

Symphyandra pendula - Steinglocke


Symphyandra pendula
Symphyandra pendula - Steinglocke
Symphyandra pendula
Steinglocke
In stock substitutable products for Symphyandra pendula - Steinglocke
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Symphyandra pendula - Steinglocke
Die Symphyandra pendula ist eine kuriose Pflanze, die den Glockenblumen sehr ähnlich ist, aber von Gärtnern wenig bekannt ist, obwohl sie sehr winterhart, blühfreudig und einfach zu kultivieren ist. Diese mehrjährige Pflanze hat eine kurze Lebensdauer und kann manchmal sterben, weil sie zu viel geblüht hat, daher wird sie oft als zweijährige Pflanze angebaut. Die zuerst liegenden, blättrigen Stängel richten sich auf und produzieren den ganzen Sommer über unzählige kleine, hängende Blüten in cremeweißer Glockenform. Robust und anspruchslos sät sie sich reichlich selbst aus und gedeiht fast überall, sowohl in der Sonne als auch im Schatten, im Freiland oder in Töpfen.
Die Symphyandra pendula, auch bekannt als Campanula ossetica, gehört zur Familie der Glockenblumengewächse. Es ist eine botanische Art, die aus dem Kaukasus und dem Norden Russlands stammt. Diese krautige mehrjährige Pflanze bildet einen Horst aus blättrigen Stängeln, die 40 bis 60 cm hoch sind und sich mindestens 40 cm ausbreiten. Ihre grünen, vollen Stängel laufen etwa 10 cm über den Boden und richten sich dann zum Himmel auf. Sie tragen dreieckige Blätter, die 13 bis 15 cm lang, ziemlich breit, herzförmig verlängert, gezähnt, behaart und hellgrün sind. Die Blütezeit erstreckt sich von Juli bis Oktober und führt zur Bildung vieler Samen, die die Pflanze erschöpfen. Die hängenden Blüten ähneln cremeweißen Glockenblumen von 2 bis 3 cm Länge und sind von einem grünen Kelch umgeben. Sie sind in dichten, hängenden Trauben am Ende der Stängel angeordnet und blühen kontinuierlich nach.
Die Symphyandra pendula mag zwar nicht so farbenfroh sein wie einige Sorten von großen Glockenblumen, aber sie ist eine wirklich pflegeleichte Pflanze und sehr blühfreudig. Sie findet ihren Platz in einem Garten, der der Natur Raum gibt, und sät sich zufällig in Staudenbeeten aus, sei es im Schatten von Bäumen oder in sonnigen Beeten. Sie kann mit dem Sibirisches Vergißmeinnicht, der Amur-Nelke oder den Storchschnabel-Stauden 'Blue Cloud' oder 'Nimbus' kombiniert werden. Purpurglöckchen (Heuchera 'XXL', Heuchera 'Coral Cloud') und Herbst-Steinbrech (Saxifraga umbrosa) sind ebenfalls gute Begleiter, wenn der Boden feucht ist. Sie eignet sich auch gut für frische, halbschattige Steingärten. Man kann sie auch aus der Nähe in einem großen Topf oder in hängenden Körben bewundern, die von frischen Kerzen umgeben sind.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Symphyandra pendula - Steinglocke in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Symphyandra
pendula
Campanulaceae
Steinglocke
Mitteleuropa
Other Glockenblumen
View All →Planting of Symphyandra pendula - Steinglocke
Der Hängende Symphyandra wird in normalem, gut vorbereitetem Boden gepflanzt, an einem sonnigen, halbschattigen oder sogar schattigen Ort in warmem Klima. Schützen Sie das zarte Laub vor Schneckenbefall und entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um die Pflanze nicht zu erschöpfen. Intensive Sonne und die Hitze eines trockenen Sommers können die Blüte reduzieren oder hemmen. Wenn Ihr Garten in voller Sonne liegt, verteilen Sie im Frühjahr eine großzügige Schicht gut verrotteten Komposts von 5 bis 7 cm Dicke um die Pflanze herum. Überwachen Sie die Bewässerung bei anhaltender Trockenheit. In windigen Gebieten kann eine Stütze erforderlich sein. Um sie unauffälliger zu gestalten, können Bambusstangen oder Strüucher verwendet werden, die im Frühjahr vor Beginn der Blüte platziert werden. Vorsichtshalber können einige Blumen Samen bilden, die leicht keimen. Die Aussaat erfolgt im September-Oktober oder im März.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
