

Cyathea cooperi - Australischer Baumfarn


Cyathea cooperi - Fougère arborescente
Cyathea cooperi - Australischer Baumfarn
Cyathea cooperi
Australischer Baumfarn
Diese wunderschöne Baumfarn ist definitiv am einfachsten anzubauen. Sie verträgt problemlos volle Sonne, solange der Boden feucht bleibt. Am besten für privilegierte Klimazonen aufbewahren, da bei 0°C die Blätter vollständig verbrennen und bei -3°C die Pflanze kaum Überlebenschancen hat.
Richard, 12/04/2024
In stock substitutable products for Cyathea cooperi - Australischer Baumfarn
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Cyathea cooperi - Australischer Baumfarn
Der Cyathea cooperi, auch bekannt als Cooper's Baumfarn, ist ein sehr schöner schnell wachsender Baumfarn, der eine beeindruckende Erscheinung hat. Diese Art stammt aus den feuchten Wäldern von Queensland, Victoria in Australien und Tasmanien und ist eher für den Anbau in Töpfen geeignet als für den Anbau im Freiland in unseren Breitengraden. Der elegante Baumfarn bildet einen schlanken, dunklen Stamm und trägt eine üppige Krone aus großen, hellgrünen, üppigen und anmutigen Wedeln. Als exotische Dekoration an sich findet er seinen Platz auf einer halbschattigen Terrasse während der schönen Jahreszeit und wird im Winter ein Blickfang für den Wintergarten, immer bei gedämpftem Licht. Der Anbau dieser wunderbaren Pflanze erfordert ein gewisses Fachwissen.
Der Cyathea cooperi gehört zur Familie der Baumfarngewächse. Es handelt sich um eine Art mit warmem und feuchtem gemäßigtem Klima, die nur schwache und kurze Frostperioden verträgt. Die Wedel werden bereits bei -3°C "verbrannt", der Stamm überlebt nicht unter -6°C. In der Natur findet dieser Farn ein ganzjährig konstantes Klima vor, gekennzeichnet durch regelmäßige und sehr hohe Niederschläge und eine saisonale Temperaturvariation von nur 10 bis 18°C, 15 bis 20°C oder 18 bis 25°C. Er wächst im Halbschatten in sauren, frischen, leichten, organisch armen, aber mineralstoffreichen Böden.
Die Pflanze zeigt ein schnelles Wachstum, auch in unseren Breitengraden, von etwa 25 bis 40 cm pro Jahr, mehr in einem warmen Gewächshaus. Sie bildet einen schlanken Stamm (10 bis 15 cm Durchmesser), der eine Höhe von 5 bis 6 m erreichen kann. Dieser Scheinstamm besteht tatsächlich aus einer Ansammlung von verflochtenen Rhizomen, die von trockenen adventiven Wurzeln und den braunen, schuppigen und papierartigen Überresten der Blattstiele der alten Blätter bedeckt sind. Die Basis der Wedel ist ebenfalls mit braunen Schuppen bedeckt, was ihnen ein grobes Fell verleiht. Die jungen, eingerollten Wedel, die sogenannten Krücken, sind ebenfalls schuppig und entfalten sich zu großen Wedeln von 2 bis 3 m Länge, fein geschnitten, in leuchtendem bis hellem Grün. Sie werden nacheinander in der oberen Hälfte des Stammes produziert, wenn die Pflanze über +10°C gehalten wird. Jeder Wedel wird von einem rötlich-braunen Rachen durchzogen. Die Wedel sind immergrün und haben eine durchschnittliche Lebensdauer von 2 Jahren, wenn die Fröste nicht zu stark sind.
Baumfarne sind nicht für ihre hohe Winterhärte bekannt, und der Cyathea cooperi ist keine Ausnahme. Die beste Lösung besteht darin, ihn in einem großen Topf anzubauen und ihn im Winter in einem frostfreien oder nur schwach beheizten Wintergarten zu überwintern. Neben seiner geringen Kälteresistenz gedeiht dieser Baumfarn nur in der gedämpften und feuchten Atmosphäre eines Unterholzes und in einem leichten Boden, der frisch und kalkfrei ist. Der Anbau im Freiland ist daher den milderen Küstenregionen des Atlantiks oder des Mittelmeers vorbehalten, wie die wunderschönen Exemplare zeigen, die im Freiland im Jardin Méditerranéen du Rayol-Canadel in Var gedeihen.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Cyathea cooperi - Australischer Baumfarn in pictures




Plant habit
Foliage
Botanical data
Cyathea
cooperi
Cyatheaceae
Australischer Baumfarn
Ozeanien
Other Baumfarne
View All →Planting of Cyathea cooperi - Australischer Baumfarn
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
