

Crataegus chlorosarca Variegata - Weißdorn


Crataegus chlorosarca Variegata - Weißdorn
Crataegus chlorosarca Variegata - Weißdorn
Crataegus chlorosarca Variegata
Weißdorn, Weissdorn
In stock substitutable products for Crataegus chlorosarca Variegata - Weißdorn
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Crataegus chlorosarca Variegata - Weißdorn
Die Crataegus chlorosarca 'Variegata' ist eine Sorte der asiatischen Weißdorn, die sich durch ihr fein und dicht gelb gesprenkeltes Laub auszeichnet. Sie wird häufiger als eine Form mit gelblichen Blättern angesehen, da die "Panaschierung" nur aus der Nähe sichtbar ist. Es handelt sich um einen kleinen, laubabwerfenden Baum, der robust und anspruchslos ist und eine weiße, nektarreiche Frühjahrsblüte hat. Die kleinen Beeren werden bei Reife schwarz. Ihr helles Laub wird in einer Hecke oder als Gruppe willkommen sein.
Der Crataegus chlorosarca 'Variegata' ist eine gärtnerische Selektion. Die ursprüngliche Art mit grünen Blättern stammt aus Ostasien, insbesondere aus Mandschurei und Japan: sie wird manchmal Crataegus mandshurica genannt. Dieser Weißdorn zeichnet sich durch seine im späten Jahr sehr dunkel gefärbten Zweige und die dunkelgrün, wenig tief gelappten Blätter in Form eines Rhombus aus, die ein wenig an einige Ahornblätter erinnern. Diese Art ist auch an ihren wenig dornigen Trieben und den im Herbst gut sichtbaren, großen schwarzen Knospen erkennbar.
Die 'Variegata'-Form wurde aufgrund ihrer gelb gesprenkelten Blätter ausgewählt. Sie wächst mittelschnell zu einem kleinen Baum mit einer konischen bis pyramidenförmigen Krone heran, der eine Höhe von 4 bis 6 m und eine Spannweite von etwa 3 m erreichen kann. Die jungen Zweige sind gedrungen, warzenförmig, leicht behaart und werden im Herbst sehr dunkel. Das Laub ist laubabwerfend und entwickelt sich im Frühling, um im Herbst abzufallen. Die Zweige haben kaum oder keine Dornen, die sehr kurz sind und eine Länge von 1 bis 1,5 cm haben. Die Blätter sind 5 bis 10 cm lang, haben 4 bis 5 kurze und breite, fein gezahnte Lappen. Die Blattspreite ist dicht und fein gelb gepunktet, was ihr insgesamt eine hellgelbe Farbe verleiht. Ältere Blätter sind etwas grüner. Die Blüte erfolgt im Mai, je nach Klima früher oder später. Die weißen Blüten haben einen Durchmesser von bis zu 1,5 cm und sind in Dolden mit einem Durchmesser von 5 bis 8 cm angeordnet. Nach der Bestäubung durch Bienen bilden sich kugelförmige Früchte mit einem Durchmesser von 1 cm, die anfangs rot und bei Reife fast schwarz sind. Sie sind für den Menschen ungenießbar, aber bei Vögeln sehr beliebt.
Crataegus chlorosarca 'Variegata' ist ein sehr robuster und winterharter kleiner Baum. Er passt sich einer Vielzahl von Böden an, solange sie gut entwässert sind. Nur zu trockene, sandige oder zu feuchte Böden sollten vermieden werden. Ein sonniger Standort ist ideal und ein Ausgleichsschnitt im Februar ist ausreichend. Mit seinem moderaten Wachstum fügt sich dieser Weißdorn gut in viele Gärten ein, sei es als Solitär, in einer freiwachsenden Hecke oder als Gruppe. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen Verschmutzung ist er eine ausgezeichnete Wahl für Stadtgärten. Er kann in einer ökologischen Hecke mit Zierapfelbäumen, Cotoneastern, wilden Birnbäumen, Quitte oder Pfaffenhütchen gepflanzt werden, um Insekten, Vögeln und kleinen Säugetieren Unterschlupf und Nahrung zu bieten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Crataegus chlorosarca Variegata - Weißdorn in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Crataegus
chlorosarca
Variegata
Rosaceae
Weißdorn, Weissdorn
Ostasien
Other Crataegus - Weißdorn
View All →Planting of Crataegus chlorosarca Variegata - Weißdorn
Der Crataegus chlorosarca Variegata wird vorzugsweise im Herbst in gut durchlässigen Boden gepflanzt, auch kalkhaltigen Boden, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Er fürchtet nur zu feuchten oder zu sandigen Böden sowie zu trockenen Klimazonen.
Der Weißdorn kann von Raupen, Blattläusen, Fäulnis, Rost und Mehltau befallen werden. Diese Art ist sehr anfällig für Blattfleckenkrankheiten und entlaubende Raupen, anfällig für Phytophthora, Blattkrankheit, Mehltau, Grauschimmel und Nematoden. Sie ist mäßig anfällig für Feuerbrand, was eine Hürde für die Pflanzung in der Nähe von Apfel- und Birnengärten darstellen kann.
Dieser anspruchslose kleine Baum benötigt lediglich einen Ausgleichsschnitt. Im Mai (nach der Blüte) oder im Januar-Februar schneiden Sie die widerspenstigen oder verworrenen Zweige ab, die das gute Wachstum des Baumes beeinträchtigen. Schneiden Sie zu lange Äste, um eine harmonische Wuchsform zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
