Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Iberis sempervirens Appen-Etz - Immergrüne Schleifenblume

Iberis sempervirens Appen-Etz
Immergrüne Schleifenblume

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Sorte mit niedrigem, ausgebreitetem und robustem Wuchs. Ihre schöne und reichhaltige Frühjahrsblüte mit runden Trauben aus leuchtend weißen Blumen machen diese kräftige kleine Bodendecker-Pflanze zu einem Verbündeten von sonnigen Steingärten, Beeten und Pflanzgefäßen. Ihr schmalblättriges, dunkelgrünes Laub bleibt auch im Winter schön. Sehr trockenheitsresistent, sobald sie gut etabliert ist, kommt die Iberis mit jedem gut drainierten Boden zurecht, selbst mit armen und kalkhaltigen Böden. Als Sonnenpflanze toleriert sie jedoch auch Halbschatten.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
15 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Iberis sempervirens Appen-Etz - Immergrüne Schleifenblume

Die Iberis sempervirens Appen-Etz ist eine niedrig wachsende Sorte des Schleifenblumes mit kriechendem Wuchs. Ihre schöne und reichliche Frühlingsblüte in runden Trauben aus leuchtend weißen Blüten macht diese robuste kleine Pflanze zu einem Verbündeten für sonnige Steingärten, Beete und Blumenkästen. Es handelt sich um einen Unterstrauch mit schmalen dunklen Blättern, der das ganze Jahr über grün und dekorativ bleibt. Sehr trockenheitstolerant einmal gut etabliert, gedeiht sie in jedem gut durchlässigen Boden, sogar in magerem und kalkhaltigem Boden. Obwohl sie eine Sonnenpflanze ist, verträgt sie auch Halbschatten gut.

Die Iberis sempervirens Appen-Etz ist ein Unterstrauch mit kompaktem Wuchs aus der Familie der Kreuzblütengewächse, der aus Südeuropa stammt und eine Höhe von 15 cm bei einer Breite von 30 cm erreichen kann. Ihre immergrünen oder halbimmergrünen Blätter, je nach Klima, sind dunkelgrün, schmal, schlank und mit glatten Rändern. Von April bis Juni ist die Pflanze mit einer Fülle von reinweißen Blütentrauben bedeckt. Die 5 cm langen Trauben bestehen aus Blüten mit 2 Paaren von gegenüberliegenden weißen Blütenblättern mit braunen oder gelben Staubblättern, die sich allmählich von außen nach innen öffnen. Beim Verblühen färben sich die Blüten blassrosa. Je nach Bodenfeuchtigkeit kann die Blüte sporadisch bis zum Herbst dauern. Die Iberis ist auch sehr nektarreich.

In Steingärten ist die Iberis sempervirens Appen-Etz ein sehr guter Begleiter und trotz ihrer mediterranen Herkunft winterhart (-30°C). Sie mag durchlässige, leichte, arme, trockene bis feuchte Böden. Sie verträgt Kalk gut. Diese Pflanze erfordert nur minimale Pflege, die darin besteht, die verblühten Triebe nach der Blüte zu entfernen. Sonnige Standorte sind für ihr gutes Wachstum zu bevorzugen. Im Garten wird sie in blühenden Steingärten, aber auch in Beeträndern oder entlang von Wegen verwendet oder zur Verschönerung sonniger Böschungen. Sie kann mit Strauchveroniken, Schafgarben, Glockenblumen oder Manna-Eschen begleitet werden. Die Kultivierung in Töpfen ist durchaus möglich, vorausgesetzt, sie wird regelmäßig bewässert und in einem leichten und gut durchlässigen Substrat gehalten.

Report an error

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit April An June
Blütenstand Corymbe
Blüte von 5 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 15 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum langsam

Botanical data

Gattung

Iberis

Art

sempervirens

Sorte

Appen-Etz

Familie

Brassicaceae

Andere gebräuchliche Namen

Immergrüne Schleifenblume

Herkunft

Mittelmeerraum

Product reference182171

Other Iberis - Schleifenblume

47
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 1,75 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 3 sizes

37
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
173
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Planting of Iberis sempervirens Appen-Etz - Immergrüne Schleifenblume

Trotz ihrer Herkunft sind die Iberis sempervirens sehr kälteresistent und einfach zu kultivieren in sehr steinigen Böden, auch kalkhaltigen. Sie gedeihen gut in Felsengärten, Kiesgärten oder an steilen Hängen, in voller Sonne oder sogar im Halbschatten in unseren sonnigsten und heißesten Regionen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, durchlässig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
1
€ 8,70 -51%
102
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 3 sizes

31
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
19
€ 45,00 -22%
60
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
78
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?