Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Saxifraga stolonifera Cuscutiformis - Hänge-Steinbrech

Saxifraga stolonifera Cuscutiformis
Hänge-Steinbrech, Judenbart

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Saxifraga stolonifera Cuscutiformis - Hänge-Steinbrech

240
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
48
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
12
As low as € 4,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
67
As low as € 2,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Graden Merit Safe bet
Ein rustikaler Herbst-Steinbrech für den Schatten, der nicht an Charme mangelt! Er präsentiert das ganze Jahr über eine ausdauernde, wunderschön gefärbte olivegrüne und braune Blattfärbung, manchmal mit silbernen Marmorierungen, und schmückt sich im Sommer mit wunderschönen, leicht punktierten weißen Blumen. Diese Staude breitet sich mit Stolonen wie Erdbeeren aus. Sie ist eine hervorragende Bodendecker unter Sträuchern oder am Fuß von Mauern, die nach Osten und Norden ausgerichtet sind. Eine anspruchslose Pflanze im Halbschatten, die unbedingt ausprobiert werden sollte!
Blüte von
15 cm
Höhe bei Reife
30 cm
Breite bei Reife
50 cm
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -23.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An August
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Saxifraga stolonifera Cuscutiformis - Hänge-Steinbrech

Die Saxifraga stolonifera Cuscutiformis ist eine sehr winterharte, aber immer noch wenig bekannte und wenig gepflanzte Steinbrechart, trotz der Begeisterung, die sie bei den Gärtnern hervorruft, die sie angenommen haben. Diese aus Asien stammende Staude hat ein sehr hübsch gefärbtes immergrünes Laub in Olivgrün und Braun, manchmal mit silbernen Marmorierungen, und ist im Sommer mit weißen Blüten mit roten Flecken in einem nebligen Schleier geschmückt. An Orten wie lichtem Unterholz oder Halbschatten breitet sie sich mit Hilfe von Ausläufern wie Erdbeeren aus. Eine Pflanze, die man entdecken und unter Sträuchern oder am Fuße von nach Osten und Norden ausgerichteten Mauern anpflanzen sollte!

 

Die Saxifraga stolonifera 'Cuscutiformis' ist eine recht seltene Form des stoloniferen Steinbrechs, einer chinesischen Staude, die auch als 'Spinnensteinbrech', 'Judenbart' oder 'Altenbart' bekannt ist. Sie stammt aus China, wo sie in bewaldeten Gebieten zwischen Steinen und Baumwurzeln zu finden ist. Obwohl sie sich am besten in dickem und frischem Humus entwickelt, toleriert dieser Steinbrech auch weniger ideale Bedingungen, wie z.B. kalkhaltigen Boden, der im Sommer ziemlich trocken ist, wie einige Gärtner erfolgreich festgestellt haben. 'Cuscutiformis', der noch winterhärter ist, wurde in England mit einem Award of Garden Merit der RHS ausgezeichnet.

Diese Sorte bildet einen 30 cm hohen Bodendecker mit Blüten. Die Pflanze bildet einen kriechenden Stamm und produziert rote Ausläufer mit Sämlingen an ihrem Ende, was es ihr ermöglicht, den Boden zu besiedeln und sich leicht zu vermehren. Jeder Sämling besteht aus in Rosetten angeordneten Blättern, die im Winter erhalten bleiben. Die Blätter sind insgesamt rund, 4-5 cm breit, gezahnt am Rand, behaart und dick. Sie sind auch dekorativ mit ihren verschiedenen Nuancen von Olivgrün, Braun und weinrotem Rot mit rosa fuchsiafarbenen Rückseiten, auf denen sich breite Rippen in hellgrüner bis silbergrauer Farbe abzeichnen. Die Blüte dieses Steinbrechs ist ebenfalls bemerkenswert: Anfang des Sommers trägt er anmutige, violette Blütenstände mit kleinen asymmetrischen Blüten mit 3 aufrechten Blütenblättern, die von 2 großen tropfenförmigen, weißen Blütenblättern überragt werden, die mit Purpur gefleckt sind.

 

Der Saxifraga stolonifera Cuscutiformis wächst leicht im Schatten oder Halbschatten, bevorzugt in feuchtem, aber drainierendem, saurem bis kalkhaltigem Boden. Diese Bedingungen findet er in frischen Felsgärten zwischen Steinen oder am Rand von Unterholz. Kombinieren Sie ihn zum Beispiel mit Hostas, Lilientrauben, Ophiopogonen, Heucheras, Tiarellas oder Japangras, die ähnliche Bedingungen bevorzugen. Er gedeiht auch sehr gut in Töpfen, um Terrassen und Balkone zu schmücken.

Report an error

Saxifraga stolonifera Cuscutiformis - Hänge-Steinbrech in pictures

Saxifraga stolonifera Cuscutiformis - Hänge-Steinbrech (Flowering) Flowering
Saxifraga stolonifera Cuscutiformis - Hänge-Steinbrech (Foliage) Foliage

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit July An August
Blüte von 15 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe panaschiert

Plant habit

Höhe bei Reife 30 cm
Breite bei Reife 50 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Saxifraga

Art

stolonifera

Sorte

Cuscutiformis

Familie

Saxifragaceae

Andere gebräuchliche Namen

Hänge-Steinbrech, Judenbart

Herkunft

China

Product reference84811

Other Saxifraga - Steinbrech

OS
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
240
As low as € 1,05 Mini-Plug Ø 3/4 cm

Available in 2 sizes

OS
As low as € 2,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
4
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
67
As low as € 2,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
As low as € 7,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
17
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
8
As low as € 3,90 Mini-plante

Planting of Saxifraga stolonifera Cuscutiformis - Hänge-Steinbrech

Einfach anzubauen, wächst Saxifraga stolonifera Cuscutiformis in einem kühlen, humusreichen und gut durchlässigen Boden, der teilweise bis vollständig im Schatten liegt. Einige Gärtner berichten, dass die Pflanze auch kalkhaltige Böden toleriert, solange diese leicht und humusreich sind. Sie kann sich an relativ trockene Böden im Sommer anpassen und verträgt gut die Konkurrenz der Wurzeln von Bäumen und Sträuchern. Obwohl es in der englischen Literatur als wenig winterhart gilt - deshalb wird es oft in Töpfen oder hängend in Wohnungen kultiviert - haben wir es seit 25 Jahren in unserem Garten zwischen nach Norden ausgerichteten, von Birken beschatteten Felsen angebaut. Es hat die Dürre von 76 und die -23°C des Winters 86 überstanden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -23.5°C (USDA zone 6a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Humoser und gut durchlässiger Boden

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

127
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

13
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
98
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

29
As low as € 11,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?