

Ochagavia carnea


Ochagavia carnea


Ochagavia carnea


Ochagavia carnea


Ochagavia carnea
Ochagavia carnea
Ochagavia carnea
In stock substitutable products for Ochagavia carnea
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Ochagavia carnea
Die Ochagavia carnea, oder Ochagavia litoralis für einige Botaniker, ist eine faszinierende und ungewöhnliche Pflanze, genetisch sehr nahe mit der Ananas verwandt, wegen ihrer wunderschönen rosa Sommerblüte geschätzt. Ihre globuläre Form und ihre spektakuläre Infloreszenz bestehen aus vielen kleinen Blüten, umgeben von robusten bracts in derselben frischen rosa Farbe. Sie braucht mehrere Jahre, um zu blühen, in der Mitte einer dichten, kompakten Rosette, bestehend aus langen blaugrünen Blättern mit Dornen am Rand. Obwohl sie nur eine relative Kälteresistenz bis zu -7°C in gut drainierender Erde bietet, ist der Anbau dieser seltsamen Staude nicht schwierig und sie gedeiht sehr gut in Töpfen. In unseren milden mediterranen oder ozeanischen Regionen, geben Sie ihr einen Platz in einem Steingarten, in leichter Kakteenerde, sehr gut drainiert und gelegentlich trocken im Sommer, und bieten Sie ihr eine sonnige bis halbschattige Ausstellung.
Die Ochagavia carnea ist eine terrestrische und xerophytische immergrüne Staude aus der Familie der Bromeliaceae, zu der auch viele andere epiphytische Arten gehören, wie Guzmania, Vriesea, Billbergia oder Tillandsia. Diese rosettenförmige Pflanze ist in Zentralchile heimisch, das ein mediterranes Klima hat, aber durch die Höhenlage (zwischen 500 und 2000 m) kühlere Nächte garantiert. In ihrem Herkunftsland verankert sie ihre Wurzeln in südlich ausgerichteten Felsen, an den feuchteren und weniger sonnigen Hängen der Anden, geschützt unter einem leichten Baldachin.
Die Ochagavia carnea bildet langsam einen Haufen von flachen, breiteren als hohen Rosetten, von 40 bis 60 cm Höhe und 50 bis 70 cm Spannweite. Sie besteht aus einer Vielzahl von abwechselnd angeordneten, langen und dünnen, robusten und dicken Blättern, leicht gebogen, an beiden Seiten mit zurückgebogenen Dornen. Sie sind mit einer Wachsschicht bedeckt, die ihnen eine mehr oder weniger graue Farbe verleiht. Die Blüte erfolgt am Ende des Sommers an älteren Pflanzen. In der Mitte der Rosetten erscheint eine große, kugelförmige Infloreszenz, die von einem sehr kurzen Blütenstiel getragen wird. Die Infloreszenz besteht aus vielen kleinen röhrenförmigen Blüten mit 3 Blütenblättern in rosa-blauer Farbe und 6 leuchtend orangefarbenen Staubblättern, umgeben von einem Kragen aus robusten, gezähnten Brakteen, die wie rosa Blätter aussehen. Die Blüten öffnen sich vom Rand der Infloreszenz zum Zentrum hin. Ihnen folgt die Bildung von grünen Samen, die schwer zu keimen sind.
Diese schöne Bromelie ist eine Sammlerpflanze, die Liebhaber ungewöhnlicher Pflanzen begeistern wird. Sie kann problemlos auf einer Terrasse angebaut werden, wo sie in einem großen Topf mit frischer Kakteenerde stehen kann, der während des Winters in einem Gewächshaus oder Wintergarten aufbewahrt wird, um sie vor starkem Frost zu schützen. In milderen Regionen kann sie in einem Steingarten über einer Mauer oder in einem Beet auf Kies in Gesellschaft anderer sehr exotisch aussehender Pflanzen wie Aloe polyphylla, Scilla peruviana oder der außergewöhnlichen Puya berteroniana mit türkisfarbenen Blüten platziert werden. In warmen und trockenen Klimazonen kann sie beispielsweise auf einer neutralen Mulchschicht gepflanzt werden oder zwischen großen Steinen in einem halbschattigen Steingarten an einem geschützten Standort, vorausgesetzt, sie wird gelegentlich kräftig bewässert, um ihr Aussehen zu verbessern und eine schöne Blüte zu fördern.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Ochagavia carnea in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Ochagavia
carnea
Bromeliaceae
Südamerika
Other Mediterrane Sträucher
View All →Planting of Ochagavia carnea
Die Ochagavia carnea kann leicht in einem Topf kultiviert werden, in einem kaktusartigen Substrat, das im Winter vor starkem Frost geschützt wird. Die Pflanze wächst langsam, wird aber wunderschön, wenn sie einen großen Topf überwuchert. Manchmal muss man 4 oder 5 Jahre warten, bis sie zum ersten Mal blüht. Sobald die Rosette am Fuß des Blütenstängels geblüht hat, stirbt sie auf natürliche Weise ab. Keine Panik, zahlreiche Ablehnungen gewährleisten die Langlebigkeit der Pflanze. Da die Wurzelentwicklung begrenzt ist, erfordert ihr Anbau nicht unbedingt einen großen Behälter, außer aus ästhetischen und Gleichgewichtsgründen. Überwachen Sie das Auftreten von Schildläusen, insbesondere in Gewächshäusern oder Wintergärten.
Verwenden Sie einen sehr durchlässigen und leichten, humusreichen, groben und nicht zu kalkhaltigen Boden. Eine Mischung aus Flusssand, leichter Gartenerde und Lauberde ist gut geeignet. Die Pflanze schätzt regelmäßige Bewässerung. Der Boden sollte im Sommer nicht vollständig zwischen den Bewässerungen trocknen, sondern nur an der Oberfläche. Im Winter, wenn die Temperatur unter 5 °C fällt, sollten die Bewässerungen reduziert werden: das Substrat sollte zwischen den Wassergaben trocknen.
Der Anbau dieser Ochagavia carnea kann das ganze Jahr über im Freiland versucht werden, in unseren milderen Regionen der Mittelmeerküste oder des Atlantiks, in einem sehr gut durchlässigen, armen und leichten Boden, angereichert mit grobem Sand oder Kies. Einige Pflanzen haben anscheinend Temperaturen von etwa -7 °C in trockenem Boden überlebt. Eine Pflanze, die im Winter vor Regen geschützt ist, zum Beispiel durch ein Dach, wird besser gegen Kälte bestehen. Sie bevorzugt einen hellen, aber nicht brennenden Standort, insbesondere in warmen Klimazonen. Obwohl sie Trockenheit verträgt, schätzt diese Bromelie regelmäßige, aber seltene Bewässerung in mediterranen Klimazonen und fürchtet Hitzewellen. In ozeanischen Klimazonen lassen Sie die Natur ihren Lauf nehmen.
Vermehrung durch Trennung von bewurzelten Rosetten im Frühling.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
