

Cheilanthes lanosa Cimbra - Lippenfarn
Cheilanthes lanosa Cimbra - Lippenfarn
Cheilanthes lanosa Cimbra
Lippenfarn, Pelzfarn, Schuppenfarn
In stock substitutable products for Cheilanthes lanosa Cimbra - Lippenfarn
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cheilanthes lanosa Cimbra - Lippenfarn
Die Cheilanthes lanosa 'Cimbra' ist eine Variante dieses kleinen immergrünen Farns, der durch seine Fähigkeit, unter schwierigen Bedingungen von Hitze und Trockenheit zu wachsen, erstaunt. Sie ist auch sehr kälteresistent, aber weniger feuchtigkeitsresistent. Ihre 20 bis 30 cm langen, sehr behaarten Wedel sind frisch grün mit silbernen Reflexen. Die Fiederblätter sind locker. Die Art stammt aus den trockenen Regionen der USA und Mexikos. Sie wird in Beeten oder auf sonnigen Felsen mit gut drainiertem Boden angebaut.
Der Cheilanthes lanosa ist ein mehrjähriger Farn aus der Familie der Pteridaceae, der aus dem Südwesten der USA und Mexikos stammt. Er wächst an Klippen und Hängen steiniger Hügel, wo er sich an extreme Hitze und Trockenheit angepasst hat. Diese Trockenheitsresistenz wird insbesondere durch die silbernen Haare auf den Wedeln gekennzeichnet, die den Morgentau einfangen und die Verdunstung während des Tages begrenzen. Der Artenname lanosa bedeutet auf Lateinisch "wollig" und bezieht sich auf die Behaarung der Wedel. Der Cheilanthes lanosa 'Cimbra' bildet einen etwa 30 cm hohen und breiten Horst, der im Winter bestehen bleibt. Die braunen Stiele tragen frische grüne Wedel mit silbernen Reflexen auf der Oberseite und die Fortpflanzungszellen (Sporen), angeordnet auf der Unterseite, sind rostfarben. Frostbeständig bis -15°C.
Der Cheilanthes lanosa 'Cimbra' wird vorzugsweise im Frühling in gut drainierten und fruchtbaren, steinigen, leicht sauren oder neutralen Boden gepflanzt, entweder in der Sonne oder im leichten Schatten. Diese Pflanze verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit im Winter. Es kann ratsam sein, sie in einem gut drainierten Substrat in einem Topf anzubauen, um sie vor starken Winterregen zu schützen. Die vertrockneten Wedel werden im Frühjahr beschnitten. Sie gedeiht gut in einem Steingarten oder auf einer Mauer. Sie passt gut zur blauen Schwingelgras, mit dem sie sowohl in Bezug auf den Lebensraum als auch auf die Farbe gut harmoniert.
Obwohl diese Farne zu einer weltweit verbreiteten Gattung gehören, stammen fast alle aus tropischen Regionen. Nur etwa ein Dutzend Arten (und sogar noch weniger) können in unseren Regionen relativ problemlos angebaut werden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cheilanthes lanosa Cimbra - Lippenfarn in pictures


Foliage
Plant habit
Botanical data
Cheilanthes
lanosa
Cimbra
Pteridaceae
Lippenfarn, Pelzfarn, Schuppenfarn
Zentralamerika
Other Farne
View All →Planting of Cheilanthes lanosa Cimbra - Lippenfarn
Der Cheilanthes lanosa 'Cimbra' wird vorzugsweise im Frühling gepflanzt und sollte in einem gut drainierten und fruchtbaren, steinigen Boden mit leicht saurem oder neutralem pH-Wert stehen. Diese Pflanze verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit im Winter, daher kann sie zum Schutz vor diesen schlechten Winterbedingungen auch in einem Topf (mit gut drainierendem Substrat) angebaut werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
