

Chusquea culeou - Bambus


Chusquea couleou - Bambou des Incas


Chusquea couleou - Bambou des Incas
Chusquea culeou - Bambus
Chusquea culeou
Bambus
In stock substitutable products for Chusquea culeou - Bambus
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Chusquea culeou - Bambus
Der Chusquea culeou, der Bambus der Inka, wird auch als Chilenischer Bambus bezeichnet und ist selten in Kultur, er wird Pflanzensammler begeistern. Sein Aussehen als großes Büschel mit ungewöhnlich gestaffeltem Wachstum unterscheidet ihn von allen anderen. Diese ungewöhnliche Architektur ist auf das Vorhandensein seines immergrünen Laubs zurückzuführen. Die Blätter sind in Büscheln an den Knoten eng zusammengepackt und erstrecken sich über die gesamte Höhe der Halme. Es handelt sich um eine Pflanzenart, die feuchten Boden und feuchtes Klima bevorzugt und besonders gut in ozeanischem Klima gedeiht. Ihre mäßige Entwicklung und kompakte Wuchsform machen sie ideal für kleine Gärten, als isolierte Gruppe, aber auch auf Terrassen oder Balkonen in Töpfen oder großen Gefäßen.
Der Chusquea couleou (syn. Chusquea culeou) ist eine Pflanze aus der Familie der Süßgräser, eine Art von holzigen Gräsern, die sich aus einem wenig ausbreitenden Rhizomhorst entwickelt. Diese botanische Art stammt ursprünglich aus den feuchten Gebieten der gemäßigten Wälder im Süden von Chile und dem südöstlichen Argentinien. Nicht so winterhart wie Fargesia oder Phyllostachys, wird er dennoch als Bambus für gemäßigtes Klima angesehen, sein Wurzelstock kann kurzzeitig Temperaturen von bis zu -15°C standhalten. Er ist leicht in jedem feuchten bis nassen Boden zu kultivieren (leicht sauer, neutral oder leicht kalkhaltig), ist jedoch relativ selten in Kultur.
Dieser Bambus bildet feste, besonders robuste und dicht beieinander stehende Halme aus, die nur wenig gebogen sind. Sie haben einen Durchmesser von 2 bis 3 cm und wachsen im Frühjahr auf eine Höhe von 3 bis 4 m, je nach Anbauweise: Eine Pflanze in einem Topf wird weniger wachsen als eine Pflanze im Freiland. Die jungen Halme sind schwarz, nehmen dann eine grüne Farbe an und wechseln zwischen verschiedenen Gelb- und Braunrot-Tönen. Die Pflanze hat eine sehr originelle Wuchsform: aufrecht, gestuft, leicht ausgestellt an der Spitze, der sehr dichte Strauch ist in Laubbüscheln angeordnet, die von sehr kurzen Verzweigungen getragen werden, die an jedem Knoten sehr nahe am Halm sitzen. Ihr immergrünes Laub wird unter -10°C teilweise laubabwerfend. Es besteht aus langen, dünnen, leicht behaarten und an der Spitze mit einem kleinen Dorn versehenen hängenden Blättern. Sie haben eine schöne mittelgrüne Farbe mit einem sehr glänzenden Finish.
Mit diesem Bambus können Sie sehr poetische Szenen sowohl im Freiland als auch in Töpfen gestalten, insbesondere in der Nähe von Wasserstellen, die er liebt. Er passt perfekt in Zen-, exotische oder zeitgenössische Gärten. Pflanzen Sie ihn nicht an einem sonnigen, trockenen und windigen Ort. Setzen Sie ihn als isolierte Gruppe am Rand eines Weges oder im Zentrum eines Beetes in Szene. Er fügt sich gut in den Garten ein und passt zu Bäumen wie dem Karamellbaum, dem japanischen Ahorn in all seinen Formen oder auch zu bestimmten Zwergkoniferen. In einem strauchartigeren Beet begleitet er den Bambus, das Pfaffenhütchen oder einen Loropetalum. Er kann auch mit riesigen Stauden wie der Hosta Empress Wu, dem Riesenrhabarber, dem Aralia oder dem Papyrus für eine gelungene tropische Szene kombiniert werden. Mit seinem extrem exotischen Aussehen ist der Chusquea culeou der ideale Bambus, um Terrassen oder Balkonen einen sehr exotischen Stil zu verleihen!
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Chusquea culeou - Bambus in pictures




Plant habit
Foliage
Botanical data
Chusquea
culeou
Gramineae
Bambus
Südamerika
Other Bambus von A bis Z
View All →Planting of Chusquea culeou - Bambus
Bambus können das ganze Jahr über in Containern angebaut werden, außer bei Frost. Die beste Pflanzzeit ist jedoch gegen Ende des Sommers und im Herbst, wenn der Boden warm ist und es häufiger regnet. Der Pflanzabstand hängt von der Verwendung des Bambus ab: Bei einer Massenpflanzung sollten zwischen den Pflanzen 1,8 bis 2,2 Meter Abstand eingehalten werden. Bei einer Heckenpflanzung reduziert sich dieser Abstand auf 1 bis 1,4 Meter.
Generell bevorzugt der Bambus reiche, tiefe, gut durchlässige Böden, die gleichzeitig feucht, sauer oder neutral sind. Je nach Sorte kann er auch leicht kalkhaltige Böden vertragen. Chusquea couleou ist eine Pflanze für gewöhnliche, aber feuchte Böden und eine feuchte Atmosphäre, die sich vor brennender Sonneneinstrahlung fürchtet. Pflanzen Sie ihn im Halbschatten oder in der Sonne, wenn seine Wurzeln in sehr feuchtem Boden stehen. Sein Ausbreitungsverhalten ist nicht sehr ausgeprägt.
Bei der Pflanzung sollten Sie den Boden gut auflockern und den Wurzelballen gut befeuchten, indem Sie ihn eintauchen. Sie können auch etwas gut verrotteten Kompost hinzufügen und oberflächlich einarbeiten. Das Gießen sollte mindestens im ersten Jahr im Freiland und dauerhaft, wenn Ihre Bambusse in Töpfen gezüchtet werden, erfolgen. Die Etablierungszeit kann manchmal etwas lang erscheinen, keine Panik!
Für Bambusse mit ausbreitenden Rhizomen ist die Verwendung einer Rhizomsperre (dickes und widerstandsfähiges Polypropylenfolie) unerlässlich, da diese Sorten die Vorstellung von Grundstücksgrenzen nicht interessiert und schnell große Flächen besiedeln können. Die Rhizomsperre muss vertikal eingegraben werden und eine Höhe von 10 cm über dem Boden überstehen, die um 15 Grad zur Pflanze geneigt sein sollte.
In Bezug auf die Pflege ist der Bambus nicht anspruchsvoll: Den Fuß sollten Sie zumindest in den ersten Zeiten von Unkraut befreien, bis seine abgestorbenen Blätter, die auf dem Boden liegen, einen natürlichen Mulch bilden. Eine Zugabe von stickstoffhaltigem Dünger (gut verrotteter Mist oder Flüssigdünger) im Frühjahr und Herbst kann vorteilhaft sein.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
