

Iris sibirica Rikugi Sakura - Sibirische Schwertlilie
Iris sibirica Rikugi Sakura - Sibirische Schwertlilie
Iris sibirica Rikugi Sakura
Sibirische Schwertlilie, Wiesen-Schwertlilie
In stock substitutable products for Iris sibirica Rikugi Sakura - Sibirische Schwertlilie
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Iris sibirica Rikugi Sakura - Sibirische Schwertlilie
Die Iris sibirica 'Rikugi Sakura' ist eine charmante japanische Sorte der Sibirischen Schwertlilie, die sich durch ihre großen Blüten auszeichnet. Ihre Blüten bestehen aus 6 breiten, hängenden Blütenblättern, ähnlich wie bei den Japanischen Schwertlilien. Die Blüten sind in einem blassen lavendelrosa Farbton, mit einer Basis der Blütenblätter und einem grün-braunen Mix. Die Blütezeit ist im Frühling und belebt das grafische Laub, das sich zu einem kräftigen, aufrechten Büschel von leuchtend grünem, schönem Laub entwickelt. Diese Pflanze wächst gut in feuchten und sonnigen Uferbereichen und passt sich gut an gut vorbereiteten Gartenboden an, der im Sommer nicht austrocknet.
Die Iris sibirica 'Rikugi Sakura' ist eine Zuchtselektion von Ho Shidara, die 1988 auf den Markt gebracht wurde. Diese preisgekrönte Sorte erhielt 1992 eine Ehrenvolle Erwähnung. Es handelt sich um eine rhizombildende, sommergrüne Staude: Ihr oberirdisches Wachstum beginnt im Frühling und trocknet im Herbst aus. Diese Iris gehört zur Familie der Schwertliliengewächse. Sie ist eine von vielen Sorten, die aus der Iris sibirica, die in Mitteleuropa, Osteuropa und der Türkei heimisch ist, aber nicht in Sibirien, und der Iris sanguinea, die in China, Sibirien, Japan, Mandschurien und Korea vorkommt, gezüchtet wurden. Der Büschel erreicht eine Höhe von etwa 60 cm und breitet sich auf 50 cm aus. Ihr Wachstum ist mittel, langsamer als das der Deutschen Schwertlilie. Das Laub besteht aus langen, schmalen, lebhaft grünen Blättern mit deutlichen Rippen. Im Mai-Juni erheben sich die 80-90 cm hohen Blütenstiele über dem Laub und tragen 6 identische Blütenblätter, die Tepalen genannt werden. Jede Blüte misst bis zu 10 cm im Durchmesser. Die einzelnen Blüten erscheinen nacheinander von der Spitze des Stiels bis zu den unteren Verzweigungen und halten 3 Wochen lang an. Sie sind zart rosa mit lila Reflexen, mit einem grünlich braunen Markierung zur Kehle hin. Diese Iris vermehrt sich durch Rhizome.
Die Iris sibirica 'Rikugi Sakura' stellt ähnliche Anforderungen an den Anbau wie die Japanische Schwertlilie (Iris ensata). Wie diese liebt sie reiche und feuchte Böden, eher sauer, und wie diese verträgt sie Sonne, aber ihre Blütezeit ist länger im Halbschatten. Sie fürchtet weder Kälte noch Feuchtigkeit, aber wie ihr japanischer Verwandter mag ihre Wurzel im Winter nicht im Wasser stehen. Pflanzen Sie sie entweder am Rand eines Teiches, aber nicht zu nah am Überschwemmungsbereich, oder in einem immer feuchten bis nassen Beet, auch im Sommer. Die Iris sibirica 'Rikugi Sakura' passt sehr gut zu Astilben, blauen Hostas, Japanischen Primeln 'Apple Blossom', Sterndolden, ...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Iris sibirica Rikugi Sakura - Sibirische Schwertlilie in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Iris
sibirica
Rikugi Sakura
Iridaceae
Sibirische Schwertlilie, Wiesen-Schwertlilie
Gartenbau
Other Iris sibirica
View All →Planting of Iris sibirica Rikugi Sakura - Sibirische Schwertlilie
Die Sibirische Schwertlilie liebt schwere, nährstoffreiche und feuchte Böden im Sommer, die sauer bis neutral sein sollten (vermeiden Sie kalkhaltige Böden). Pflanzen Sie sie am besten im Halbschatten, sie mag Wärme und verträgt nicht brennende Sonne. Ihr Wurzelstock mag es nicht, im Winter unter Wasser zu stehen. Pflanzen Sie sie entweder am Rand eines Teiches, aber nicht zu nahe am Überschwemmungsgebiet, oder in einem immer feuchten bis nassen Beet, auch im Sommer.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
