

Corynephorus canescens Spiky Blue - Silbergras
Corynephorus canescens Spiky Blue - Silbergras
Corynephorus canescens Spiky Blue
Silbergras, Igelgras
In stock substitutable products for Corynephorus canescens Spiky Blue - Silbergras
View All →This plant benefits a 12 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Corynephorus canescens Spiky Blue - Silbergras
Der Corynephorus canescens Spiky Blue', auch bekannt als Silberhaarige Corynephorus, ist ein kleines immergrünes Gras für arme und sandige Böden, das manchmal auch Sandhafer genannt wird. Es ist interessant für sein Aussehen wie ein Seeigel und seine blaugrauen Blätter, die im Sommer leicht rötlich werden und von einer sommerlichen Blüte mit weißen Ähren betont werden. Es ist eine mehrjährige Pflanze von kurzer Lebensdauer, die sich selbstständig aussät, wo sie es mag. Resistent gegen Trockenheit und Seewind, ist dieses Corynephorus ideal für Küstenbereiche, begrünte Dächer und auch für einen natürlichen Garten.
Der Corynephorus canescens Spiky Blue ist eine mehrjährige krautige Pflanze aus der großen Familie der Süßgräser. Sein wilder Vorfahr stammt aus Europa, dem Nahen Osten und Nordafrika, aber er kommt auch in Nordamerika vor. Sein natürlicher Lebensraum besteht aus sandigen oder kiesigen, armen, sehr durchlässigen Böden mit tendenziell saurem oder kalkhaltigem pH-Wert. Sein Wurzelstock wird als horstbildend bezeichnet, das heißt, er hat keine kriechenden Rhizome und ist nicht invasiv. Seine Wurzeln tragen jedoch zur Stabilisierung der Dünen bei.
Der 'Spiky Blue'-Kultivar wurde aufgrund seines besonders blauen Laubes ausgewählt. Die Pflanze bildet einen dichten, rundlichen Horst, der etwa 30 cm in alle Richtungen misst. Die aufrechten Halme haben violette Knoten und tragen fadenförmige, sehr schmale und ebenfalls aufrechte Blätter. Sie sind deutlich eingerollt, steif und rau. Die Blütezeit ist von Mai bis Juli, je nach Klima mehr oder weniger früh. Sie besteht aus 40 cm hohen Blütenstielen, die weiße Rispenähren tragen.
Der Sandhafer Spiky Blue ist ideal für Küstenbereiche, insbesondere zur Stabilisierung von Dünen. Auch steinige und trockene Böden sowie etwas trockene Böschungen sind ein bevorzugter Lebensraum für dieses widerstandsfähige Gras. Es ist auch eine sehr dekorative Pflanze am Rand von Beeten oder in kleinen Gruppen in großen Kiesbeeten. Man kann es auch kurz schneiden, um eine artähnliche Bodendecke wie einen Rasen zu bekommen. Es wird auch in begrünten Dächern mit Hauswurz zum Beispiel verwendet. Um es zu begleiten, wählen Sie zum Beispiel ein Calamagrostis, das Federgras Stipa tenuifolia, große Sedums...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Flowering
Foliage
Plant habit
Botanical data
Corynephorus
canescens
Spiky Blue
Poaceae
Silbergras, Igelgras
Westeuropa
Other Ziergräser von A bis Z
View All →Planting of Corynephorus canescens Spiky Blue - Silbergras
Der Corynephorus canescens Spiky Blue bevorzugt sonnige Standorte und mag arme, leichte, sandige oder steinige Böden. Er ist tolerant und verträgt sowohl saure als auch neutrale oder kalkhaltige Böden. Als einheimische Pflanze ist er ziemlich robust und gut für heiße und trockene Sommer geeignet. In der Natur wächst dieses Gras in Dünen, die fast ausschließlich aus reinem und salzigem Sand bestehen. Es verträgt auch sehr gut salzhaltige Gischt. Mit einer relativ kurzen Lebensdauer sät sich dieses Sand-Schafschwingel relativ leicht in leichten und sandigen Böden aus, aber nicht immer treu im Vergleich zur Mutterpflanze.
Ein zu nährstoffreicher Boden ist schädlich, da er ein üppiges Wachstum auf Kosten der Blüten fördern kann. Eine Frühjahrsdüngung mit Kompost kann in sehr mageren Böden vorteilhaft sein. Gräser sind gute Pflanzen für Behälter: Verwenden Sie eine Mischung aus Blumenerde und fügen Sie 20% Sand oder feinen Kies hinzu, um die Mischung aufzulockern. Das Laub kann bis Februar stehen gelassen werden, da es Struktur und Bewegung in die Beete bringt. Die Pflanzen werden dann auf 10 cm über dem Boden zurückgeschnitten, wenn das Wachstum wieder beginnt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
