

Lavandula stoechas Bandera White - Schopf-Lavendel
Lavandula stoechas Bandera White - Schopf-Lavendel
Lavandula stoechas Bandera White
Schopf-Lavendel
In stock substitutable products for Lavandula stoechas Bandera White - Schopf-Lavendel
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lavandula stoechas Bandera White - Schopf-Lavendel
Der Lavandula stoechas 'Bandera White' ist eine Variation der Schmetterlingslavendel mit weißen Blüten. Sehr kompakt, ist dieser originelle Lavendel ab dem Frühling und den ganzen Sommer über mit sehr vielen grünen Ährenblüten bedeckt, die von bractées wie Schmetterlingsflügeln in strahlendem reinem Weiß gekrönt werden. Er bildet einen kleinen, dichten und runden Busch, bedeckt mit schmalen, aromatischen Blättern mit einem Kiefernduft. Mäßig winterhart bevorzugt diese Pflanze trockene Böden, leicht sauer und sehr gut drainiert, sowie eine sonnige Lage.
Der Schmetterlingslavendel, Lavandula stoechas, ist eine Pflanze, die aus dem Westen des Mittelmeerraums stammt. Es ist ein immergrüner Strauch, der im Frühling auf kiesigen Hängen blüht. Aus der Familie der Lippenblütler ist diese Pflanze aromatisch, wird aber aufgrund ihres Kampfergehalts selten in der Parfümerie verwendet. Die Sorte 'Bandera White' bildet einen sehr kompakten Strauch mit dichtem Wuchs, 30 cm hoch und 30 cm breit. Ihre quadratischen Stängel tragen schmale, flaumige Blätter in grau-grüner Farbe mit gekräuselten Rändern und Kiefernduft. Im Frühling bildet sich an der Spitze jedes Stängels eine dichte, kurz gestielte, dicke und quadratische Ähre mit winzigen Blüten. Diese Ähre ist von mehreren großen petaloiden Hochblättern gekrönt, die wie Schmetterlingsflügel in weißer Farbe aussehen. Sie wird von Bestäubern besucht, insbesondere von Bienen. Es ist eine nektar- und honigsüchtige Pflanze.
Im Gegensatz zu den meisten anderen Lavendeln muss dieser Schmetterlingslavendel in einem kalkarmen Boden gepflanzt werden. Außerdem muss er besonders in jungen Jahren vor Frost geschützt werden. Man pflanzt ihn an einem sonnigen Ort in einem sehr drainierenden Boden (sogar trocken und steinig). In sonniger und warmer Lage leuchtet sein silbernes Laub und seine Blüten verströmen einen intensiven Duft. Als Zier- und mediterrane Pflanze schlechthin kann sie als Begrenzung, in Steingärten oder in Töpfen verwendet werden. Ihre schöne weiße Blüte macht sie unwiderstehlich in einem weißen Garten, in Begleitung von weißen Schafgarben, Delospermas Wheels of Wonder 'White', Gauras. Es kann auch in einem Topf auf der Terrasse oder dem Balkon angebaut werden. In den kältesten Regionen unseres Landes kann es frostfrei überwintert werden.
Eigenschaften: Da Lavendel eine sehr nektarreiche Pflanze ist, trägt sie zur Erhaltung der Bestäuber bei: Der Nektar ihrer Blüte lockt Bienen an, die daraus einen der bekanntesten Honige herstellen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lavandula
stoechas
Bandera White
Lamiaceae
Schopf-Lavendel
Gartenbau
Other Schopflavendel
View All →Planting of Lavandula stoechas Bandera White - Schopf-Lavendel
In der Natur wächst der Lavendel 'Schmetterling' immer in armen, kiesigen, trockenen und gut durchlässigen Umgebungen. Er mag keine Bewässerung mit kalkhaltigem Wasser im Sommer, was ihn krank macht und verschwinden lässt, da er sehr anfällig für durch Hitze und Feuchtigkeit verursachte Pilzkrankheiten ist. Er ist wenig frostbeständig (bis -10°C) und es wird empfohlen, ihn in erhöhten Beeten vor einer Süd- oder Westwand in kühleren Regionen anzubauen und im Winter in Töpfen zu überwintern. Er eignet sich auch sehr gut für den Anbau in Töpfen.
Im Winter benötigt er unbedingt eine perfekte Drainage und im Sommer muss er trocken gehalten werden. Der Lavendel 'Schmetterling' wird in armen Böden besser altern, da sein Wachstum langsamer sein wird und er weniger dazu neigt, sich von der Basis her auszudünnen. Um dieses Phänomen zu begrenzen, schneiden Sie ihn bereits im jungen Alter nach der Blüte oder im Herbst direkt über den ersten Knospen, die auf dem Holz zu sehen sind. Lavendel und Lavandin treiben niemals aus dem alten Holz aus. Der Busch wird sich immer mehr verzweigen und kompakt bleiben, und schließlich schöne, dichte Kissen bilden. Bei der Pflanzung geben Sie Lavendeln das, was sie mögen: nicht-kalkhaltige Kies, groben Sand, aber auf keinen Fall Blumenerde oder Dünger. Beim Rückschnitt nach der Blüte sollten die verblühten Blütenstände nicht weggeworfen werden, sondern können gesammelt werden, um duftende Beutel für Schränke herzustellen und auch als hervorragendes Mittel gegen Motten zu dienen. Für die Herstellung von getrockneten Sträußen sollten die gerade erblühten Lavendelblüten geerntet und kopfüber an einem trockenen und belüfteten Ort getrocknet werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
