Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Collector

Cyathea cooperi - Australischer Baumfarn

Cyathea cooperi
Australischer Baumfarn

5,0/5
1 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews
0 reviews

Diese wunderschöne Baumfarn ist definitiv am einfachsten anzubauen. Sie verträgt problemlos volle Sonne, solange der Boden feucht bleibt. Am besten für privilegierte Klimazonen aufbewahren, da bei 0°C die Blätter vollständig verbrennen und bei -3°C die Pflanze kaum Überlebenschancen hat.

Richard, 12/04/2024

Leave a review →

In stock substitutable products for Cyathea cooperi - Australischer Baumfarn

45
€ 13,90 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

8
€ 85,00 Topf mit 3L/4L
4
€ 69,00 Topf mit 2L/3L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Dieser wunderschöne Baumfarn hat einen sehr tropischen Charme. Sein dunkler und schlanker Stamm (Stipe), der wie mit grobem Fell bedeckt aussieht, trägt eine Krone aus großen, hellgrünen Wedeln, die sowohl üppig als auch anmutig sind. Diese frostempfindliche Pflanze wird am besten im Topf kultiviert und im Winter verstaut. Sie benötigt einen schattigen Standort und einen kühlen, sauren, humosen Boden ohne Kalk. Rustikalität: kaum -5°C.
Höhe bei Reife
5.50 m
Breite bei Reife
4 m
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -4°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Cyathea cooperi - Australischer Baumfarn

Der Cyathea cooperi, auch bekannt als Cooper's Baumfarn, ist ein sehr schöner schnell wachsender Baumfarn, der eine beeindruckende Erscheinung hat. Diese Art stammt aus den feuchten Wäldern von Queensland, Victoria in Australien und Tasmanien und ist eher für den Anbau in Töpfen geeignet als für den Anbau im Freiland in unseren Breitengraden. Der elegante Baumfarn bildet einen schlanken, dunklen Stamm und trägt eine üppige Krone aus großen, hellgrünen, üppigen und anmutigen Wedeln. Als exotische Dekoration an sich findet er seinen Platz auf einer halbschattigen Terrasse während der schönen Jahreszeit und wird im Winter ein Blickfang für den Wintergarten, immer bei gedämpftem Licht. Der Anbau dieser wunderbaren Pflanze erfordert ein gewisses Fachwissen.

Der Cyathea cooperi gehört zur Familie der Baumfarngewächse. Es handelt sich um eine Art mit warmem und feuchtem gemäßigtem Klima, die nur schwache und kurze Frostperioden verträgt. Die Wedel werden bereits bei -3°C "verbrannt", der Stamm überlebt nicht unter -6°C. In der Natur findet dieser Farn ein ganzjährig konstantes Klima vor, gekennzeichnet durch regelmäßige und sehr hohe Niederschläge und eine saisonale Temperaturvariation von nur 10 bis 18°C, 15 bis 20°C oder 18 bis 25°C. Er wächst im Halbschatten in sauren, frischen, leichten, organisch armen, aber mineralstoffreichen Böden.

Die Pflanze zeigt ein schnelles Wachstum, auch in unseren Breitengraden, von etwa 25 bis 40 cm pro Jahr, mehr in einem warmen Gewächshaus. Sie bildet einen schlanken Stamm (10 bis 15 cm Durchmesser), der eine Höhe von 5 bis 6 m erreichen kann. Dieser Scheinstamm besteht tatsächlich aus einer Ansammlung von verflochtenen Rhizomen, die von trockenen adventiven Wurzeln und den braunen, schuppigen und papierartigen Überresten der Blattstiele der alten Blätter bedeckt sind. Die Basis der Wedel ist ebenfalls mit braunen Schuppen bedeckt, was ihnen ein grobes Fell verleiht. Die jungen, eingerollten Wedel, die sogenannten Krücken, sind ebenfalls schuppig und entfalten sich zu großen Wedeln von 2 bis 3 m Länge, fein geschnitten, in leuchtendem bis hellem Grün. Sie werden nacheinander in der oberen Hälfte des Stammes produziert, wenn die Pflanze über +10°C gehalten wird. Jeder Wedel wird von einem rötlich-braunen Rachen durchzogen. Die Wedel sind immergrün und haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 2 Jahren, wenn die Fröste nicht zu stark sind.

  

Baumfarne sind nicht für ihre hohe Winterhärte bekannt, und der Cyathea cooperi ist keine Ausnahme. Die beste Lösung besteht darin, ihn in einem großen Topf anzubauen und ihn im Winter in einem frostfreien oder nur schwach beheizten Wintergarten zu überwintern. Neben seiner geringen Kälteresistenz gedeiht dieser Baumfarn nur in der gedämpften und feuchten Atmosphäre eines Unterholzes und in einem leichten Boden, der frisch und kalkfrei ist. Der Anbau im Freiland ist daher den milderen Küstenregionen des Atlantiks oder des Mittelmeers vorbehalten, wie die wunderschönen Exemplare zeigen, die im Freiland im Jardin Méditerranéen du Rayol-Canadel in Var gedeihen.

Report an error

Cyathea cooperi - Australischer Baumfarn in pictures

Cyathea cooperi - Australischer Baumfarn (Foliage) Foliage
Cyathea cooperi - Australischer Baumfarn (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 5.50 m
Breite bei Reife 4 m
Wuchs Stiel
Wachstum schnell

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Immergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Cyathea

Art

cooperi

Familie

Cyatheaceae

Andere gebräuchliche Namen

Australischer Baumfarn

Herkunft

Ozeanien

Product reference849891

Other Baumfarne

45
€ 13,90 Topf mit 2L/3L

Available in 4 sizes

8
€ 85,00 Topf mit 3L/4L

Planting of Cyathea cooperi - Australischer Baumfarn

Die Cyathea cooperi wächst im Halbschatten und verträgt nicht brennende Sonne, an einem geschützten Ort in einer feuchten Atmosphäre. Das Wichtigste ist der Luftfeuchtigkeitsgehalt, der so hoch wie möglich sein sollte, da sie trockene Winde fürchtet. Sie mag frische, leichte, saure Böden ohne Kalkspuren und verträgt keine Bewässerung mit kalkhaltigem Wasser. Der Anbau im Freiland ist hauptsächlich für das milde ozeanische oder mediterrane Klima (Zone 9) bestimmt, ansonsten wird sie in einem Topf kultiviert und im Winter in einen frostfreien Wintergarten gebracht. Baumfarne gelten nicht als besonders winterhart. Die Cyathea cooperi ist ohne Schutz bis etwa -3°C für eine sehr kurze Zeit winterhart, wenn sie an einem windstillen Ort steht. Darüber hinaus ist ein Winterschutz unerlässlich. Dies kann auf einen "Strohhut" reduziert werden, um die zukünftigen Wedel zu schützen, die sich an der Spitze des Stammes befinden, dem empfindlichsten Bereich gegenüber Kälte. Auf diese Weise kann der Farn für eine kurze Zeit etwa -5°C standhalten. Düngung und Bewässerung: Dieser Baumfarn reagiert sehr gut auf die Verabreichung von rein mineralischem Flüssigdünger für Grünpflanzen. Reduzieren Sie die vorgeschriebene Dosis um das Zweifache in unbedingt kalkfreiem Wasser und gießen Sie das Herz der Pflanze ein- bis zweimal wöchentlich zwischen März und November. Hingegen reagiert er sehr schlecht auf organische Düngemittel (aus abgebautem lebendem Material, tierisch oder pflanzlich), die seine Wurzeln verbrennen und die Pflanze innerhalb weniger Tage absterben lassen. Der Tod der Pflanze wird durch das Symptom schlaffer hängender Blätter angezeigt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung April An May
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An June

Where to plant?

Geeignet für Waldrand Unterholz, Unterholz
Art der Nutzung Beet, Freistehend, Kübel
Hardiness Rustic with -4°C (USDA zone 9b) Show map
Schwierigkeitsgrad Experte
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Heidekraut (sauer)
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Drainierend, leicht, mineralstoffreich, arm an organischem Material.

Care

Schnitt Schnitt ist nicht erforderlich
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Zum Einlagern
5/5
no reviews
no reviews
no reviews
no reviews

Similar products

18
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L
11
€ 15,90 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L
8
€ 99,00 Topf mit 6L/7L
4
As low as € 39,50 Topf mit 4L/5L
5
€ 37,50 Topf mit 3L/4L

You have not found what you were looking for?