Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Paraserianthes lophantha - Cape Leeuwin Akazie

Paraserianthes lophantha
Cape Leeuwin Akazie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Paraserianthes lophantha - Cape Leeuwin Akazie

7
€ 27,50 Topf mit 3L/4L
Orderable
30% € 20,65 € 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

23
€ 22,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

12
€ 49,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

7
€ 4,90 Samen
3
€ 99,00 Topf mit 12L/15L
2
30% € 69,30 € 99,00 Topf mit 7,5L/10L
6
€ 79,00 Topf mit 7,5L/10L
2
As low as € 229,00 Topf mit 50L/55L
8
€ 85,00 Topf mit 7,5L/10L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Der Paraserianthes lophantha wird auch als Albizia lophanta bezeichnet, aufgrund der Ähnlichkeit seines Laubs mit dem des bekannten Albizia julibrissin in unseren Gärten. Wie dieser bildet er einen kleinen Baum mit schnellem Wachstum und breitem Wuchs, mit besonders eleganten gefiederten Blättern. Im Gegensatz dazu ist er jedoch viel weniger rustikal und kann nur in den Gärten der Côte d'Azur oder den milderen Küstengebieten im Freiland gepflanzt werden. Seine Blüte erinnert an die der Callistemon, da sie auch in Form eines Pinsels gelb ist, und ihr weiterer Vorteil ist, dass sie von Dezember bis März blüht. Diese Rarität wird Liebhaber ansprechen, die ihrem Garten einen exotischen Touch verleihen möchten.
Blüte von
6 cm
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
5 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -6.5°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit January An March, December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Paraserianthes lophantha - Cape Leeuwin Akazie

Der Paraserianthes lophantha wird die glücklichen Gartenbesitzer an der Côte d'Azur oder in anderen milden Klimazonen mit seinem exotischen Touch begeistern. Er wächst schnell und bildet einen charmanten kleinen Baum mit einer breiten, gleich hohen Krone (ca. 5 m oder mehr). Sein doppelt gezähntes Laub ähnelt dem von Albizia julibrissin, aber seine Blüten sind deutlich anders. Zum einen haben sie eine bürstenartige Form, ähnlich wie die von Callistemon, und ihre gelbe Farbe ist ziemlich originell und ästhetisch. Zum anderen blüht er mitten im Winter! Er ist ziemlich einfach in den meisten Böden anzubauen und verträgt Trockenheit, sobald er gut verwurzelt ist.


Der Paraserianthes lophanta (auch bekannt unter seinem alten Synonym Albizia lophanta) gehört zur Familie der Hülsenfrüchtler (oder Leguminosen, Unterfamilie Mimosoideae). Während diese botanische Familie riesig ist (mit fast 20.000 Arten weltweit, Bäumen, Sträuchern, Kletterpflanzen, krautigen Pflanzen, Zier- oder Nutzpflanzen...), ist die Gattung Paraserianthes eher unbekannt und umfasst nur 3 oder 4 anerkannte Arten. Ursprünglich aus Australien oder Ozeanien stammend, wurden sie aus ornamentalen Gründen in verschiedenen klimatisch günstigen Gebieten der Welt verbreitet, und P. lophanta wird langsam invasiv in Kalifornien. Allerdings wird er in anderen Ländern für sein landwirtschaftlich-forestales Interesse geschätzt, da sein Laub als Viehfutter und sein Holz als Brennmaterial verwendet werden. Nicht zu vergessen, dass er als Hülsenfrüchtler Bakterien in seinen Wurzeln beherbergt, die atmosphärischen Stickstoff binden können.
Ursprünglich aus dem Südwesten Australiens stammend, wächst er in seinem natürlichen Lebensraum, vor allem in Küstengebieten, sehr schnell und erreicht eine Höhe von etwa 8 m. Er blüht von Juni bis September (australischer Winter = umgekehrte Jahreszeiten im Vergleich zur nördlichen Hemisphäre) und wird auch als Zierpflanze verwendet, da er als unempfindlich gegenüber Insekten gilt.

In unseren Breiten erreicht er in der Regel eine Höhe von etwa 5 m und eine ähnliche Breite, was ihn zu einem guten Kandidaten für kleine Gärten macht. Seine leichte und ausladende Form ist besonders dekorativ, ebenso wie sein grünes Laub, das aus großen, farnartig geschnittenen Blättern besteht. Diese sind etwa zwanzig Zentimeter lang und doppelt gefiedert, das heißt, sie bestehen aus 6 bis 12 gegenständigen Fiederpaaren, von denen jede aus 20 bis 24 feinen, langen Fiederblättchen besteht, die dem Laub eine besondere Eleganz verleihen. In milden Klimazonen ist das Laub immergrün, kann aber bei Frost abfallen. Sein zweiter Schönheitsvorteil ist seine Blüte, die aus grünlich gelben, bürstenartigen Blütenständen besteht, die 6 bis 8 cm lang sind und in ihrer Form an die des Callistemon erinnern, der bekannteren "Flaschenbürste". Diese ungewöhnlich aussehenden Blüten erscheinen im Winter, von Dezember bis März, was ihren Zierwert verstärkt, da nur wenige Bäume zu dieser Jahreszeit blühen... Diese Blüten entwickeln sich zu langen, braunen Hülsen (ca. 10-12 cm lang), die schwarze Samen enthalten.
Dieser kleine Baum wächst in den meisten Böden, am liebsten in leichten und gut durchlässigen Böden, möglichst etwas feucht, aber einmal gut verwurzelt, ist er gut trockenheitstolerant. Er ist jedoch ziemlich frostempfindlich, besonders als Jungpflanze, was seine geografische Verbreitung in Frankreich begrenzt und ihn für die milderen Regionen reserviert.


Der Paraserianthes lophantha ist also eine Pflanze für Kenner, die seine exotische Erscheinung und seine Seltenheit in unseren Breiten zu schätzen wissen. In den mildesten Klimazonen kann er mit anderen exotisch aussehenden Pflanzen kombiniert werden. Er kann einzeln gepflanzt werden, aber es ist empfehlenswert, ihn in einem gemischten Beet mit großen Sträuchern oder kleinen Bäumen zu pflanzen, um einen ästhetischen und etwas frostschützenden Masseneffekt zu erzeugen. So kann er mit dem wunderschönen Metrosideros kermadecensis Sunninghill kombiniert werden, dessen kleine, gelb gesäumte Blätter im Kontrast zu denen des Paraserianthes stehen, während seine leuchtend roten Blüten im Sommer erstrahlen. Der Flamboyant d'Hyères (Sesbania punicea) wird ebenfalls mit seiner spektakulären roten Blüte im Sommer prahlen, während der Caesalpinia gilliesii, der etwas robuster als die anderen ist, ein ebenso feines Laub wie der Paraserianthes und eine lange sommerliche Blütezeit bietet, die stark an die Tropen erinnert, mit gelben Blüten, aus denen lange, rote fadenförmige Staubblätter herausragen...

Report an error

Paraserianthes lophantha - Cape Leeuwin Akazie in pictures

Paraserianthes lophantha - Cape Leeuwin Akazie (Flowering) Flowering
Paraserianthes lophantha - Cape Leeuwin Akazie (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 5 m
Wuchs ausgebreitet
Wachstum schnell

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit January An March, December
Blütenstand Ähren
Blüte von 6 cm
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe mittelgrün

Botanical data

Gattung

Paraserianthes

Art

lophantha

Familie

Fabaceae

Andere gebräuchliche Namen

Cape Leeuwin Akazie

Herkunft

Australien

Product reference180491

Other Albizia - Seidenakazie

Orderable
30% € 20,65 € 29,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

23
€ 22,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

12
€ 49,00 Topf mit 4L/5L

Available in 2 sizes

7
€ 4,90 Samen
3
€ 99,00 Topf mit 12L/15L
2
30% € 69,30 € 99,00 Topf mit 7,5L/10L
6
€ 79,00 Topf mit 7,5L/10L
2
As low as € 229,00 Topf mit 50L/55L
8
€ 85,00 Topf mit 7,5L/10L
7
€ 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Paraserianthes lophantha - Cape Leeuwin Akazie

Der Paraserianthes lophantha, auch bekannt als Albizia lophanta, ist bei weitem nicht so robust wie der weit verbreitete Albizia julibrissin in einem Großteil Frankreichs. Dieser Strauch ist frostempfindlich und hält nur wenige Grade unter Null aus, und selbst dann nicht lange. Daher sollte er nur an der Côte d'Azur oder in den milderen Küstenregionen gepflanzt werden, und vorzugsweise im Frühling, damit er vor dem nächsten Winter Wurzeln schlagen kann.
Wählen Sie also einen geschützten Standort vor kalten Winterwinden aus oder integrieren Sie ihn in ein Beet, die Nähe zu anderen Sträuchern oder Bäumen schützt ihn ein wenig und er kann sowohl im Halbschatten als auch in der Sonne wachsen. Ein neutraler Boden ist für ihn geeignet, aber er ist relativ tolerant gegenüber dem Boden, solange er leicht und gut durchlässig ist, um überschüssiges Wasser im Winter zu vermeiden. Sobald er eingewurzelt ist, ist er ziemlich trockenheitsresistent.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May

Where to plant?

Geeignet für Wiese
Art der Nutzung Beet, Freistehend
Hardiness Rustic with -6.5°C (USDA zone 9a) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Gut durchlässig, leicht.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie im späten Winter, nach der Blüte, abgestorbene, kranke oder störende Äste, um eine schöne Wuchsform zu erhalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt April
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

OS
As low as € 75,00 Topf mit 12L/15L
11
20% € 87,20 € 109,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

6
As low as € 29,50 Topf mit 4L/5L
5
€ 45,00 Topf mit 4L/5L
22
€ 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

2
€ 59,00 Topf mit 2L/3L
23
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

You have not found what you were looking for?