

Arenga englerii - Englers Zuckerpalme


Arenga englerii - Palmier de Formose
Arenga englerii - Englers Zuckerpalme
Arenga englerii
Englers Zuckerpalme
In stock substitutable products for Arenga englerii - Englers Zuckerpalme
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Arenga englerii - Englers Zuckerpalme
Die Arenga englerii, auch bekannt als Englers Zuckerpalme oder Zwergzuckerpalme, ist eine kleinwüchsige Art, die an den Hängen feuchter Wälder in Taiwan und einigen japanischen Inseln zu finden ist. Es handelt sich um eine Pflanze für den Halbschatten und humosen, feuchten Boden, die zwar nicht besonders winterhart ist, aber sich recht leicht in unseren gut bewässerten Küstengärten anpassen lässt. Sie gedeiht auch in Kübeln und bildet eine schöne grüne Pflanze, die die Terrasse oder den Balkon in der warmen Jahreszeit schmückt oder das wenig beheizte Wintergarten. Sie wird wegen ihrer charakteristischen Silhouette, ihres schönen Laubs und ihres exotischen Charmes geschätzt.
Die langsam wachsende Strauchpflanze aus der Familie der Palmengewächse, die als Zierpflanze sehr beliebt ist, ist eine monokarpische Art, die nur einmal blüht und dann abstirbt. Sie überlebt jedoch, indem sie Ableger bildet, die in der Nähe des Wurzelstocks der Mutterpflanze aus dem Boden sprießen und ihr ein buschiges und breites Aussehen verleihen. Diese Palme bildet einen oder mehrere schlanke, aufsteigende Stämme oder Stämme, die mit schwarzen Fasern bedeckt sind und hellere Ringe aufweisen. Sie erreicht eine Höhe von 2 bis 5 m, im Durchschnitt 3 m bei einer Breite von 1,50 m. Ihr Wuchs ist schlanker im Schatten, aber gedrungener in der Sonne. Ihr immergrünes Laub besteht aus langen, dünnen Blättern, die in viele leuchtend grüne Fiederblättchen mit silberner Unterseite geschnitten sind. Die Fiederblättchen enden in einem dreieckigen Fischschwanz. Die Blüten erscheinen im Sommer zwischen den Blättern an älteren Pflanzen. Je nach Geschlecht variieren sie in Farbe und duften sanft: orange, rot oder grün, sie sind in Trauben angeordnet. Nach der Bestäubung bilden sich kleine kugelförmige Früchte mit einem Durchmesser von 2,5 cm, die bei Reife rotviolett sind und 2 bis 3 Samen enthalten. Diese Früchte sind nicht essbar und können die Haut reizen. Junge Formosa-Palmen bevorzugen Schatten und gedämpftes Licht, ältere Pflanzen vertragen die Sonne besser.
Diese Palme eignet sich besonders für geschützte Gärten an der bretonischen Küste, wo sie das milde, gemäßigte und feuchte Klima schätzen wird. Im Freiland wird sie isoliert gepflanzt, in Begleitung von Bananenstauden oder Canna, in einer exotisch inspirierten Umgebung. Obwohl sie aufgrund ihrer starken Persönlichkeit etwas schwierig zu kombinieren ist, kann sie in Gruppen von 3 Exemplaren gepflanzt und von einem Teppich aus Japangras, Lilientraube oder kleinen Immergrün umgeben werden. In einem zeitgenössischen Garten wird sie über einer Flut von weißen Kieselsteinen ein prächtiges Exemplar sein. Sie wird ein wunderschönes Highlight auf der Terrasse oder dem Balkon sein, wenn sie in einem sorgfältig ausgewählten großen Pflanzgefäß gepflanzt wird.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Arenga englerii - Englers Zuckerpalme in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Arenga
englerii
Arecaceae
Englers Zuckerpalme
Südostasien
Other Palmen von A bis Z
View All →Planting of Arenga englerii - Englers Zuckerpalme
Pflanzen Sie die Zwergpalme aus Formosa in einen leichten, humusreichen, fruchtbaren, gut durchlässigen Boden, der auch im Sommer feucht bleibt. Wählen Sie einen halbschattigen Standort (Morgensonne oder Schatten durch Bäume während der heißesten Stunden des Tages), der vor kalten und trockenen Winden geschützt ist. Bei Temperaturen um -6°C wird sie absterben. Schützen Sie den Stamm mit einem Winterverkleidung und eventuell einer dicken Mulchschicht. Sammeln Sie alle Blätter und wickeln Sie sie ebenfalls in eine Winterverkleidung. Sie benötigt nur wenig Pflege, außer dem Zurückschneiden der ältesten Blätter am Stamm.
Kultivierung in Töpfen: in einem 50-Liter-Behälter mit Bodenabfluss und gefüllt mit guter Blumenerde, die zu 1/3 aus feinem Gartenerde besteht. Düngen Sie mindestens einmal im Frühjahr und gießen Sie regelmäßig, damit das Substrat nicht austrocknet, aber auch nicht dauerhaft durchnässt ist. Schützen Sie Ihre Palme bereits bei den ersten Kälteeinbrüchen, stellen Sie sie in einen wenig oder nicht beheizten Wintergarten oder in ein kaltes Gewächshaus. Die trockene Atmosphäre in unseren beheizten Häusern und Wohnungen im Winter wird von dieser Pflanze nicht sehr geschätzt.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
