

Schizostylis coccinea - Spaltgriffel


Schizostylis coccinea - Spaltgriffel
Schizostylis coccinea - Spaltgriffel
Schizostylis coccinea
Spaltgriffel, Kaffernlilie
In stock substitutable products for Schizostylis coccinea - Spaltgriffel
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Schizostylis coccinea - Spaltgriffel
Die Schizostylis coccinea, allgemein bekannt als Spaltgriffel, ist eine mehrjährige krautige Pflanze mit Rhizomen, die perfekt für feuchte oder aquatische Umgebungen geeignet ist. Sie bildet einen dichten, ausladenden Büschel mit intensiv grünem Laub, das je nach Kälte des Winters mehr oder weniger dauerhaft ist. Ihre rote Blüte erinnert ein wenig an die der Gladiole und erfreut uns den ganzen Herbst über. Neben ihrer mäßigen Frostbeständigkeit gedeiht diese Sorte in nährstoffreichen Umgebungen und in voller Sonne.
Die Schizostylis coccinea, auch bekannt als Spaltgriffel, Cafre-Lilie, Sumpf-Gladiole, gehört zur Familie der Schwertliliengewächse, zu der auch Gladiolen, Iris und Montbretien gehören. Sie stammt aus Südafrika und Simbabwe, wo sie in Lagunen und feuchten Gebieten wächst. Diese mehrjährige krautige Pflanze mit ausladenden Rhizomen wächst schnell und bildet aufrechte Büschel, die eine Höhe von 0,40 bis 0,60 m erreichen. Im Laufe der Jahre breitet sich der Wurzelstock aus. Das Laub ist in Regionen mit strengen Wintern halbimmergrün und bleibt in Regionen, in denen Frost seltener auftritt, immergrün. Die lebhaft grünen Blätter sind leicht überhängend, schmal und spitz zulaufend und messen etwa 1 cm in der Breite und bis zu 40 cm in der Länge. Die Blüte erfolgt spät, in der Regel zwischen September und November, manchmal sogar bis Dezember, wenn der Frost auf sich warten lässt. Zarte Blütenstängel ragen aus dem Laub und tragen jeweils 4 bis 10 abwechselnd angeordnete Blüten. Jede Blüte besteht aus 6 Blütenblättern mit einem Durchmesser von etwa 3,5 bis 4 cm und ist mit feinen, hervorstehenden Staubblättern versehen. Die Farbe variiert von magenta-rosa bis karminrot. Sie kann Temperaturen von bis zu -10 °C standhalten.
Die Spaltgriffel gedeiht in Umgebungen wie Ufern von Teichen, Becken, sumpfigen und lagunären Gebieten, mit ihren Wurzeln in einer Wassertiefe von 0 bis 10 cm. Sie bevorzugt einen sonnigen Standort und passt sich verschiedenen Arten von feuchten Böden an. Für eine ausgewogene Zusammensetzung können Sie sie mit anderen Pflanzen kombinieren, die für Uferbereiche oder flache Gewässer geeignet sind, wie Lysimachia thyrsiflora, Kalifornische Eidechsenschwanz, Gewöhnliches Pfeilkraut, Manna-Esche, Sullivants Seidenpflanze, Kardinals-Lobelie, Kleine Rohrkolben, Sumpf-Schwertlilie oder Pfeilblatt und feuchttolerante Gräser wie Salz-Teichbinse, Spaltgriffel oder Zebra-Salzbinse. Der Anbau der Spaltgriffel in Töpfen ist möglich, indem man einen Behälter mit guter Wasserretention wählt und die Pflanze vorzugsweise in die volle Sonne stellt.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Schizostylis coccinea - Spaltgriffel in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Schizostylis
coccinea
Iridaceae
Spaltgriffel, Kaffernlilie
Hesperantha coccinea
Südafrika
Other Schizostylis - Spaltgriffel
View All →Planting of Schizostylis coccinea - Spaltgriffel
Pflanzen Sie den Spaltgriffel in feuchten bis sehr feuchten, reichen, humosen Boden, sogar lehmigen oder lehmig-lehmigen Boden, sauren bis neutralen Boden, oder sogar leicht kalkhaltigen Boden. Die Pflanzung kann das ganze Jahr über erfolgen, außer während der Frostperiode, aber es ist ideal, ihn von März bis Mai zu pflanzen, damit er sich vor dem kalten Winter etablieren kann. Pflanzen Sie ihn an einem sonnigen Standort. Er gedeiht in feuchten Gebieten, idealerweise in der Nähe eines Teiches oder eines Beckens, wo die Rhizome bis zu einer Tiefe von 10 cm unter der Wasseroberfläche eingepflanzt werden können. Obwohl er bis zu -10°C winterhart ist, kann er empfindlich gegenüber sehr kalten Wintern sein. In Gebieten mit kalten Wintern wird empfohlen, das Laub zu schneiden und organischen Mulch auf den Boden aufzutragen.
In gelockertem Boden graben Sie ein Pflanzloch, das mindestens das dreifache des Ballenvolumens hat. Setzen Sie die Pflanze in das Loch, stellen Sie sicher, dass der oberste Teil des Ballens auf Bodenniveau ist, und füllen Sie dann den Boden wieder auf. Gut gießen. Der durchschnittliche Pflanzabstand beträgt etwa 30 Zentimeter, in Gruppen von 5 bis 7 Exemplaren für eine bessere Wirkung.
Der Spaltgriffel kann auch gut in einem Topf angebaut werden, indem ein ausgewogenes Substrat verwendet wird, bestehend aus 50% Gartenerde und 50% hochwertiger Pflanzerde, ergänzt durch eine Drainageschicht am Boden des Topfes, wie Bims oder expandierte Tonkugeln. Während der Vegetationsperiode sind regelmäßige Bewässerungen erforderlich, um das Substrat feucht zu halten. Während der Winterzeit kann er an einem gut beleuchteten Ort wie einem ungeheizten Gewächshaus positioniert werden, um eine verlängerte Blütezeit während eines Teils des Winters zu fördern. Es wird empfohlen, die Bewässerungsfrequenz während dieser Zeit leicht zu reduzieren.
Eine einfache Vermehrung im Frühjahr durch Entnahme von Rhizomstücken: schneiden Sie an natürlichen Trennungen ab. Das Teilen der Horste ist alle 3 oder 4 Jahre erforderlich, um zu verhindern, dass die Pflanze geschwächt wird.
Der Spaltgriffel ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
