

Musa sikkimensis Red Tiger - Darjeeling-Banane


Musa sikkimensis Red Tiger - Darjeeling-Banane
Musa sikkimensis Red Tiger - Darjeeling-Banane
Musa sikkimensis Red Tiger
Darjeeling-Banane
Qualitativ hochwertige Pflanze / wächst schnell mit regelmäßiger Bewässerung
SHINRA TENSEI, 05/06/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Musa sikkimensis Red Tiger - Darjeeling-Banane
Die Musa sikkimensis Red Tiger, auch als Darjeeling-Banane bekannt, ist eine Sorte einer relativ winterharten Bananenpflanze, die aus den Wäldern des Himalaya stammt und deren Wurzelstock kurze Frostperioden bis -12°C standhält. Sie produziert große Blätter, zuerst leuchtend grün, deren Blattspreite auf der Rückseite violett wird und auf der Oberseite dunkelrot gestreift und gefleckt ist. Diese Blätter sind ziemlich windresistent, besser als die des Musa basjoo. Ihr tropisches Aussehen, ihre moderate Größe und ihre einfache Kultivierung in fruchtbarem und feuchtem Boden ermöglichen es, sie in vielen Gärten, auch in kleineren, anzupflanzen.
Der Darjeeling-Bananenbaum, auch Musa hookeri oder Darjeeling-Banane genannt, ist eine riesige krautige mehrjährige Pflanze mit einem knolligen Rhizom aus der Familie der Bananengewächse. Er wächst in den Wäldern des Himalaya in Höhenlagen von etwa 1700 m, manchmal bis zu 2000 m. Wie er ist auch die Sorte 'Red Tiger', auch unter dem Namen 'Manipur' verkauft, eine monokarpische Pflanze, das heißt, sie stirbt nach der Reifung der Früchte ab und jedes Jahr wachsen neue Stämme aus Knospen, die vom Rhizom getragen werden. Sie entwickelt einen pseudo-Stamm (Stipe), der aus den umwickelten und eng aneinander gedrückten Blattstielen besteht, aber niemals Holz produziert. Die Blätter entfalten ihre Blattspreiten fächerförmig und bilden schnell einen schönen Busch von 2 bis 4 m Höhe und 1 bis 3 m Breite.
Ihr Zierwert liegt in den Blättern, die auf der Rückseite hellgrün und oft bordeauxrot gestreift und oben mit einem unbestreitbaren tropischen Charme versehen sind. Sie können bis zu 1,50 m lang werden. In warmen Klimazonen produziert sie im Sommer gelb-cremefarbene Blüten, umgeben von rosa Hochblättern, die in warmen Regionen zu bananenähnlichen Früchten mit süßlichem, aber festem Fruchtfleisch führen. Im Winter verschwinden die Blätter bei den ersten Frösten, aber die Pflanze treibt im folgenden Frühjahr wieder aus dem Boden aus. Ihre Winterhärte ist ziemlich gut (bis -12°C) für gut eingewurzelte Exemplare. Es ist ratsam, jüngere Pflanzen vor starkem Frost zu schützen.
Der Himalaya-Bananenbaum Red Tiger wird in unseren europäischen Gärten noch wenig verwendet, kann aber in Beeten, einzeln oder in einem großen Topf auf der Terrasse oder im Wintergarten angepflanzt werden. In Töpfen ist es wichtig, auf die Bewässerung zu achten und den Topf im Winter zu schützen. Diese bemerkenswerte Pflanze, ebenso wie die Canna-Lilien, das Tetrapanax papyrifer, Bambus, riesige Miscanthus-Sorten oder der Wunderbaum, verleihen unseren gemäßigten Gärten ein stark exotisches Aussehen.
Wie mehrjährige Pflanzen befinden sich Bananenbäume im Winter in Ruhe: Ihre oberirdischen Teile trocknen aus und sterben ab. Pflanzen, die im Winter verschickt werden, werden daher von unseren Teams bis auf den Boden zurückgeschnitten (Blätter und Stängel), um im Frühjahr einen besseren Neustart der Pflanze zu ermöglichen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Musa sikkimensis Red Tiger - Darjeeling-Banane in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Musa
sikkimensis
Red Tiger
Musaceae
Darjeeling-Banane
Gartenbau
Other Bananen
View All →Planting of Musa sikkimensis Red Tiger - Darjeeling-Banane
Die Pflanzung von Musa sikkimensis erfolgt im Frühling oder Sommer in einem gut gelockerten Boden, der reich an Humus ist und feucht bleibt. Wählen Sie einen sonnigen und geschützten Standort, da der Wind die Blätter zerreißen kann. Auf einem Hang wächst sie in unserem exotischen Gartenweg. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Pflanzen kurz in Wasser ein. Graben Sie ein Loch (3 Mal so groß wie der Wurzelballen), legen Sie am Boden eine Schicht Kies zur Verbesserung der Entwässerung. Bedecken Sie es mit einer Mischung aus Gartenerde, Kompost und Sand und setzen Sie den Wurzelballen ein. Drücken Sie es gut fest und gießen Sie reichlich.
Im Frühling und Sommer regelmäßig organischen Dünger hinzufügen. Im Sommer regelmäßig gießen (ungefähr 2-3 Mal pro Woche). Die Bananenpflanze ist wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge.
Im Winter schneiden Sie die Blätter entlang des Stammes zurück und schützen Sie den Stumpf, indem Sie einen Drahtzaun mit Laub entlang des Pseudostamms anbringen. Bedecken Sie die Spitze mit einem Winterabdeckvlies, um überschüssige Feuchtigkeit zu vermeiden. Die Himalaya-Banane wird aus dem Wurzelballen oder aus den um den Wurzelballen gebildeten Ausläufern neu austreiben.
Der Anbau in einem Topf ist möglich, wobei die zukünftige Höhe der Bananenpflanze berücksichtigt werden sollte (2-4 m Höhe für die Himalaya-Banane). Umtopfen Sie alle 2 Jahre. Bringen Sie den Topf vor dem ersten Frost an einen hellen Ort, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Besprühen Sie das Laub bei Bedarf oder stellen Sie eine Untertasse mit feuchten Tonkugeln auf, da die Bananenpflanze, eine tropische Pflanze, feuchte Umgebungen bevorzugt.
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
