

Rehmannia Polina
Rehmannia Polina
Rehmannia 'Polina'
Rehmannie, Chinafingerhut
In stock substitutable products for Rehmannia Polina
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information


Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Rehmannia Polina
Die Rehmannia 'Polina' ist eine seltene chinesische Staude mit aufrechten Stielen, die von Frühling bis Herbst große elfenbeinweiße röhrenförmige Blüten mit gelbem Schlund hervorbringt, die exotisch wirken. Robust, benötigt sie einen sehr gut durchlässigen Boden, um sich zu halten, verträgt aber auch trockene Perioden und kann sowohl in leichtem Sonnenlicht als auch im Halbschatten wachsen.
Diese eigenartige Art gehört zur nicht weniger eigenartigen Familie der Orobanchaceae, die meistens halbparasitische Pflanzen wie Schuppenwurzen oder Bartschuppenwurzen umfasst. Steife Stängel ragen aus einem Rosettenblattwerk mit dunkelgrünen, halbimmergrünen, welligen Blättern heraus, die grob gezähnt sind. Das Ganze bildet einen wenig belaubten Horst, der etwa 60 cm hoch und 45 cm breit ist. Von Mai bis Oktober produziert die Sorte 'Polina' wunderschöne elfenbeinweiße röhrenförmige Blüten mit gelbem Schlund, die im Verhältnis zur Pflanze groß sind und an die Blüten der Schmuckkörbchen erinnern. Die Blütenblätter sind weit ausladend, so dass Bestäuber problemlos am Rand der Krone landen können.
Die Rehmannia 'Polina' ist der Balletttänzerin Polina Semionova gewidmet. Sie fühlt sich in einem nicht zu nährstoffreichen Boden, im Halbschatten oder in der Sonne, aber vor allem perfekt durchlässig wohl: In schwerem Boden ist ihre Lebensdauer deutlich kürzer und ihre Winterhärte kann mangelhaft sein. Sie kann jedoch Trockenperioden überstehen.
Sie kann mit Pflanzen kombiniert werden, die Trockenheitsbedingungen (bei nicht zu heißem Sonnenlicht) mögen, wie Königskerzen, Veronica liwanensis oder Katzenminze. Sie bringt mit Nachbarn wie Hauswurz, ungewöhnlichen Fetthennen (Sedum palmeri oder S. rubrotinctum in mildem Klima) in der Sonne oder dem stinkenden Nieswurz in einem schattigeren Umfeld einen exotischen Touch in den Garten. Es ist auch möglich, sie in einem Topf als "Mini-Felsengarten" anzubauen.
Rehmannia werden seit langem in der chinesischen Pharmakopöe unter dem Namen Shu Di Huang verwendet. Sie sollen bei Diabetes und Fieber helfen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Rehmannia Polina in pictures


Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Rehmannia
'Polina'
Orobanchaceae
Rehmannie, Chinafingerhut
Gartenbau
Other Stauden von A bis Z
View All →Planting of Rehmannia Polina
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
