula - Steinglocke (Foliage) Foliage
Symphyandra pendula - Steinglocke (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit July An October
Blütenstand Rispe
Blüte von 3 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 60 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Symphyandra

Art

pendula

Familie

Campanulaceae

Andere gebräuchliche Namen

Steinglocke

Herkunft

Mitteleuropa

Product reference822581

Other Glockenblumen

OS
€ 17,70
17
As low as € 10,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

108
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
42
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 3,60 Wurzelnackt

Available in 2 sizes

4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
34
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
25
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Symphyandra pendula - Steinglocke

Der Hängende Symphyandra wird in normalem, gut vorbereitetem Boden gepflanzt, an einem sonnigen, halbschattigen oder sogar schattigen Ort in warmem Klima. Schützen Sie das zarte Laub vor Schneckenbefall und entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um die Pflanze nicht zu erschöpfen. Intensive Sonne und die Hitze eines trockenen Sommers können die Blüte reduzieren oder hemmen. Wenn Ihr Garten in voller Sonne liegt, verteilen Sie im Frühjahr eine großzügige Schicht gut verrotteten Komposts von 5 bis 7 cm Dicke um die Pflanze herum. Überwachen Sie die Bewässerung bei anhaltender Trockenheit. In windigen Gebieten kann eine Stütze erforderlich sein. Um sie unauffälliger zu gestalten, können Bambusstangen oder Strüucher verwendet werden, die im Frühjahr vor Beginn der Blüte platziert werden. Vorsichtshalber können einige Blumen Samen bilden, die leicht keimen. Die Aussaat erfolgt im September-Oktober oder im März.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, September
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 3 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, normaler Boden.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

89
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
70
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

34
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
45
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
As low as € 9,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

107
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 7/8 cm

Available in 2 sizes

45
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?