

Lysimachia vulgaris - Gewöhnlicher Gilbweiderich


Lysimachia vulgaris - Gewöhnlicher Gilbweiderich


Lysimachia vulgaris - Gewöhnlicher Gilbweiderich


Lysimachia vulgaris - Gewöhnlicher Gilbweiderich


Lysimachia vulgaris - Gewöhnlicher Gilbweiderich
Lysimachia vulgaris - Gewöhnlicher Gilbweiderich
Lysimachia vulgaris
Gewöhnlicher Gilbweiderich
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lysimachia vulgaris - Gewöhnlicher Gilbweiderich
Die Lysimachia vulgaris, auch bekannt als Gewöhnlicher Gilbweiderich oder Mädesüß, ist eine schöne medizinische, färbende und dekorative mehrjährige Pflanze, die in feuchten und offenen Gebieten der gemäßigten Regionen Eurasiens vorkommt. Ihre kriechende Wurzel ermöglicht es ihr, sich schnell auf dem gewünschten Boden auszubreiten. Vom späten Frühling bis zum Spätsommer bildet die Pflanze einen schönen, sehr ordentlichen Grünteppich, der von vielen gelben Blütenkerzen gekrönt wird. Perfekt, um schnell eine gute Bodenbedeckung zu bilden, diese sehr nützliche Pflanze in kühlen bis sumpfigen Böden kann jedoch etwas zu expansiv sein in der Nähe eines Gewässers.
Die Lysimachia vulgaris gehört zur Familie der Primulaceae. Ursprünglich aus den tiefer gelegenen Regionen Europas und Asiens stammend, hat sie sich in Nordamerika stark eingebürgert, wo sie in mehreren Bundesstaaten als invasiv gilt. Es ist eine kräftige, rhizomatöse und stolonifere mehrjährige Pflanze, die sich mindestens 4 bis 5 m in alle Richtungen ausbreiten kann. Ihr oberirdisches Wachstum ist im Winter laubabwerfend, im Frühling treibt sie aus und trocknet am Ende der Saison aus. Aus ihren langen unterirdischen, oberirdischen oder aquatischen Trieben sprießen jedes Frühjahr neue aufrechte Triebe, die durchschnittlich 75 cm hoch werden. Diese Triebe tragen große, leicht behaarte, leuchtend grüne Blätter in lanzettlicher Form, fast ohne Blattstiele. Die Blütezeit ist von Mai bis September, je nach Klima. An der Spitze der beblätterten Triebe bilden sich pyramidenförmige Blütenstände, die kleine Büschel von leuchtend gelben Blüten tragen. Jede Blüte, die von einem langen Blütenstiel getragen wird, hat eine kleine röhrenförmige Basis, die sich in 5 Lappen öffnet und einen Durchmesser von 2-3 cm hat. Diese Pflanze kann in schweren und feuchten Böden wirklich invasiv werden.
Der Gewöhnliche Gilbweiderich gedeiht an sonnigen oder halbschattigen Standorten, insbesondere in lehmigen und wassergesättigten Böden, leicht sauer bis kalkhaltig. Er wird leichter zu kontrollieren sein und für seine Schönheit in einem Beet geschätzt werden, dessen Boden das ganze Jahr über einfach feucht bleibt. Es passt besonders gut an die Ufer großer natürlicher Teiche. In dieser Verwendung wird er mit widerstandsfähigen Pflanzen kombiniert, die er nicht ersticken wird: Pferdeschweif, Schmalblättriges Weidenröschen, Binse, Knöteriche, Mädesüß, all diese Pflanzen bilden zusammen mit ihm eine natürliche Zone, die der Biodiversität nützt.
Der Gewöhnliche Gilbweiderich ist seit langem für seine medizinischen Eigenschaften bekannt: Seine Blätter wurden traditionell zur Behandlung von Wunden und Prellungen verwendet, was ihm den Spitznamen "Chasse-Bosse" eingebracht hat. Unsere Vorfahren schrieben ihm auch Eigenschaften zur Bekämpfung von inneren oder äußeren Geschwüren und Magen-Darm-Beschwerden zu... Die Blüten enthalten einen gelben Farbstoff, der zum Färben von Wolle verwendet wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lysimachia vulgaris - Gewöhnlicher Gilbweiderich in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lysimachia
vulgaris
Primulaceae- Myrsinaceae
Gewöhnlicher Gilbweiderich
Westeuropa
Other Lysimachia - Felberich und Gelbweidrich
View All →Planting of Lysimachia vulgaris - Gewöhnlicher Gilbweiderich
Die Lysimachia vulgaris bevorzugt reiche, lehmige, feuchte bis nasse Böden, die eher kalkhaltig sind (auf jeden Fall nicht zu sauer), und eine sonnige bis halbschattige Lage. Diese Staude toleriert jedoch auch einen Boden, der das ganze Jahr über nur feucht bleibt, wo sie weniger invasiv ist und einfacher zu kontrollieren ist. Sie ist bemerkenswert winterhart und robust und kann etwas Zeit brauchen, um sich zu etablieren, wird aber später in sumpfigen Gebieten dominant. Diese Pflanze erfordert keine besondere Pflege, aber es ist manchmal notwendig, ihr Wachstum zu kontrollieren, indem man die Stängel entfernt, die den zugewiesenen Raum überschreiten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
