Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Cyathea medullaris - Schwarzer Baumfarn

Cyathea medullaris
Schwarzer Baumfarn

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Cyathea medullaris - Schwarzer Baumfarn

45
€ 13,90 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

8
€ 85,00 Topf mit 3L/4L
4
€ 69,00 Topf mit 2L/3L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Die Cyathea medullaris ist eine Art von baumförmigem Farn, die aus Ozeanien stammt. Sehr spektakulär und ziemlich schnell wachsend, bringt sie sofort einen Hauch von Exotik in Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Patio. Sie bevorzugt immer feuchte, aber drainierte Böden, eher sauer und nährstoffreich, im Halbschatten oder in der nicht brennenden Sonne. Kälteempfindlich, verträgt sie jedoch nur sehr kurze Frostperioden bis -3°C, maximal!
Höhe bei Reife
5 m
Breite bei Reife
3 m
Standort
Halbschatten, Schatten
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Cyathea medullaris - Schwarzer Baumfarn

Die Cyathea medullaris ist eine Baumfarnart aus Ozeanien. Sehr spektakulär und relativ schnell wachsend, bringt sie sofort einen Hauch von Exotik in Ihren Garten, Ihre Terrasse oder Ihren Patio. Sie bevorzugt immer feuchten bis nassen, aber gut durchlässigen Boden, eher sauren und nährstoffreichen Boden, im Halbschatten oder in der nicht brennenden Sonne. Sie ist frostempfindlich und verträgt nur sehr kurze Fröste bis -3°C.

Die Cyathea medullaris gehört zur Familie der Baumfarngewächse. Die Mitglieder dieser Familie kommen in Ozeanien und im pazifischen Inselgebiet vor und bevorzugen feuchte Wälder und ihre Ränder mit weichem Boden. Auch die Luftfeuchtigkeit ist sehr wichtig, daher welken diese Farne in trockener Luft oder an einem zu windigen Ort. Diese Art, hauptsächlich aus Neuseeland, aber auch aus einigen Inseln, stammt, wird auch Schwarzer Baumfarn genannt, aufgrund ihres wunderschönen "Stamms" (bei diesen Pflanzen als Stipe bezeichnet, handelt es sich eigentlich um die Überreste von Wurzeln und dem Blattstiel alter Wedel), der schlank ist und mit schwarzen, glänzenden Schuppen bedeckt ist. Oben auf dem Stipe werden die wunderschönen immergrünen Wedel produziert, die grünlich-gelb mit roten Haaren sind und sich im Laufe ihres Wachstums entfalten wie ein Krummstab. Sie bilden eine große und elegante Krone und können 2 bis 4 m lang werden. Die Entwicklung dieses Baumfarns ist ziemlich schnell und unter guten Bedingungen kann er eine Höhe von 5 Metern und eine Breite von 3 Metern erreichen (mit einem jährlichen Wachstum von etwa 30 cm) - in seiner natürlichen Umgebung kann er jedoch über 20 Meter hoch werden!

Aufgrund ihrer Herkunft sollte die Cyathea medullaris nur in sehr milden Regionen angebaut werden. Sie benötigt feuchten, aber gut durchlässigen, sauren und nicht zu nährstoffreichen Boden sowie ein nicht zu extremes Klima, weder zu heiß im Sommer noch zu kalt im Winter: Die Wedel leiden unter 0°C und die Pflanze kann bereits bei -3 bis -5°C sterben. Ein leichter Sonnenschein wird toleriert, obwohl sie den Halbschatten bevorzugt. Sie kann geschützt werden, indem sie an einem geschützten Ort platziert wird, in einem Wintergarten, wenn sie in einem Topf ist, oder indem während kalten Perioden ein (eventuell beheizter) Winterschleier um den Stipe gelegt wird. Zudem verabscheut sie austrocknende Winde und benötigt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Ihr Anbau erfordert daher etwas Geschick, und wir würden sie nicht unbedingt einem Anfängergärtner empfehlen. Aber wenn sie sich wohlfühlt, ist sie eine echte Belohnung! Sie wird Ihre Besucher immer wieder beeindrucken und ein Highlight in Ihrem Garten sein.

Report an error

Cyathea medullaris - Schwarzer Baumfarn in pictures

Cyathea medullaris - Schwarzer Baumfarn (Foliage) Foliage
Cyathea medullaris - Schwarzer Baumfarn (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 5 m
Breite bei Reife 3 m
Wuchs Stiel
Wachstum normal

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Cyathea

Art

medullaris

Familie

Cyatheaceae

Andere gebräuchliche Namen

Schwarzer Baumfarn

Herkunft

Ozeanien

Product reference898671

Other Baumfarne

OS
€ 32,50 Topf mit 2L/3L
45
€ 13,90 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

8
€ 85,00 Topf mit 3L/4L

Planting of Cyathea medullaris - Schwarzer Baumfarn

Die Cyathea medullaris wächst im Halbschatten und verträgt die nicht brennende Sonne an einem geschützten Ort in feuchter Luft: Sie benötigt eine möglichst hohe Luftfeuchtigkeit, da sie trockene Winde fürchtet. Sie bevorzugt frische, leichte, saure Böden ohne Kalkspuren und verträgt keine Bewässerung mit kalkhaltigem Wasser. Der Anbau im Freiland ist hauptsächlich für das gemäßigte, mild bewässerte ozeanische oder mediterrane Klima (Zonen 9 und höher) bestimmt. Ansonsten wird sie im Topf kultiviert und im Winter in einen frostfreien Wintergarten gebracht. Baumfarne gelten nicht als besonders winterhart. Die Cyathea medullaris ist ohne Schutz bis etwa -3 °C für eine sehr kurze Zeitperiode winterhart, wenn sie an einem ruhigen, windgeschützten Ort steht. Darüber hinaus ist ein Winterschutz unerlässlich. Düngung und Bewässerung: Dieser Baumfarn reagiert sehr gut auf die Gabe von rein mineralischem Flüssigdünger für Zimmerpflanzen. Reduzieren Sie die vorgeschriebene Dosis um die Hälfte in unbedingt kalkfreiem Wasser und gießen Sie das Herz der Pflanze ein- bis zweimal pro Woche zwischen März und November. Hingegen reagiert er sehr schlecht auf organischen Dünger (aus abgestorbenem tierischem oder pflanzlichem Material), der seine Wurzeln verbrennt und die Pflanze innerhalb weniger Tage zum Absterben bringt. Das Absterben der Pflanze wird durch das Symptom hängender schlaffer Blätter angekündigt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten, Schatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, leicht, mineralstoffreich, arm an organischem Material.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

7
As low as € 9,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
10
€ 49,00 -17%
Orderable
As low as € 18,50 Topf mit 4L/5L
4
As low as € 31,50 Topf mit 4L/5L

You have not found what you were looking for?