

Lysimachia congestiflora - Gedrängtblütiger Gilbweiderich


Lysimachia congestiflora - Gedrängtblütiger Gilbweiderich


Lysimachia congestiflora - Gedrängtblütiger Gilbweiderich


Lysimachia congestiflora - Gedrängtblütiger Gilbweiderich
Lysimachia congestiflora - Gedrängtblütiger Gilbweiderich
Lysimachia congestiflora
Gedrängtblütiger Gilbweiderich
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Lysimachia congestiflora - Gedrängtblütiger Gilbweiderich
Die Gedrängtblütiger Gilbweiderich ist eine kriechende und bodendeckende Lysimachia aus China, sehr blühfreudig und charmant. Diese kleine mehrjährige Pflanze, die mit den Primeln verwandt ist, bildet in frischen, auch lehmigen Böden dauerhafte dichte Teppiche an allen Standorten. Obwohl sie nicht sehr winterhart ist, wird sie oft in Blumenkästen und Hängeampeln verwendet, wo sie sich über mehrere Monate mit einer Vielzahl von kleinen gelben Blütenkugeln mit rotem Zentrum in kompakten Büscheln präsentiert. In milden Klimazonen kann sie das ganze Jahr über attraktive und pflegeleichte Bodendecker bilden.
Die Gedrängtblütiger Gilbweiderich gehört zur Familie der Primulaceae. Es ist eine kurzlebige chinesische Art mit schwach ausläuferbildendem Wurzelstock, aus dem niederliegende und blätterreiche Stängel wachsen und einen dichten Teppich von 25-30 cm Höhe und 60 cm Durchmesser bilden. Die Stängel tragen schöne glatte, lanzettförmige Blätter. Die 5 cm langen Blätter sind zart, leicht glänzend und von schöner dunkelgrüner Farbe. Die sehr lange und reichhaltige Blüte beginnt im Mai und endet erst im September. Viele runde und sehr dichte Blütenbüschel erheben sich über dem Laubwerk, von dem ein Großteil von den Blüten bedeckt sein kann. Jeder Büschel besteht aus vielen kleinen 2 cm großen Blütenkelchen mit 5 zusammenhängenden Petalen, leuchtend gelb mit fast rotem Grund. Die Gedrängtblütiger Gilbweiderich hält kurzen Frösten bis etwa -7°C stand. In milden Klimazonen bleibt das Laubwerk das ganze Jahr über erhalten.
Der Gedrängtblütiger Gilbweiderich findet seinen Platz an allen frischen Stellen im Garten, wo der Boden niemals austrocknet, auch in lehmigen Böden, sowohl in der vollen Sonne als auch im Schatten. Kombinieren Sie ihn mit anderen Pflanzen, die Kühle mögen, wie Geum, Heuchera, Wiesenstorchschnabel oder auch Hostas und Farne im Halbschatten. Er ist eine gute Uferpflanze in gut durchlässigem Boden, den er stabilisiert, aber er mag es nicht, im Wasser zu stehen: Er sieht sehr hübsch aus am Rand eines Teiches, gepflanzt zu Fackellilien Tawny King mit orangefarbenen Blüten zum Beispiel. Wenn Sie ihn in einem Topf anbauen, gießen Sie ihn während Hitzeperioden alle 2 Tage. Sie können ihn mit blauen oder weißen Lobelien und kompakten Inkalilien (z.B. aus der Serie 'Inticancha') kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Lysimachia congestiflora - Gedrängtblütiger Gilbweiderich in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Lysimachia
congestiflora
Primulaceae- Myrsinaceae
Gedrängtblütiger Gilbweiderich
China
Other Lysimachia - Felberich und Gelbweidrich
View All →Planting of Lysimachia congestiflora - Gedrängtblütiger Gilbweiderich
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
