Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Lysimachia punctata Alexander - Gilbweiderich

Lysimachia punctata Alexander
Gilbweiderich, Gelbweiderich, Felberich, Pfennigkraut

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Safe bet
Sehr schöne Sorte mit silbern panaschiertem Laub, das mit einem rosa Streifen betont wird und im Frühsommer mit reichlich gelber Blüte verziert ist.
Höhe bei Reife
70 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -29°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Lysimachia punctata Alexander - Gilbweiderich

Die Lysimachia punctata Alexander ist eine sehr schöne Sorte mit panaschiertem silbernen Laub, das von einem rosa Streifen betont wird und von einer reichen gelben Blüte geschmückt ist.

 

Die mehrjährige und sehr robuste Lysimachia 'Alexander' bildet einen dichten Stumpf mit tragenden Rhizomen. Im Frühling tragen aufrechte Stängel grünes, panaschiertes Laub, zuerst rosa und dann cremefarben. Die goldgelben Blüten erscheinen in den Achselhöhlen der Blätter und bilden zu Beginn des Sommers einen großen, länglichen Blütenstand.

Die blühfreudige und sehr robuste Lysimachia punctata Alexander verträgt alle Klimazonen und wächst in der Sonne oder im Halbschatten in jedem feuchten bis nassen, reichen und schweren Boden.

Sie wird am Rand von Beeten oder am Ufer eines Teiches gepflanzt und wächst zusammen mit Astilben, Filipendulen, Hostas und Primeln mit Stufenblüten.

Report an error

Lysimachia punctata Alexander - Gilbweiderich in pictures

Lysimachia punctata Alexander - Gilbweiderich (Flowering) Flowering
Lysimachia punctata Alexander - Gilbweiderich (Foliage) Foliage
Lysimachia punctata Alexander - Gilbweiderich (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit July An August

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe weiß panaschiert

Plant habit

Höhe bei Reife 70 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Lysimachia

Art

punctata

Sorte

Alexander

Familie

Primulaceae- Myrsinaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gilbweiderich, Gelbweiderich, Felberich, Pfennigkraut

Herkunft

Gartenbau

Product reference836211

Other Lysimachia - Felberich und Gelbweidrich

97
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

110
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

130
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
136
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
7
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
74
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
22
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
55
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
28
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Lysimachia punctata Alexander - Gilbweiderich

Obwohl sie Halbschatten und feuchten, sogar feuchten Boden bevorzugt, verträgt die Lysimachia punctata Alexander auch trockenen und schattigen Boden. Ein Tipp: Pflanzen Sie sie nicht in einen Steingarten, da sich ihre Wurzeln unter den Steinen verstecken und Sie sie dann nicht mehr loswerden können.

When to plant?

Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz, Teichufer
Art der Nutzung Beet, Kübel
Hardiness Rustic with -29°C (USDA zone 5) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral, Kalkhaltig
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Ton- und kalkhaltig (schwer und alkalisch), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, reichhaltig, leicht und lehmig

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie im späten Winter die trockenen Stängel ab und entfernen Sie konsequent die grünen Zweige.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

8
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
45
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 15,90 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 9,90 Topf mit 1,5L/2L
28
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
44
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
14
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?