

Wallichia disticha - Zweizeilige Fischschwanzpalme


Wallichia disticha - Palmier
Wallichia disticha - Zweizeilige Fischschwanzpalme
Wallichia disticha
Zweizeilige Fischschwanzpalme
In stock substitutable products for Wallichia disticha - Zweizeilige Fischschwanzpalme
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Wallichia disticha - Zweizeilige Fischschwanzpalme
Die Wallichia disticha ist eine äußerst originelle Palme, die aus den Wäldern des tropischen Asiens stammt und in den Ausläufern des Himalayas wächst. Es handelt sich um eine mittelgroße Art, deren fantastisches Aussehen an einige Bambusarten oder an einen Reisendenbaum erinnert. Bei diesem schönen Exzentriker enden die dreieckigen Fiederblättchen kurioserweise in Fischschwanzform. Die Wallichia ist sehr frostempfindlich, aber sie lässt sich leicht im Innenbereich kultivieren, entweder zwischen anderen üppigen Pflanzen, die die Luft natürlich befeuchten, oder in einem temperierten bis tropischen Gewächshaus.
Die Wallichia disticha gehört zur Familie der Palmengewächse. Sie stammt aus Birma, dem östlichen Teil Indiens und dem südlichen China. Es handelt sich um eine halbschattige Waldart, die in Höhenlagen von bis zu 1200 m unter feucht-tropischen Bedingungen vorkommt. Die Pflanze bevorzugt feuchte, nährstoffreiche und gut durchlässige Böden, sei es kalkhaltig oder sauer (granitisch), sowie einen halbschattigen Standort. Junge Pflanzen brauchen etwas Zeit, um sich einzuleben, danach beschleunigt sich das Wachstum deutlich. Im Freiland kann die Wallichia disticha eine Höhe von 8 m erreichen, aber wenn sie in einem Behälter im Innenbereich oder im Gewächshaus kultiviert wird, erreicht sie eine Höhe von maximal 3 m bei einer Spannweite von 1,50 m.
Diese Palme bildet einen einzigen, eher schlanken Stamm (10-15 cm Durchmesser) von grauer Farbe, bedeckt mit braunen bis schwarzen kreuzweise verflochtenen Fasern und Blattnarben. Auf der oberen Hälfte des Stammes wachsen große gefiederte Blätter, die aufrecht stehen und bis zu 4 m lang und 60 cm bis 1,20 m breit werden können. Das Blatt ist in Fiederblättchen auf mehreren Ebenen unterteilt, was ihm ein sehr dekoratives, federartiges Aussehen verleiht. Jedes Fiederblättchen hat eine charakteristische Form, lang dreieckig mit zweigeteiltem Ende. Die Farbe der Blätter ist auf der Oberseite lebhaft grün und auf der Unterseite eher grau. Die Blüte erfolgt im Sommer an ausgewachsenen Pflanzen im Alter von 10 bis 15 Jahren, und unter günstigen Kulturbedingungen. Die Blütenstände tragen entweder männliche oder weibliche Blüten, aber sie befinden sich am selben Stamm und am selben Stiel. Die männlichen Blütenstände sind 90 cm bis 1,20 m lang, während die hängenden weiblichen Blütenstände 1,80 m bis 2,40 m lang sind. Die Früchte sind 2,2 cm lang und 1,5 cm im Durchmesser und haben eine rotbraune Farbe. Diese Palme hat eine relativ kurze Lebensdauer von etwa 15 Jahren.
Die Wallichia disticha ist zweifellos ein sehr schönes Stück für Sammler und Liebhaber exotischer Pflanzen, sei es für einfache Amateure oder erfahrene Gärtner. Sie wird in Wintergärten, Gewächshäusern oder in sehr hellen Räumen eine sensationelle Wirkung erzielen. Sie kann von Mai bis September nach einer Akklimatisierungsphase auch auf der Terrasse stehen. Wie alle Palmen ist sie schwierig zu kombinieren, aufgrund ihrer starken Persönlichkeit: Reservieren Sie ihr einen Platz am Pool oder einen guten Platz auf der Terrasse und stellen Sie sie zunächst im Schatten auf, damit sie sich allmählich an die Sonne gewöhnt. Umgeben Sie sie mit Phormium, graphisch, schlicht und farbenfroh, mit präzisen und geometrischen Agaven oder zum Beispiel mit Cordyline.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Wallichia disticha - Zweizeilige Fischschwanzpalme in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Wallichia
disticha
Arecaceae (Palmae)
Zweizeilige Fischschwanzpalme
Indien
Other Palmen von A bis Z
View All →Planting of Wallichia disticha - Zweizeilige Fischschwanzpalme
Diese Wallichia disticha Palme ist eine frostempfindliche tropische Pflanze, die warme und feuchte Umgebungen bevorzugt und bei Temperaturen unter 0 °C abstirbt. Sie gedeiht gut in Töpfen oder großen Behältern. Junge Pflanzen vertragen kein direktes Sonnenlicht, während erwachsene Exemplare es etwas besser vertragen, jedoch lieber halbschattige Bedingungen bevorzugen. Sie passt sich an jeden gut durchlässigen und fruchtbaren Boden an (kalkhaltig oder sauer), der während der gesamten Wachstumsperiode von Frühling bis Herbst feucht bleibt. Im Winter sollte die Bewässerung etwas reduziert werden, aber das Substrat sollte niemals vollständig austrocknen. Sie erfordert nur wenig Pflege, außer dem gelegentlichen Beschneiden der ältesten Palmblätter am Stamm, falls erforderlich.
Kultivierung im Topf:
Wählen Sie einen großen Topf oder Behälter mit einer Kapazität von 40 Litern, der am Boden durchlöchert ist. Bereiten Sie eine Mischung aus 25 % Gartenerde, 50 % Blumenerde oder Humus und 25 % Sand vor. Fügen Sie etwas zerkleinerten Horn hinzu. Mischen Sie alles gut durch. Füllen Sie Ihren Behälter teilweise, nachdem Sie am Boden eine Drainageschicht (Tonkugeln, Kies, zerbrochene Blumentöpfe aus Ton usw.) platziert haben. Platzieren Sie Ihre Palme auf der Mischung, so dass der Hals (der Bereich, in dem die Wurzeln entstehen) nicht über den Topf hinausragt, aber auch nicht zu tief im Substrat vergraben ist. Fügen Sie den Rest der Mischung um den Wurzelballen herum hinzu und drücken Sie fest. Gießen Sie in mehreren Schritten, um das Substrat gut mit Wasser zu sättigen und Luft zu vertreiben.
Stellen Sie Ihre Palme an einen sehr hellen Ort, vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung (nicht hinter einem Fenster oder einer Glasschiebetür). Im Winter sollte die optimale Temperatur im Gewächshaus oder Wintergarten zwischen 10 und 15 °C liegen. Besprühen Sie das Laub regelmäßig, um die Trockenheit der Luft auszugleichen. Zögern Sie nicht, Ihre exotischen Pflanzen zusammenzustellen, sie tragen zur Luftbefeuchtung bei und schaffen ein günstiges Klima. Reinigen Sie die Blätter mit einem Schwamm, um Staub zu entfernen. Im Freien stellen Sie sie zunächst in den Schatten und dann in den Halbschatten, um das Laub zu schonen. Nach zwei Wochen im Halbschatten können Sie sie allmählich der Sonne aussetzen. Geben Sie von März bis August einmal im Monat einen kompletten flüssigen Dünger für Zimmerpflanzen.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
