

Verbascum chaixii White Domino - Österreichische Königskerze


vebascum white
Verbascum chaixii White Domino - Österreichische Königskerze
Verbascum x chaixii White Domino
Österreichische Königskerze
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Verbascum chaixii White Domino - Österreichische Königskerze
Die Verbascum 'White Domino', auch Hybrid-Malve oder Weiße Königskerze genannt, ist eine stattliche, aber grazile mehrjährige krautige Pflanze, die sowohl blühfreudig als auch anspruchslos ist. Im Sommer treibt sie hohe, wunderschön blühende Kerzen aus, die von zahlreichen kleinen reinweißen Blüten mit purpurnen Staubgefäßen bedeckt sind und das graugrüne, samtige Laub in üppigen, halbimmergrünen Rosetten dominieren. Diese Sorte wächst schnell und aufrecht und ist selbst im Halbschatten unglaublich großzügig. Sie strahlt Eleganz und Leichtigkeit aus und ist unverzichtbar in romantischen, etwas wilden Beeten und auf schwierigen Böden.
Die Hybrid-Malve 'White Domino' gehört zur Familie der Braunwurzgewächse. Sie ist eine Hybridpflanze, die unter anderem aus der Verbascum chaixii stammt, die in Zentral- und Südeuropa, dem Kaukasus und Armenien heimisch ist. Diese Pflanze erreicht eine Höhe von 1 m oder sogar mehr in fruchtbarem Boden, was jedoch zu Lasten ihrer Standfestigkeit geht. Ihr Wachstum ist explosiv, und die endgültige Größe kann innerhalb eines Monats erreicht werden. Diese mehrjährige Pflanze bildet eine Rosette, aus der lange verzweigte Blütenstiele wachsen. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis August, mit pyramidenförmigen, 70 cm hohen Ähren, die aus 3 cm großen, weißen, dicht beieinander stehenden Blüten bestehen, die hier und da entlang der Ähre aufblühen. Die Rosetten bestehen aus ovalen bis elliptischen, gewellten, dunkelgraugrünen, pelzigen Blättern und sind 20 cm lang. Diese Malve ist eine beliebte Bienenweidepflanze. Theoretisch mehrjährig, wird sie oft als zweijährige Pflanze kultiviert, da sie nicht sehr langlebig ist, sich aber leicht in leichtem Boden aussät.
Die Verbascum 'White Domino' scheint halbschattige Standorte gut zu vertragen, bevorzugt jedoch die Sonne. Sie ist sehr widerstandsfähig und verträgt Trockenheit sowie gewöhnlichen bis armen Boden, sogar lehmigen und kalkhaltigen Boden, vorausgesetzt er ist gut durchlässig. Diese Verbascum verleiht Beeten viel Eleganz und Leichtigkeit. Aufgrund ihrer Größe und Vertikalität findet sie ihren Platz im Hintergrund des Beetes oder in Gruppen in einem Blumenbeet. Sie passt perfekt in einen wilden Garten aufgrund ihres ländlichen Aussehens, aber auch in einen romantischen Garten. Sie kann auch in einem Topf auf der Terrasse platziert werden, um ihre herrliche Blüte voll auszukosten. Ihre großen Blütenstände eignen sich wunderbar für Sommersträuße. Sie ist der ideale Begleiter in Staudenrabatten, wenn sie mit Strauch- oder Kletterrosen, Malvenrosen oder Gräsern kombiniert wird, und Sie können sie auch mit anderen Arten von Malven kombinieren.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Verbascum chaixii White Domino - Österreichische Königskerze in pictures




Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Verbascum
x chaixii
White Domino
Scrophulariaceae
Österreichische Königskerze
Gartenbau
Other Verbascum - Königskerze
View All →Planting of Verbascum chaixii White Domino - Österreichische Königskerze
Der Verbascum 'White Domino' sollte in voller Sonne oder Halbschatten gepflanzt werden, eine Belichtung, die diese Sorte gut verträgt. Dieses Königskerzen sollte vorzugsweise im Frühling in gewöhnlichem, leichtem und porösem Boden gepflanzt werden, der gut drainiert ist und einen kalkhaltigen Boden bevorzugt, der von frisch bis trocken reicht, wo es sich gerne selbst aussät (die Farbe der Blumen wird eine Überraschung sein... für neugierige Gärtner). Es verträgt keine durchtränkten Böden im Winter, die ihm fatal wären. Schneiden Sie die verblühten Blütenstände an der Basis des Stiels ab, um das Wiederaufblühen und die Ausdauer der Pflanze zu fördern. Schneiden Sie die trockenen Teile ab, sobald sie nicht mehr dekorativ sind, und reinigen Sie den Büschel spätestens am Ende des Winters.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
