

Thalictrum ichangense Evening Star - Wiesenraute
Thalictrum ichangense Evening Star - Wiesenraute
Thalictrum ichangense Evening Star
Wiesenraute
In stock substitutable products for Thalictrum ichangense Evening Star - Wiesenraute
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Thalictrum ichangense Evening Star - Wiesenraute
Die Thalictrum 'Evening Star' ist eine neue Sorte des Pigamon, die aus einer kleinen chinesischen Art des feuchten Unterholzes stammt. Sie zeichnet sich durch ihr bemerkenswertes Laub aus, das einen langen, lavendelfarbenen Blütenstand mit unendlich leichten, moosigen Rispen umgibt. Abgesehen von ihrer Frühjahrs- bis Sommerblüte zeigt 'Evening Star' ein Laub aus grünem Efeu, Havanna, Silber und Kupfer. Im Garten ist diese Thalictrum eine wertvolle und poetische Pflanze, die einen Platz in einem halbschattigen Beet mit feuchtem, kalkfreiem Boden verdient.
Der Thalictrum inchangensis, aus der Familie der Hahnenfußgewächse, stammt aus den feuchten Wäldern Nord- und Ostchinas. Die Sorte 'Evening Star', aus der er stammt, wurde kürzlich in den USA selektiert. Es handelt sich um eine kleine krautige, knollenbasierte Staude, die ab dem Frühling einen buschigen Wuchs zeigt. Bei ausgewachsenen Pflanzen erreicht der Pigamon eine Höhe von etwa 30 cm und eine Breite von 25 cm. Das Laub besteht aus Blättern, die in kleine, im Allgemeinen dreieckige Fiederblättchen geschnitten sind, mit gezackten Rändern, die in jungen Jahren kupferfarben sind und dann ins Hellbraune und Olivgrüne übergehen. Jedes Blättchen zeigt unregelmäßige silberne Bereiche entlang der Hauptnerven. Aus diesem Blattschopf erheben sich von Mai bis September-Oktober flexible, kastanienbraun-rote Stängel über das Laub. Sie tragen lockere Rispenblüten mit winzigen, zarten, lila-rosa Blütenblättern, die ihnen ein zerzaustes und plüschiges Aussehen verleihen. Die Pigamons sind recht langsam im Wachstum, werden aber im Laufe der Zeit immer schöner. Sie sind winterhart, mögen jedoch keine Konkurrenz von nahen Wurzeln. Das oberirdische Wachstum verschwindet im Winter.
Bemerkenswert gefärbt, subtil mit einem Nebel von Lavendelblüten, bringt dieser Pigamon zweifellos eine poetische Note in schattige Bereiche des Gartens oder sogar in einen blühenden Topf auf der Terrasse. Er findet seinen Platz in einem Sammlergarten oder einem naturnahen Garten, zwischen Schatten und Sonne. Er wirkt besonders gut im Kontrast zu weniger zarten Stauden wie Hostas und am Rand von Strauchbeeten, mit Elfenblumen, Storchschnäbeln, kleinen Farnen, Sibirischen Kornblumen oder Ziesten zum Beispiel. Man kann ihn auch in der Nähe von Hortensien, Fuchsien, Astilben, Purpurglöckchen, Fingerhüten und vielen anderen Pflanzen setzen. Achten Sie nur darauf, ihn nicht mit zu üppigen Pflanzen zu kombinieren, die ihn ersticken könnten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Thalictrum ichangense Evening Star - Wiesenraute in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Thalictrum
ichangense
Evening Star
Ranunculaceae
Wiesenraute
Gartenbau
Other Thalictrum - Wiesenraute
View All →Planting of Thalictrum ichangense Evening Star - Wiesenraute
Die Thalictrum 'Evening Star' ist eine sehr robuste und pflegeleichte Staude. Sie sollte einfach im Halbschatten oder sogar im Schatten in einem feuchten bis nassen Boden mit reichlich organischer Substanz und guter Drainage gepflanzt werden, ohne Kalk, neutral bis leicht sauer. Es ist auch möglich, sie in der Sonne zu pflanzen, solange der Boden feucht bleibt und die Pflanze von einer gewissen Luftfeuchtigkeit umgeben ist. Die Pflanzung kann im Frühling oder Herbst erfolgen. Eine Platzierung am Fuß einer Nord- oder Ostwand ist ideal. Es ist ratsam, den Boden jedes Jahr mit Kompost zu verbessern, um die Entwässerung im Winter zu verbessern und die Wurzelentwicklung zu erleichtern. Vergessen Sie auch nicht regelmäßiges Gießen während trockener und heißer Perioden. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blumen, um die Blüte zu verlängern. Die Pflanze verliert ihre Blätter im Herbst und verschwindet im Winter vollständig. Sie wird erst im Frühling wieder auftauchen, daher ist es ratsam, die Pflanze im Herbst nicht zu stark zurückzuschneiden, um ihren Standort im nächsten Frühling nicht zu vergessen.
Die Pflanze braucht etwas Zeit, um sich zu etablieren, wird aber im Laufe der Jahre den Gärtner erfreuen! Die Teilung der Wurzeln erfolgt im März-April, indem der Fuß mit einem Spaten in mehrere Teile geschnitten wird, aber die Teilungen brauchen einige Zeit, um sich zu etablieren. Sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten kann sie jedoch bei Trockenheit von Mehltau und zu Beginn des Wachstums von Schnecken angegriffen werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
