Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Iris sibirica Rikugi Sakura - Sibirische Schwertlilie

Iris sibirica Rikugi Sakura
Sibirische Schwertlilie, Wiesen-Schwertlilie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Iris sibirica Rikugi Sakura - Sibirische Schwertlilie

Orderable
As low as € 7,90 Topf mit 1,5L/2L
11
As low as € 7,90 Topf mit 1,5L/2L
16
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L
16
As low as € 8,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

11
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
47
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
39
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
57
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine besonders grafische Sorte mit breiten Blütenblättern in einem hellen Lavendelrosa, das mit grünbraunen Farbtönen durchsetzt ist. Sie blühen im späten Frühling auf aufstrebenden Stängeln aus einem kräftigen Büschel von leuchtend grünen Blättern und bleiben über viele Monate schön. Diese Pflanze bevorzugt feuchten und sonnigen Boden und gedeiht am besten auf kalkfreien Böden. Sie erfordert nur wenig Pflege.
Blüte von
9 cm
Höhe bei Reife
85 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Iris sibirica Rikugi Sakura - Sibirische Schwertlilie

Die Iris sibirica 'Rikugi Sakura' ist eine charmante japanische Sorte der Sibirischen Schwertlilie, die sich durch ihre großen Blüten auszeichnet. Ihre Blüten bestehen aus 6 breiten, hängenden Blütenblättern, ähnlich wie bei den Japanischen Schwertlilien. Die Blüten sind in einem blassen lavendelrosa Farbton, mit einer Basis der Blütenblätter und einem grün-braunen Mix. Die Blütezeit ist im Frühling und belebt das grafische Laub, das sich zu einem kräftigen, aufrechten Büschel von leuchtend grünem, schönem Laub entwickelt. Diese Pflanze wächst gut in feuchten und sonnigen Uferbereichen und passt sich gut an gut vorbereiteten Gartenboden an, der im Sommer nicht austrocknet.

Die Iris sibirica 'Rikugi Sakura' ist eine Zuchtselektion von Ho Shidara, die 1988 auf den Markt gebracht wurde. Diese preisgekrönte Sorte erhielt 1992 eine Ehrenvolle Erwähnung. Es handelt sich um eine rhizombildende, sommergrüne Staude: Ihr oberirdisches Wachstum beginnt im Frühling und trocknet im Herbst aus. Diese Iris gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Sie ist eine von vielen Sorten, die aus der Iris sibirica, die in Mitteleuropa, Osteuropa und der Türkei heimisch ist, aber nicht in Sibirien, und der Iris sanguinea, die in China, Sibirien, Japan, Mandschurien und Korea vorkommt, gezüchtet wurden. Der Büschel erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und breitet sich auf 50 cm aus. Ihr Wachstum ist mittel, langsamer als das der Deutschen Schwertlilie. Das Laub besteht aus langen, schmalen, lebhaft grünen Blättern mit deutlichen Rippen. Im Mai-Juni erheben sich die 80-90 cm hohen Blütenstiele über dem Laub und tragen 6 identische Blütenblätter, die Tepalen genannt werden. Jede Blüte misst bis zu 10 cm im Durchmesser. Die einzelnen Blüten erscheinen nacheinander von der Spitze des Stiels bis zu den unteren Verzweigungen und halten 3 Wochen lang an. Sie sind zart rosa mit lila Reflexen, mit einem grünlich braunen Markierung zur Kehle hin. Diese Iris vermehrt sich durch Rhizome.

Die Iris sibirica 'Rikugi Sakura' stellt ähnliche Anforderungen an den Anbau wie die Japanische Schwertlilie (Iris ensata). Wie diese liebt sie reiche und feuchte Böden, eher sauer, und wie diese verträgt sie Sonne, aber ihre Blütezeit ist länger im Halbschatten. Sie fürchtet weder Kälte noch Feuchtigkeit, aber wie ihr japanischer Verwandter mag ihre Wurzel im Winter nicht im Wasser stehen. Pflanzen Sie sie entweder am Rand eines Teiches, aber nicht zu nah am Überschwemmungsbereich, oder in einem immer feuchten bis nassen Beet, auch im Sommer. Die Iris sibirica 'Rikugi Sakura' passt sehr gut zu Astilben, blauen Hostas, Japanischen Primeln 'Apple Blossom', Sterndolden, ...

Report an error

Iris sibirica Rikugi Sakura - Sibirische Schwertlilie in pictures

Iris sibirica Rikugi Sakura - Sibirische Schwertlilie (Flowering) Flowering

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit May An June
Blüte von 9 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 85 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Iris

Art

sibirica

Sorte

Rikugi Sakura

Familie

Iridaceae

Andere gebräuchliche Namen

Sibirische Schwertlilie, Wiesen-Schwertlilie

Herkunft

Gartenbau

Product reference834291

Other Iris sibirica

11
As low as € 7,90 Topf mit 1,5L/2L
OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L
OS
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
OS
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
57
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
25
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 8,90 Topf mit 1,5L/2L

Available in 2 sizes

22
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Iris sibirica Rikugi Sakura - Sibirische Schwertlilie

Die Sibirische Schwertlilie liebt schwere, nährstoffreiche und feuchte Böden im Sommer, die sauer bis neutral sein sollten (vermeiden Sie kalkhaltige Böden). Pflanzen Sie sie am besten im Halbschatten, sie mag Wärme und verträgt nicht brennende Sonne. Ihr Wurzelstock mag es nicht, im Winter unter Wasser zu stehen. Pflanzen Sie sie entweder am Rand eines Teiches, aber nicht zu nahe am Überschwemmungsgebiet, oder in einem immer feuchten bis nassen Beet, auch im Sommer.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, reich und lehmig

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

44
As low as € 7,41
47
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
57
30% € 4,13 € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
32
30% € 6,23 € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
41
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
18
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?