

Japanischer Kuchenbaum Glowball - Cercidiphyllum japonicum


Japanischer Kuchenbaum Glowball - Cercidiphyllum japonicum
Japanischer Kuchenbaum Glowball - Cercidiphyllum japonicum
Cercidiphyllum japonicum Glowball
Japanischer Kuchenbaum, Katsurabaum
In stock substitutable products for Japanischer Kuchenbaum Glowball - Cercidiphyllum japonicum
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Japanischer Kuchenbaum Glowball - Cercidiphyllum japonicum
Der Cercidiphyllum japonicum 'Glowball' ist eine interessante Auswahl eines Japanischer Kuchenbaum mit kompakter Wuchsform und moderatem Wachstum, die gut für kleine Gärten geeignet ist. Dieser laubabwerfende Strauch bietet dekorativerote junge Triebe, sommergrünes blau-grünes Laub und im Herbst sehr schönegoldene bis orangefarbene Farben. Wie beim klassischen Japanischer Kuchenbaum verströmt sein Laub einen leichten süßen Duft, wenn man über die auf den Boden gefallenen Blätter tritt.
Der Cercidiphyllum japonicum ist die einzige Art in der Familie der Cercidiphyllaceae, die ihm voll gewidmet ist. Dieser schnell wachsende laubabwerfende Baum stammt aus China und Japan und ist in seinem natürlichen Verbreitungsgebiet selten geworden, aber in westlichen Ländern in Parks und Gärten weit verbreitet. Wenn er frei wächst, neigt er dazu, mehrere Stämme zu bilden, von denen jeder eine schmale Gabel bildet und die kurzen Äste sich horizontal in Kaskaden ausbreiten. Die allgemeine Wuchsform ist eher schlank und kegelförmig, aber ziemlich breit. In seinem natürlichen Verbreitungsgebiet kann dieser Baum 30 bis 45 m hoch werden und gehört damit zu den größten in den Wäldern, erreicht aber unter unseren Klimabedingungen selten eine Höhe von 12 bis 15 m und eine Ausbreitung von 6 bis 8 m.
DerCercidiphyllum japonicum 'Glowball' ist eine langsam wachsende Züchtung mit geringer Größe, die im Alter von 10 Jahren eine Höhe vonca. 4 m und eine Ausbreitung von 3 m erreicht. Seine Wuchsform istkugelförmig und dicht. Die herzförmigen Blätter erinnern ein wenig an die des Judasbaums, dem Cercis siliquastrum, eine Ähnlichkeit, die wahrscheinlich der Ursprung seines Artnamens Cercidiphyllum ist, was wörtlich "mit Cercis-Blättern" bedeutet. Sie haben einen Durchmesser von etwa 7 cm und sind leicht gezähnt am Rand. Im Frühling sind sie leuchtend rot, dann wechseln sie zu blau-grünem bis grünem Laub, die Rückseite ist weißlich; im Herbst nehmen sie eine schöne orangefarbene und gelbe Herbstfärbung an. Es wird allgemein angenommen, dass ein leicht saurer Boden die Intensität der Farben fördert. Zu diesem Zeitpunkt verströmen die Blätter ihren charakteristischen Karamellgeruch, der mehr oder weniger ausgeprägt ist. DieFrühjahrsblüte in einem etwas matten Rosa-Rot ist von geringem Interesse, da männliche und weibliche Blüten an getrennten Bäumen getragen werden. Der Stamm ist mit einer ziemlich regelmäßigen graubraunen Rinde bedeckt, die mit der Zeit leicht abblättert.
Wir empfehlen Ihnen, den Cercidiphyllum 'Glowball' als Solitärpflanze zu pflanzen, auf einem schönen Rasen, um ihn frei entfalten zu lassen, oder umgeben von niedrigen Sträuchern oder Stauden, die sich im Laufe der Jahreszeiten entwickeln; zum Beispiel eine Waldrebe 'Heracleifolia', eine Lespedeza thunbergii, eine Purpur-Fiederblättrige Schönfrucht 'Midnight', Alchémilles...
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Japanischer Kuchenbaum Glowball - Cercidiphyllum japonicum in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Cercidiphyllum
japonicum
Glowball
Cercidiphyllaceae
Japanischer Kuchenbaum, Katsurabaum
Gartenbau
Other Cercidiphyllum - Kuchenbaum
View All →Planting of Japanischer Kuchenbaum Glowball - Cercidiphyllum japonicum
Der Cercidiphyllum japonicum Glowball ist unter den meisten Klimabedingungen relativ einfach anzubauen, außer in Küstennähe oder im Mittelmeerraum. Dieser Baum wird im Frühling oder im Herbst und Winter gepflanzt. Achten Sie darauf, einen geeigneten Standort zu wählen, da er es nicht mag, umgepflanzt zu werden. Er wird in einen frischen, humusreichen, fruchtbaren Boden gepflanzt, vorzugsweise sauer, um eine schöne Laubfärbung zu erzielen, aber er gedeiht auch in neutralen bis leicht alkalischen Böden. Pflanzen Sie ihn in die Sonne oder den Halbschatten. Das junge Laub ist empfindlich gegen späten Frost und fürchtet trocknenden Wind, aber der Karamellbaum erfordert keine besondere Pflege, sobald er gut etabliert ist.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
