

Goldrute Variegata - Solidago flexicaulis
Goldrute Variegata - Solidago flexicaulis
Solidago flexicaulis Variegata
Goldrute
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Goldrute Variegata - Solidago flexicaulis
Der Solidago flexicaulis 'Variegata', auch als Verge d'or Variegata oder Gerbe d'or Variegata bezeichnet, ist eine Zierpflanzensorte, die sich durch ihr sehr schönes, breites und gezahntes Laub auszeichnet, das eine helle grüne Farbe mit gelben Flecken hat. Es bietet einen erstaunlichen Kontrast zu dunklem Laub oder intensiv blauen, violetten, orangefarbenen oder roten Blüten. Von August bis September erscheinen kurze, aufrechte, gelbliche, aber recht unscheinbare Rispen, während das Laub an Farbe verliert. Eine eher seltene, erstaunliche und winterharte Staude, die sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten in guter Gartenerde leicht zu kultivieren ist und Lücken in einem Beet füllen kann.
Der Solidago 'Variegata', auch als panaschierte Goldrute bekannt, ist eine Zierpflanzensorte, eine mehrjährige holzige Pflanze aus der Familie der Korbblütler, genau wie Gänseblümchen und Sonnenblumen. Sie stammt von der Art Solidago flexicaulis (syn. latifolia) ab, die auch als zigzagförmige Goldrute bezeichnet wird und aus Quebec stammt. Diese Art unterscheidet sich von der klassischen Goldrute durch ovale Blätter und kurze achselständige oder achselständige Trauben, die weit entfernt von den üblichen federartigen Formen sind. Sie erreicht eine Höhe von 30 bis 100 cm. Die Sorte 'Variegata' wird vor allem wegen ihres dekorativen laubabwerfenden Laubs geschätzt, das einen breiten Blattstiel hat, der in ein breites, ovales und gezahntes Blatt übergeht und vor allem im Frühling eine helle grüne Farbe mit gelben Flecken hat. Diese Sorte breitet sich nicht durch Ausläufer aus. Diese Pflanze wird eine Höhe von 70 cm in der Blüte erreichen und eine dichte, biegsame Büschel bilden, bestehend aus blattreichen Stielen. Die Blütezeit liegt von August bis September in Form von leichten, recht unscheinbaren leuchtend gelben Blütenständen, die gut in naturnahen Gärten integriert werden können. Die 5-6 mm großen Körbchen, die aus einigen Zungenblüten bestehen, sind in Büscheln in den Achseln eines Blattes an der Spitze kräftiger Stiele angeordnet. Diese Goldrute verschwindet im Spätherbst und erscheint im Frühling wieder, und sie harmoniert gut mit anderen mehrjährigen Pflanzen.
Als mehrjährige Pflanze, die für die Farbe ihres Laubs geschätzt wird, eignet sich dieser Solidago, der den botanischen Arten ähnlich ist, perfekt, um Lücken in einem Staudenbeet zu füllen und die verschiedenen Farben des Beetes hervorzuheben. Es ist eine robuste Pflanze, die nur Hitze und Trockenheit fürchtet, die das Auftreten von Mehltau auf dem Laub begünstigen. Die gelbe Blüte ist leicht und passt gut zu Herbstbeeten und vor strahlend bunten Sträuchern (Pfaffenhütchen, Eisenbaum, Perückenstrauch, Eichenblatt-Hortensie...). Man kann den Solidago Variegata in Gruppen von drei Pflanzen oder zwischen blauen Asters (Aster lævis Calliope) oder violetten Asters (Aster turbinellus), Buenos Aires Eisenkraut (Verbena bonariensis), Herzblatt-Kohl (Crambe cordifolia) oder der wenig bekannten Schönaster (Kalimeris mongolica) pflanzen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Goldrute Variegata - Solidago flexicaulis in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Solidago
flexicaulis
Variegata
Asteraceae
Goldrute
Gartenbau
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Goldrute Variegata - Solidago flexicaulis
Pflanzen Sie Solidago Variegata in der Sonne oder im Halbschatten in normalem, gut aufgelockertem Boden. Es gedeiht am besten in feuchten und reichen Böden, leicht sauren, neutralen oder sogar kalkhaltigen Böden, obwohl es sich auch in armen Böden wohlfühlt und kurze Trockenperioden gut verträgt. Pflanzen Sie es vorzugsweise an einem geschützten Ort vor starken Winden, die die Büschel umwerfen könnten. In heißen Regionen mulchen Sie den Fuß im Sommer, um die Frische zu bewahren. Vermeiden Sie übermäßige Hitze und Feuchtigkeit, die das Auftreten von Mehltau begünstigen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
