Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Iberisches Leinkraut - Linaria triornithophora

Linaria triornithophora
Iberisches Leinkraut

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Iberisches Leinkraut - Linaria triornithophora

12
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Wie alle Leinkräuter blüht diese botanische Art von April bis September-Oktober, auch in trockenen Böden. Ihre Blütenstängel tragen lange, gespornte Blumen, violett-purpur mit gelb-oranger Kehle, deren Silhouette an einen Wellensittich erinnert. Es ist eine sehr schnell wachsende Staude, aber von kurzer Lebensdauer, oft als zweijährige Pflanze kultiviert. Sie blüht in der Sonne, in einem gut durchlässigen Boden und sät sich spontan in leichten Böden aus.
Blüte von
5 cm
Höhe bei Reife
60 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -9.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit April An July, September An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Iberisches Leinkraut - Linaria triornithophora

Die Linaria triornitophora wird von englischsprachigen Menschen auch als "Three birds flying" bezeichnet, was man mit Dreivögel-Leinkraut übersetzen kann. Tatsächlich trägt diese wirklich charmante Art, vielleicht die spektakulärste der Leinkräuter, auf ihren Blütenständen Sträuße von 3 Blüten in einer schönen Größe für die Gattung, deren Silhouette an kleine fliegende Wellensittiche erinnert. Es ist eine äußerst blühfreudige und wirklich anspruchslose Pflanze, die vom Frühling bis zum Herbst blühen kann. Laden Sie sie in Ihren Garten ein, ihre zärtlich exotischen Blüten werden sowohl romantische Rosen als auch robuste Pflanzen für trockene Böden begleiten.

Das Linaria triornitophora gehört zur Familie der Wegerichgewächse oder Braunwurzgewächse in der alten botanischen Klassifikation. Sie ist eine Cousine der Löwenmäuler, denen sie in ihrer Blüte ähnelt. Diese Art, die in Kultur recht selten ist, stammt aus Spanien und Portugal. Es handelt sich um eine mehrjährige Pflanze mit einem relativ kurzen Leben, insbesondere in tonhaltigen Böden: ihre Wurzeln sind empfindlich gegenüber feuchter Kälte, die sie zum Verrotten bringt. In unseren sehr regnerischen Klimazonen und in schwerem Boden verhält sie sich eher wie eine zweijährige Pflanze. Das Leinkraut vermehrt sich leicht durch spontane Aussaat, ohne dabei invasiv zu sein. Es ist gut tolerant gegenüber trockener Kälte, Kalkstein und sommerlicher Trockenheit.

Das Dreivögel-Leinkraut bildet zunächst einen Büschel von blatttragenden Stängeln mit einer anmutig aufrechten, leicht ausladenden Wuchsform, die sehr schnell eine Höhe von 40 bis 60 cm bei einer Basisausbreitung von 40 cm erreicht. Die blaugrünen zylindrischen Stängel tragen kleine ovale und spitz zulaufende Blätter in zartgrüner Farbe. Dieses Laub ist regelmäßig um den Stängel herum angeordnet und fällt in der Regel im Winter ab. Die Blüte findet auf 2 Jahre alten oder älteren Pflanzen statt. Sie erewert sich über mehrere Wochen zwischen April und Oktober, wenn man regelmäßig verblühte Blütenstände entfernt. Bei sehr trockenem Sommer trocknet sie aus und beginnt im September mit dem Wiederauftreten von Regen wieder zu blühen. Die Blüten öffnen sich im oberen Teil der aufrecht stehenden Stängel auf langen Stielen, gruppiert in 3er-Gruppen. Es sind Blüten, die sich zu mehr oder weniger violett-roter Farbe aufblasen und mit einem nach unten gerichteten langen Sporn versehen sind. Der Hals ist mehr oder weniger weiß und gelb gefärbt. Sie sind für ein Leinkraut von beträchtlicher Größe und erreichen eine Länge von bis zu 6 cm. Nach den Blüten, die von Bestäuberinsekten stark besucht werden, folgen die Früchte. Es handelt sich um Kapseln, die viele kleine Samen enthalten, die sich in lockeren Böden spontan aussäen.

Das Leinkraut verleiht Beeten mit Blumen und niedrigen Sträuchern Höhe und eine unglaubliche Leichtigkeit. Es passt gut zu herbaceous Clematis, Gräsern (Miscanthus, Stipa, Eragrostis, Muhlenbergia capillaris) sowie zu Busch- oder Strauchrosen. Sie mischt sich auch mit Lavendel, Katzenminze, Gauras, Caryopteris und Strauchsalbei in einer sehr luftigen Szene, die bis spät in die Saison interessant bleibt. In einem Beet, das wie eine blühende Wiese aussieht, kombinieren Sie sie mit Nigella, Cosmea, Klatschmohn, Löwenmäulern und Futter-Esparette.

Report an error

Iberisches Leinkraut - Linaria triornithophora in pictures

Iberisches Leinkraut - Linaria triornithophora (Flowering) Flowering
Iberisches Leinkraut - Linaria triornithophora (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe veilchenfarben
Blütezeit April An July, September An October
Blüte von 5 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe zartes Grün

Plant habit

Höhe bei Reife 60 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum sehr schnell

Botanical data

Gattung

Linaria

Art

triornithophora

Familie

Plantaginaceae (Scrophulariaceae)

Andere gebräuchliche Namen

Iberisches Leinkraut

Herkunft

Südeuropa

Product reference835011

Other Leinkräuter

12
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Iberisches Leinkraut - Linaria triornithophora

Im Allgemeinen bevorzugt diese Purpur-Leinkraut eine leichte, poröse und gut durchlässige Erde. Kalkstein wird gut vertragen. Sie liebt die Sonne, aber sie wird etwas Schatten am Nachmittag schätzen, besonders in unseren heißesten Regionen. Diese Art kann sich an verschiedenen Orten im Garten selbst aussäen, besonders dort, wo Kies an der Oberfläche vorhanden ist. Obwohl sie eher trockene Böden und sonnige Standorte bevorzugt, kann dieses Purpur-Leinkraut mehrere Jahre in schattigen, feuchten Waldrändern überleben, aber nur in Regionen mit mildem Winter.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Böschung
Hardiness Rustic with -9.5°C (USDA zone 8b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 7 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, durchlässig, leicht

Care

Beschreibung Schnitt Es ist nicht notwendig, Stauden-Leinkraut zurückzuschneiden, aber Sie können ihre verblühten Stängel abschneiden, um eine neue Blüte im September-Oktober zu fördern.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

You have not found what you were looking for?