

Callirhoe involucrata - Mohnmalve


Callirhoe involucrata
Callirhoe involucrata - Mohnmalve
Callirhoe involucrata
Mohnmalve
Die Pflanzen kamen alle gut verpackt und sicher an, in sehr gutem Zustand. Sofort eingepflanzt und sofort angewachsen. Sehr gutes Wachstum bis jetzt, eine sehr schöne Pflanze!
Eliane, 10/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Callirhoe involucrata - Mohnmalve
Die Callirhoe involucrata ist eine wenig bekannte, dichte und kriechende Staude, verwandt mit Malven und Hibiskus, auch als Mohn-Malve bekannt wegen ihrer hübschen kleinen blütenförmigen Blüten, die an einige Mohnblumen erinnern. Diese Pflanze stammt aus trockenen Gebieten Nordamerikas und ist besonders gut an trockene und steinige Böden angepasst. Ihre Sommerblüte zieht die Aufmerksamkeit auf sich mit einer Vielzahl kleiner blütenförmiger Tassen in sattem Karminrot bis Magenta, mit einem weißen Zentrum. Ihr stark zerteiltes, intensiv dunkelgrünes Laub breitet sich gut aus und erinnert ein wenig an das von mehrjährigen Geranien. Pflanzen Sie sie in die volle Sonne, in den Felsengarten oder am Rand eines trockenen Beetes, geben Sie ihr Platz und vergessen Sie sie dann; Effekt garantiert!
Die Callirhoe involucrata gehört zur Familie der Malvengewächse. In der Natur findet man sie auf felsigem Boden, in Wiesen und Grasflächen in verschiedenen Bundesstaaten des Zentrums der USA, von Iowa bis New Mexico. Die Mohn-Malve erreicht eine Höhe von etwa 20-30 cm und eine Breite von mindestens 60 cm. Mit einer langen Pfahlwurzel verankert, bildet der Wurzelstock behaarte Stängel mit einem zerteilten Laub aus 5-7 schmalen, behaarten Lappen von dunkelgrüner Farbe. Die Blütezeit erstreckt sich von Juni bis September, in warmen Klimazonen früher, über einen langen Zeitraum. Die kleinen, einzeln stehenden Blüten mit 5 Blütenblättern in tiefen Tassen werden reichlich produziert. Ihre magenta- oder dunkelrosa Farbe wird durch eine glänzende Textur und ein kleines weißes Zentrum mit einer Säule aus weißen Staubblättern, typisch für Malvengewächse, hervorgehoben. Die Pflanze sät sich in lockeren Böden spontan aus.
Die winterharte und trockenheitstolerante Callirhoe involucrata ist eine Bereicherung für trockene Gärten, sandige Böden und Felsengärten, aber auch zur Verschönerung von Mauern, an denen sie elegant herabfällt. Sie bildet auch einen schönen Bodendecker für schwierige, aber sonnige Bereiche des Gartens. Sie kann zum Beispiel mit der niedrig wachsenden Malvastrum lateritium, einer kleinen Staude mit orangefarbenen Blüten, der Aubrieta canescens, Céraistes, Stachys, aber auch der Dalea purpurea Stephanie, der Ononis spinosa, Fetthennen, Lithodora oleifolia, Kalifornischem Mohn... und vielen anderen trockenheitsverträglichen Pflanzen begleitet werden. Sie kann auch in einem Hängekorb gepflanzt werden, vorausgesetzt, dass sie regelmäßig, aber mit Abstand bewässert wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Callirhoe involucrata - Mohnmalve in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Callirhoe
involucrata
Malvaceae
Mohnmalve
Nordamerika
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Callirhoe involucrata - Mohnmalve
Der Callirhoe involucrata wird im Frühling oder Herbst in warmen und trockenen Klimazonen gepflanzt. Diese Pflanze ist nicht wählerisch in Bezug auf den Boden, aber sie fürchtet überschüssige Feuchtigkeit, die zu Fäulnis am Hals führen kann, wenn der Boden nicht ausreichend entwässert ist. Ein steiniger, sandiger Boden, reich an Kies, ist perfekt geeignet, auch wenn er im Sommer arm und trocken ist. Diese Malve-Mohnblume hat eine lange Pfahlwurzel, die ihr ermöglicht, Trockenperioden standzuhalten, aber sie verträgt keine Transplantationen und das Ausgraben. Wählen Sie also von Anfang an einen geeigneten Standort und stören Sie sie nicht mehr. Sie sät sich recht leicht in lockerem Boden nach. Gegebenenfalls im Sommer zur Verzweigung und zur Förderung neuer Blüten die Pflanze zwicken.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
