

Papaver alpinum - Alpen-Mohn


Papaver alpinum - Alpen-Mohn


Papaver alpinum - Alpen-Mohn
Papaver alpinum - Alpen-Mohn
Papaver alpinum
Alpen-Mohn
In stock substitutable products for Papaver alpinum - Alpen-Mohn
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Papaver alpinum - Alpen-Mohn
Der Alpen-Mohn, auf Latein Papaver alpinum, ist eine botanische Art, die spontan in unseren Gebirgen wächst. Diese kleine, fragile, krautige Staude blüht im Sommer in Schutthalden und auf steinigen Böden, manchmal weit über 2000 m Höhe. Mehrere Unterarten wurden erfasst, deren Blüten mit 5 Blütenblättern mehr oder weniger gelb bis orangegelb oder sogar weiß, selten rot sein können.
Der Papaver alpinum gehört zur Familie der Mohngewächse. Es handelt sich um eine endemische Art der europäischen Alpen, die von Spanien bis Bulgarien, einschließlich Frankreich, vorkommt. Man unterscheidet 4 Unterarten: subsp. alpinum mit weißen Blüten aus den zentralen und östlichen Alpen, subsp. kerneri mit gelben Blüten aus den östlichen Alpen, subsp. rhaeticum, der goldene Mohn, orangefarbener Mohn oder Klatsch-Mohn der französischen Alpen (Massive des Vercors, des Dévoluy und des Ventoux), und der östlichen Pyrenäen, mit gelben oder orangefarbenen Blüten, selten roten oder weißen. Die letzte, subsp. sendtneri mit weißen Blüten, wächst in den zentralen und östlichen Alpen.
Es ist eine Staude mit rasenbildender Wurzel, die mit aufrechten und angelegten Haaren bedeckt ist. Ihre zahlreichen Blätter, von recht dunkler Farbe, sind in lanzettliche oder ovale Segmente geschnitten. Sie bilden einen sehr niedrigen kleinen Büschel. Die Blüte, die lange dauert, erfolgt von Mai/Juni bis Juli/August, je nach Klima. Aus dem Blätterbüschel erheben sich Blütenstiele von 20 bis 30 cm, die blattlos sind und an ihrem Ende jeweils eine solitäre Blume tragen. Jede Blume hat 5 feine Blütenblätter, die eine Schale von 4-5 cm Durchmesser um ein schönes Bouquet goldener Staubblätter bilden. Nach der Bestäubung durch Insekten bildet sich eine Frucht, die eine obovale Kapsel mit aufrechten Haaren ist. Wie der Klatsch-Mohn unserer Wiesen, sät sich der Alpen-Mohn spontan dort aus, wo es ihm gefällt. Es sei darauf hingewiesen, dass diese Pflanze polymorph ist und ihr Aussehen in der Natur variieren kann.
Um diesen Alpen-Mohn im Garten willkommen zu heißen, ist es wichtig, ihm die Bedingungen zu bieten, die er liebt: volle Sonne, einen armen und steinigen, kalkhaltigen Boden, in den er seine Wurzel hineinwachsen kann. Eine Pflanzung in einer Steingartenanlage oder in einer Steinverkleidung ist unerlässlich, eventuell auch am Rand eines erhöhten Beetes. Um ihn zu begleiten, denken Sie an andere niedrige Steingartenpflanzen, die ihn nicht ersticken: Thymian, Antennaria dioica, Hélianthèmes, Echinops, Alpen-Carline ...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Papaver alpinum - Alpen-Mohn in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Papaver
alpinum
Papaveraceae
Alpen-Mohn
Papaver burseri, Papaver alpinum subsp. kerneri, Argemone pyrenaica, Papaver alpinum subsp. alpinum, Papaver rhaeticum, Papaver alpinum subsp. rhaeticum, Papaver kerneri, Papaver alpinum subsp. sendtneri, Papaver pyrenaicum, Papaver pyrenaicum subsp. rhae
Alpen
Other Mohn
View All →Planting of Papaver alpinum - Alpen-Mohn
Pflanzen Sie den Alpen-Mohn in voller Sonne in einen sehr gut durchlässigen, steinigen oder kiesigen Boden, der arm ist, wo die Konkurrenz mit anderen Pflanzen sehr begrenzt ist. In etwas schwerem Boden (tonhaltig) pflanzen Sie erhöht und fügen 60% Kies zu Ihrer Blumenerde hinzu, die Sie in das Pflanzloch mischen. Am Ende der Blüte bilden die Mohnblumen Kapseln mit Samen, die die Verbreitung der Pflanze ermöglichen und so deren Beständigkeit sichern. Wie viele montane Arten verträgt dieser Mohn die Hitzewelle in den Flachlandgärten schlecht. Im Gegensatz dazu ist seine Frostbeständigkeit hervorragend. Seine Lebensdauer ist nicht sehr lang.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
