

Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus


Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus


Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus


Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus


Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus


Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus


Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus


Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus


Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus


Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus
Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus
Petasites hybridus
Gewöhnliche Pestwurz, Hybrider Pestwurz
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus
Der Petasites hybridus, auch bekannt als Großer Pestwurz oder Hybrid-Pestwurz, ist eine kräftige Staude, die feuchte und schattige Umgebungen bevorzugt. Diese rhizombildende Bodendecker-Pflanze hat sowohl einen Charme, wenn ihre duftende Blüte erblüht, als auch eine bemerkenswerte Vitalität, die es ihr ermöglicht, den Boden eines frischen Unterholzes zu dominieren. Im frühen Frühling erscheinen ihre runden und gedrungenen Blütenstände, die sich in purpurfarbenen Ähren mit kleinen rosafarbenen Köpfchen entfalten und einen köstlichen Vanilleduft verströmen. Die Blüte wird von der Entstehung von sehr großen herzförmigen Blättern gefolgt, die weich und sanft und mattgrün sind. Interessant, um die etwas schwierigen Bereiche eines großen Gartens zu bepflanzen, muss ihre Ausbreitung begrenzt werden. Diese Pflanze bevorzugt feuchte bis nasse, kalkfreie Böden und fürchtet die brennende Sonne.
Der Petasites hybridus, früher bekannt als Petasites officinalis, ist in Frankreich weit verbreitet, insbesondere im Osten unseres Landes. Diese krautige mehrjährige Pflanze ist auch unter den Namen Chapeau du diable, Gewöhnliche Pestwurz, Hainbuche, Panic, Rübe, Rhapontik-Rhabarber, Bart, Blatt, Blattspreite, Blume, Blüte, Boden, gezähnt, Hybrid, Infloreszenz, Kapitulum, krautig, panikartig, Rand, Rhizom, Rispe, Saft, Samen, sommergrün, Staude, Stil, Sumpf, Traube und weiblich bekannt. Sie stammt aus Nordafrika, Westasien, Südostasien und Europa, wo ihr Lebensraum verschiedene feuchte Orte wie Flussufer, Schluchten, Unterholz in der Ebene und bis zu einer Höhe von etwa 1200m umfasst.
Der Große Pestwurz bildet einen starken, flachwachsenden Polster, der während der Blütezeit 10 bis 25 cm hoch wird, sich aber mit der Zeit unbegrenzt durch sein starkes kriechendes Rhizom ausbreitet. Die Pflanze ist zweihäusig, das heißt, es gibt getrennte männliche und weibliche Pflanzen. Beide Arten blühen gleichzeitig ab März-April, noch bevor die Blätter erscheinen. Der Blütenstand, der aus purpurnen Hochblättern hervorgeht, erscheint aus dem Boden. Seine Form ähnelt einer ovalen Traube, die 10 bis 25 cm hoch ist. Sie besteht aus kleinen weiblichen oder männlichen Köpfchen, die in Rispen zusammengefasst sind. Die Blüten verströmen einen köstlichen süßen Duft, der an Vanille erinnert. Das laubabwerfende Laub erscheint zu einem späteren Zeitpunkt. Es besteht aus spektakulären, runden, etwas weichen und wolligen Blättern mit einem Durchmesser von 50 cm bis 1 Meter! Sie sind mattgrün auf der Oberseite, haben einen gezähnten Rand und einen langen Stiel.
Der Hybrid-Pestwurz ist eine nützliche Pflanze, um den Grenzen eines sehr großen Gartens eine üppige und duftende Note zu verleihen, um einen Graben oder ein vernachlässigtes, feuchtes Unterholz zu besiedeln. Ihr Duft wird bis in die "zivilisierten" Bereiche des Gartens dringen. Es sollte jedoch darauf geachtet werden, dass es nicht über die festgelegten Grenzen hinausgeht, da es die Begrenzung des Geländes und die Regeln der Höflichkeit zwischen Nachbarn ignoriert. Da es Feuchtigkeit liebt und die Sonne nicht mag, kann man versuchen, es mühelos einzudämmen, indem man auf seinem Weg eine trockene Steinmauer errichtet, wo die Sonne den Schatten überwiegt. Es kann mit Schneeglöckchen, Solomonssiegel und bereits gut etablierten Pfingstrosen kombiniert werden.
Eigenschaften:
Der Große Pestwurz ist auch eine Heilpflanze. Aus seinen Blättern, Wurzeln und Rhizomen wird ein ätherisches Öl extrahiert, das in der Phytotherapie (entgiftendes Extrakt) zur Behandlung von allergischen Rhinitis (Heuschnupfen) und anderen Erkrankungen verwendet wird. Sein Rhizom ist auch reich an Wirkstoffen, die in Zubereitungen zur Behandlung von Migräne (in klinischen Studien in mehreren Ländern) verwendet werden. In traditionellen Arzneimitteln wurden die Blätter häufig als Umschlag zur Reinigung und Förderung der Wundheilung von Wunden und Geschwüren sowie zur Behandlung von Verbrennungen verwendet.... Die Blüten haben medizinische Eigenschaften, die seit Urzeiten zur Behandlung von Atemwegserkrankungen wie Husten und Asthma eingesetzt werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus in pictures






Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Petasites
hybridus
Asteraceae
Gewöhnliche Pestwurz, Hybrider Pestwurz
Westasien
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Gewöhnliche Pestwurz - Petasites hybridus
Der Petasites hybridus gedeiht problemlos im Schatten oder Halbschatten in einem ständig feuchten oder sogar feuchten, kalkarmen, neutralen oder sauren Boden. Er ist mindestens bis -20°C winterhart. Begrenzen Sie sein seitliches Wachstum, indem Sie die Pflanzung im Frühling am Rand ausgraben, um herumstreunende Rhizome entfernen zu können.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
