Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.

Physostegia virginiana Miss Manners - Gelenkblume

Physostegia virginiana Miss Manners
Gelenkblume, Blasenkelchling, Etagen-Erika, Falscher Drachenkopf

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Physostegia virginiana Miss Manners - Gelenkblume

Orderable
€ 67,50 -15%
15
€ 10,90 -15%
24
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 3,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
Orderable
As low as € 15,90 Topf mit 3L/4L
Orderable
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
1
As low as € 45,00 Topf mit 7,5L/10L
4
As low as € 33,50 Topf mit 4L/5L
Orderable
As low as € 8,90 Stamm 3/5 Augen

Available in 2 sizes

7
As low as € 27,50 Topf mit 4L/5L

This plant benefits a 12 months rooting warranty

More information

Eine kompakte, nicht invasiv, leuchtende und blühende Sorte, die eine Vielzahl von langen Ähren mit schneeweißen Blumen im Juli-August produziert. Wenn man ihre schelmischen Blumen berührt, ändern sie ihre Ausrichtung um die Achse der Infloreszenz. Diese winterharte Staude gedeiht in humusreichen, reichen, immer feuchten bis nassen Böden in der Sonne. An Gewässerrändern sind ihre Blumen wunderschön und auch als Schnittblumen sehr schön und langlebig.
Blüte von
20 cm
Höhe bei Reife
55 cm
Breite bei Reife
35 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -34.5°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden, feuchter Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit July An September
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Physostegia virginiana Miss Manners - Gelenkblume

Die Physostegia virginiana 'Miss Manners' ist eine kompakte und blühfreudige Sorte, die nicht invasiv ist und im Hochsommer lange, reinweiße Blütenähren produziert. Diese robuste Staude bildet einen hübschen Horst in feuchten bis durchnässten Böden, die sie bevorzugt, und erhebt schmale, etwas steife Kerzen in Richtung Sonne, bedeckt mit schneeweißen Blüten, die ihre Ausrichtung dauerhaft ändern, wenn man sie berührt, als wären sie von Kataplexie betroffen. Kataplektische Pflanzen sind sehr schöne Uferpflanzen, aber auch immer frische Beete, die auch ausgezeichnete Schnittblumen liefern, die sehr lange in der Vase halten.

 

Die Physostegia virginiana gehört zur Familie der Braunwurzgewächse und ist beispielsweise mit Löwenmäulchen und Fingerhut verwandt. Sie stammt aus dem Osten und Zentrum Nordamerikas, wo sie an Flussufern, in feuchten Wiesen oder in feuchten Gebüschen zu finden ist. 'Miss Manners', eine in den USA gezüchtete Sorte, wurde aufgrund ihres kompakten Wuchses, ihrer langen und gut verzweigten Blütenstände und ihres häuslichen Temperaments beachtet: Diese Sorte bleibt tatsächlich an ihrem Platz und erobert nicht den Boden. Es ist eine krautige, schnellwachsende mehrjährige Pflanze. Sie bildet ab dem Frühling einen aufrechten Horst von Stängeln, die etwa 55-60 cm hoch und 40 cm breit werden. Das oberirdische Laub verschwindet im Winter.

 

Leicht zu kultivieren in immer feuchten bis nassen Böden und in der Sonne, wird die Physostegia virginiana traditionell am Rand eines Gewässers oder zur Herstellung von Blumensträußen verwendet, da ihre Blüten sehr schön und langlebig in einer Blumenkomposition sind. Am Wasserufer begleitet sie andere feuchte Uferpflanzen wie die Uferanemone, das Felsen-Eisenkraut, das 'Houttuynia Chameleon' oder den Schmalblättrigen Wollgras. Sie findet auch ihren Platz in Beeten, deren Boden im Sommer nicht austrocknet, in Begleitung von Sommerastern (Aster novae angliae), den zarten Blütenständen der Hortensie 'Phantom' oder den bodendeckenden Rosen mit pastellfarbenen Blüten.

Report an error

Physostegia virginiana Miss Manners - Gelenkblume in pictures

Physostegia virginiana Miss Manners - Gelenkblume (Flowering) Flowering

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit July An September
Blütenstand Ähren
Blüte von 20 cm
Für Sträuße Flower for bouquets

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe mittelgrün

Plant habit

Höhe bei Reife 55 cm
Breite bei Reife 35 cm
Wachstum schnell

Botanical data

Gattung

Physostegia

Art

virginiana

Sorte

Miss Manners

Familie

Lamiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Gelenkblume, Blasenkelchling, Etagen-Erika, Falscher Drachenkopf

Herkunft

Gartenbau

Product reference876831

Other Stauden von A bis Z

23
€ 9,90 -16%
44
As low as € 7,41
13
€ 8,90 -18%
9
€ 14,50 -13%
2
As low as € 9,90 Topf 12 cm / 13 cm
71
As low as € 9,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm
15
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 7/8 cm
64
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
24
As low as € 3,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
78
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Planting of Physostegia virginiana Miss Manners - Gelenkblume

Die Physostegia virginiana 'Miss Manners' wird im Frühling oder Herbst in einem guten, leichten Gartenboden gepflanzt, 5 Fuß pro Quadratmeter, vorzugsweise an einem sonnigen Standort, geschützt vor starken Winden. Der Boden sollte im Sommer unbedingt feucht bis nass sein. Trotz ihres kräftigen Wachstums mag diese Pflanze keine Konkurrenz durch andere Wurzeln. Mulchen Sie den Boden im Juni mit Rasenschnittabfällen. Teilen Sie die Horste möglichst spät, etwa alle fünf Jahre. Diese Pflanze gedeiht besonders gut in sandigen und lehmigen Böden, die in der Seine-Tal frisch sind.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Teichufer
Art der Nutzung Beet
Hardiness Rustic with -34.5°C (USDA zone 4) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 5 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer), Neutral
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Tonhaltig (schwer)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, feuchter Boden, lehmig, sandig, humoser

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie im Spätwinter die trockenen Stängel direkt über dem Boden ab.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

Orderable
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
44
As low as € 6,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

53
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

8
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
5
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L
65
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
64
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

You have not found what you were looking for?