Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Thalictrum petaloideum - Wiesenraute

Thalictrum petaloideum
Wiesenraute

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Thalictrum petaloideum - Wiesenraute

34
€ 13,90 -12%
Orderable
€ 21,50 -16%
47
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

38
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
72
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

89
20% € 8,72 € 10,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
€ 11,90 -14%
126
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

26
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

39
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine kleine Pigamon-Art, die ein sonniges Beet oder einen sanft sonnenbeschienenen Rand bevorzugt, anstatt den frischen Humus eines Waldbodens. Diese Art erreicht eine Höhe von nur 30-40 cm in der Blütezeit und produziert im Juni-Juli eine weiße, zarte Blüte über einem blau-grünen Akeleiblättrigen Wiesenrauten-Laub. Es handelt sich um eine rustikale Staude, die in gut durchlässigen, feuchten bis nicht zu trockenen Böden, auch kalkhaltigen Böden, angebaut wird.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
35 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit June An July
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Thalictrum petaloideum - Wiesenraute

Das Thalictrum petaloideum ist eine wilde Wiesenraute aus den gemäßigten Prärien Asiens, die durch ihre bescheidene Größe, ihre weiße, luftige Blüte im Frühsommer und ihr zartes blaugrünes Blattwerk hervorsticht. Im Garten gedeiht diese Sammler-Staude gut in einem nicht zu trockenen Steingarten oder an einer Beeteinfassung in einem gut drainierten, sogar kalkhaltigen Boden.

 

Das Thalictrum  petaloideum, aus der Familie der Hahnenfußgewächse, ist eine botanische Art, die in Korea, der Mongolei, Sibirien und China heimisch ist und auf grasbewachsenen Hängen und in Wiesen zwischen 700 und 3000 m Höhe vorkommt. Es handelt sich um eine sommergrüne, ausdauernde krautige Pflanze mit rhizomartiger Wurzel, deren Vegetation im Frühling aus dem Boden sprießt und im Winter verschwindet. Sie bildet einen buschigen Horst, der bei der Blüte etwa 35 cm hoch und 30 cm breit wird. Die Stängel verzweigen sich von der Basis an. Ihr Laub besteht aus 10-15 cm langen, dreifach oder vierfach unterteilten Blättern, die in kleine, oval geformte Fiederblättchen unterteilt sind und eine blaugrüne Farbe haben. Aus diesem Laubhorst erheben sich sehr verzweigte Blütenrispen, im Juni-Juli, für 4 bis 5 Wochen. Sie sind mit winzigen, dünnen, cremeweißen Blütenblättern besetzt, was ihnen ein wolkiges Aussehen verleiht. Pigamonen sind im Allgemeinen recht langsam im Wachstum und werden im Laufe der Zeit immer schöner. Sie sind sehr winterhart, mögen jedoch keine Konkurrenz von nahen Wurzeln.

Zart texturiert und subtil mit einem weißen Schleier geblüht, bringt diese kleine Wiesenraute zweifellos eine leichte und raffinierte Note in Beeteinfassungen und Steingärten. Sie findet ihren Platz in einem natur- oder romantisch inspirierten Garten, der nicht zu stark der Sonne ausgesetzt ist. Sie sieht vor Sträuchern wie ViburnumOsmanthus und Spiraea sehr schön aus. Als Beeteinfassung können Sie sie zum Beispiel mit Storchschnabel, Buschwindröschen oder Frühlingszwiebeln kombinieren. Achten Sie jedoch darauf, sie nicht mit zu üppigen Pflanzen zu kombinieren, die sie ersticken könnten.

 

Report an error

Thalictrum petaloideum - Wiesenraute in pictures

Thalictrum petaloideum - Wiesenraute (Flowering) Flowering
Thalictrum petaloideum - Wiesenraute (Plant habit) Plant habit

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit June An July
Blütenstand Rispe
Blüte von 1 cm

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grün

Plant habit

Höhe bei Reife 35 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wachstum normal

Botanical data

Gattung

Thalictrum

Art

petaloideum

Familie

Ranunculaceae

Andere gebräuchliche Namen

Wiesenraute

Herkunft

China

Product reference158891

Other Thalictrum - Wiesenraute

34
€ 13,90 -12%
47
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

38
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
72
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

OS
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
89
20% € 8,72 € 10,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

126
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

13
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
26
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

39
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

Planting of Thalictrum petaloideum - Wiesenraute

Thalictrum petaloideum ist eine sehr robuste und pflegeleichte Staude. Sie sollte einfach im Halbschatten oder sogar in der Sonne in gut durchlässiger, nicht zu trockener Erde gepflanzt werden. Sie verträgt keine zu trockenen Bedingungen, toleriert jedoch besser als andere sonnige Standorte und steinige, sogar kalkhaltige Böden. Die Pflanzung kann im Frühling oder Herbst erfolgen. Es empfiehlt sich, den Boden jedes Jahr mit etwas Kompost anzureichern, um die Entwässerung im Winter zu verbessern und die Wurzelentwicklung zu fördern. Auch regelmäßige Bewässerung während trockener und heißer Perioden nicht vergessen. Die Pflanze verliert im Herbst ihre Blätter und verschwindet im Winter vollständig. Sie wird erst im Frühling wieder auftauchen. Daher ist es ratsam, die Pflanze im Herbst nicht komplett abzuschneiden, um ihren Standort im folgenden Frühling nicht zu vergessen.

Sehr widerstandsfähig gegen Krankheiten, kann sie jedoch bei intensiver Trockenheit von Mehltau befallen werden und zu Beginn des Wachstums von Schnecken angegriffen werden.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten, Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beetrand, Einfassung, Böschung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 4 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, durchlässig

Care

Beschreibung Schnitt Im Herbst verliert er seine Blätter und verschwindet vollständig im Winter. Er wird erst im Frühling recht spät wieder auftauchen. Daher wird empfohlen, die Pflanze im Herbst nicht komplett abzuschneiden, um ihren Standort im folgenden Frühling nicht zu vergessen.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March, November
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

40
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

63
€ 15,90 -15%
117
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

96
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

71
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

1
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 11,50 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

141
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?