

Bartblume Stephi - Caryopteris clandonensis


Bartblume Stephi - Caryopteris clandonensis


Bartblume Stephi - Caryopteris clandonensis


Bartblume Stephi - Caryopteris clandonensis
Bartblume Stephi - Caryopteris clandonensis
Caryopteris x clandonensis Stephi ® (‘Lissteph’PBR)
Bartblume, Blaubart, Bastblume
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Bartblume Stephi - Caryopteris clandonensis
Die Caryopteris (x) clandonensis 'Stephi', der mehrfach ausgezeichnet wurde, ist wahrscheinlich eine der besten Sorten von blauen Spiräen mit rosa Blüten. Seine Blüten sind sehr zartrosa auf diesem Strauch, der bis Oktober blüht. Dieser kleine Strauch oder Unterstrauch entwickelt an der oberen Hälfte seiner Zweige viele Blütenstände, die von einer Vielzahl von Blüten bedeckt sind, die von Schmetterlingen sehr gerne besucht werden. Er hat auch ein graues, angenehm duftendes, laubabwerfendes Laub. Relativ winterhart in sehr durchlässigem Boden, findet er seinen Platz in einem Topf auf der Terrasse, in einem sonnigen Beet, einem großen Steingarten oder auch in einer kleinen Hecke.
Der Caryopteris (x) clandonensis 'Stephi' ist eine der Hybriden, die durch die Kreuzung von Caryopteris incana, einem asiatischen Strauch namens 'Barbe-bleue', und Caryopteris mongolica, einer robusteren Pflanze aus den kälteren Regionen der Mongolei und Nordchina, erhalten wurden. Alle gehören zur Familie der Eisenkrautgewächse.
Die Sorte 'Stephi' wurde kürzlich in Großbritannien von Peter Catt von den Forstbaumschulen in Liss ausgewählt. Die Pflanze bildet einen durchschnittlich 75 cm hohen, leicht ausladenden, buschigen Strauch. Bei voller Reife kann dieser Caryopteris an der Spitze eine Breite von 90 cm erreichen. Er blüht in der zweiten Hälfte des Sommers und bis zum Herbst. Seine Blütenstände erscheinen auf der oberen Hälfte der diesjährigen Zweige. Sie bestehen aus unzähligen kleinen, gut rosa Knospen, die in großen, gestaffelten Wirbeln oder dichten Büscheln angeordnet sind. Die Knospen öffnen sich zu kleinen, sehr blassen, lila-rosa Blüten mit hervorstehenden Staubblättern. Diese Blüte ist besonders nektar- und pollenreich und der Strauch wird oft von vielen bunten Schmetterlingen besucht. Das laubabwerfende Laub fehlt im Winter und besteht aus dünnen, dreieckigen Blättern, die 3 bis 5 cm lang sind, aromatisch und unregelmäßig gezackte Ränder haben. Sie sind gegenständig an geraden Stielen angeordnet. Je nach Bodentrockenheit und Hitze haben sie eine mehr oder weniger silbergraue Farbe. Wenn sie geknittert werden, verströmen sie einen Duft mit harzigen Noten.
Der Caryopteris 'Stephi' wird in Beeten und niedrigen Hecken verwendet, zusammen mit anderen sparsamen Sommerblühern wie Russischer Salbei (Perovskia), Fingerkraut, Katzenminze, Griffiths Hornstrauch, Lavendel, Zwerg-Sommerflieder, Stauden- oder Strauchsalbei... Man kann eine sehr romantische Szene am Ende des Sommers schaffen, indem man die rosa Caryopteris mit Strauchmalven (Barnsley, Princesse de Ligne, Blue Bird), Silbriger Beifuß und Astern kombiniert. Eine Gruppe von 3 Sträuchern, die eine pastellfarbene remontierende Rose umgeben, ist im September eine Pracht, da ihre sehr unterschiedlichen Blüten perfekt miteinander harmonieren. Pflanzen Sie ihn auch in einen hübschen Topf auf der Terrasse oder dem Balkon an einem geschützten Standort.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Bartblume Stephi - Caryopteris clandonensis in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Caryopteris
x clandonensis
Stephi ® (‘Lissteph’PBR)
Verbenaceae
Bartblume, Blaubart, Bastblume
Gartenbau
Other Caryopteris - Bartblume
View All →Planting of Bartblume Stephi - Caryopteris clandonensis
Caryopteris sind Pflanzen für sonnige Standorte und gut durchlässigen Boden. Sie werden im frühen Herbst oder im Frühling in kälteren Regionen an einem sehr sonnigen Standort und in einem leichten, gut durchlässigen Boden gepflanzt, der sogar steinig oder sandig sein kann, jedoch ausreichend tief. Obwohl Caryopteris kalktolerant ist, gedeiht er besser in humusreichen Böden. Ein wassergesättigter Boden im Winter schadet seiner Frostbeständigkeit erheblich. In gut durchlässigem Boden und geschützter Lage verträgt diese Pflanze Temperaturen von -12 bis -15°C für kurze Zeiträume, zum Beispiel am Ende der Nacht. In unseren kalten Regionen ist es ratsam, sie an einer nach Süden ausgerichteten Wand zu pflanzen. Beachten Sie auch, dass Pflanzen in Töpfen empfindlicher sind als solche im Freiland. Schneiden Sie im späten Winter oder sehr früh im Frühling, um einen kompakten Wuchs zu erhalten und das Auftreten von Blüten auf den diesjährigen Trieben zu fördern.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
