Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Bartblume Camara Pink - Caryopteris clandonensis

Caryopteris x clandonensis Camara Pink ®
Bartblume, Blaubart, Bastblume

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Eine brandneue Auswahl an verzweigtem Wuchs, kompaktem Port und reichlich zartrosa Blüte im Spätsommer, die gut mit dem gräulich-grünen Laub kontrastiert. Sehr grafisch, ist dieser Blaue Spierstrauch ideal, um kleine Gartenräume zu verschönern, ein Beet zu verschönern oder einen Topf, eine Pflanzschale auf der Terrasse oder dem Balkon zu dekorieren. Winterhart bis -12°C, gut trockenheitsresistent und einfach zu kultivieren, gedeiht diese Caryopteris in jedem drainierenden Boden in der Sonne.
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
50 cm
Breite bei Reife
30 cm
Standort
Sonne
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
trockener Boden, kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit August An October
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Bartblume Camara Pink - Caryopteris clandonensis

Der Caryopteris (x) clandonensis Camara Pink ® ist ein neuer blauer Sommerflieder mit rosa Blüten, der sich durch sein kugelförmiges, niedriges Wachstum auszeichnet. Der Strauch ist sehr verzweigt und dicht und produziert zahlreiche hellrosa Blütenähren, die über dem auffälligen, graugrünen Laub leuchten und beim Berühren aromatisch duften. Dieser blühfreudige Kleinstrauch von Ende Sommer bis Anfang Herbst ist besonders attraktiv für bestäubende Insekten im Garten (Schmetterlinge, Bienen, Schwebfliegen, ...). Mit seinen Vorzügen findet er seinen Platz in sonnigen Beeten, niedrigen Hecken, Steingärten oder auch in Töpfen auf der Terrasse oder dem Balkon. Er ist anspruchslos und gedeiht gut in kalkhaltigen und trockenen Böden, aber ein gut drainierender Boden und eine sonnige Lage garantieren ihm eine bessere Winterhärte und Frostbeständigkeit.

Der Caryopteris (x) clandonensis ist eine Kreuzung aus dem asiatischen Strauch Caryopteris incana, auch bekannt als "Blaubart", und dem robusteren Caryopteris mongolica, der in den kälteren Regionen der Mongolei und Nordchinas heimisch ist. Alle diese Kleinsträucher gehören zur Familie der Eisenkrautgewächse.

Die Sorte Camara Pink ® ist eine neu gezüchtete Variante, die einen kompakten, buschigen Kleinstrauch bildet, der aufrecht wächst und etwa 50 cm hoch und 30 cm breit wird. Das laub ist sommergrün und im Winter abwesend. Es besteht aus dünnen, dreieckigen Blättern, die 3 bis 5 cm lang sind, aromatisch duften und unregelmäßig gezackte Ränder haben. Die Blätter sind gegenständig an geraden Stielen angeordnet. Sie haben eine dunkelgrüne Farbe, die je nach Trockenheit des Bodens und Hitze mehr oder weniger silbergrau erscheint. Wenn man sie zerreibt, verströmen sie einen harzigen Duft. Die Blütenstände erscheinen von August bis September auf der oberen Hälfte der diesjährigen Triebe. Sie bestehen aus unzähligen kleinen rosafarbenen Knospen, die in dichten, gestuften Wirbeln oder Büscheln angeordnet sind. Die Knospen öffnen sich zu kleinen Blüten mit hervorstehenden Staubgefäßen. Diese Blüte ist besonders nektarreich und lockt oft viele bunte Schmetterlinge an.

In der Nähe einer Terrasse, entlang eines Gehwegs, über einer Mauer oder in einem Steingarten passt der Caryopteris Camara Pink harmonisch zu anderen zurückhaltenden und großzügigen Kleinsträuchern und Stauden wie Astern, Hopwoods Fingerkraut, Katzenminze, Taglilien, Lavendel, Zwerg-Sommerflieder, Strauch-Salbei usw. oder auch zu Rosen für Beete oder niedrigen Gräsern. In einem natürlicheren, trockenen Gartenstil kann er mit Gräsern und Sträuchern mit silbergrünem Laub wie Federgras und Silbriger Beifuß gepflanzt werden. In Blumenkästen oder Töpfen verschönert dieser kompakte Caryopteris Terrassen, Balkone oder Terrassen in Kombination mit anderen Sträuchern für Töpfe.

Report an error

Bartblume Camara Pink - Caryopteris clandonensis in pictures

Bartblume Camara Pink - Caryopteris clandonensis (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 50 cm
Breite bei Reife 30 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe pink
Blütezeit August An October
Blütenstand Zymen
Blüte von 1 cm
Duftend Leichter Duft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe dunkelgrün
Aromatisch, würzig Fragrant foliage
Beschreibung Blätter Balsamischer Duft.

Botanical data

Gattung

Caryopteris

Art

x clandonensis

Sorte

Camara Pink ®

Familie

Verbenaceae

Andere gebräuchliche Namen

Bartblume, Blaubart, Bastblume

Herkunft

Gartenbau

Product reference18759

Other Caryopteris - Bartblume

40
€ 33,00 -15%
3
As low as € 11,90 Topf mit 2L/3L
38
As low as € 4,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

59
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
49
As low as € 5,50 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

19
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
15
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
10
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
5
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L
11
As low as € 12,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Bartblume Camara Pink - Caryopteris clandonensis

Caryopteris sind Sonnenpflanzen und benötigen einen gut durchlässigen Boden. Sie werden im frühen Herbst oder im Frühjahr in kälteren Regionen an einem sehr sonnigen Standort in einen leichten, gut durchlässigen Boden gepflanzt, der auch steinig oder sandig sein kann, aber dennoch ausreichend tief ist. Obwohl Caryopteris kalktolerant ist, gedeiht er besser in humusreicher Erde. Ein wassergesättigter Boden im Winter schadet seiner Frostbeständigkeit stark. In einem gut drainierten Boden und an einem geschützten Standort kann diese Pflanze Temperaturen von bis zu -15 °C über kurze Zeiträume, z.B. in den frühen Morgenstunden, aushalten. In unseren kalten Regionen ist es ratsam, sie an eine nach Süden ausgerichtete Wand zu pflanzen. Beachten Sie auch, dass Pflanzen in Töpfen frostempfindlicher sind als solche, die im Freiland gepflanzt werden. Schneiden Sie im späten Winter oder sehr früh im Frühjahr, um einen kompakten Wuchs zu erhalten und das Erscheinen von Blumen auf den diesjährigen Trieben zu fördern.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March An April, September An October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung March An May, September An November

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Steingarten
Art der Nutzung Beet, Beetrand, Einfassung, Kübel, Böschung
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 2 per m2
Standort Sonne
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden, Sehr gut durchlässig, tief.

Care

Beschreibung Schnitt Schneiden Sie im späten Winter oder sehr früh im Frühling, um einen kompakten Wuchs zu erhalten und das Erscheinen der Blumen auf den diesjährigen Trieben zu fördern.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt February An March
Bodenfeuchtigkeit trockener Boden, kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

92
As low as € 5,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 2 sizes

5
As low as € 16,50 Topf mit 2L/3L
33
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

4
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm
3
€ 99,00 Topf mit 12L/15L
Orderable
As low as € 5,90 Topf mit 1L/1,5L

You have not found what you were looking for?