

Crataegus nigra - Weißdorn


Crataegus nigra - Weißdorn


Crataegus nigra - Weißdorn
Crataegus nigra - Weißdorn
Crataegus nigra
Schwarzfrüchtiger Weißdorn
In stock substitutable products for Crataegus nigra - Weißdorn
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Crataegus nigra - Weißdorn
Der Crataegus nigra, auch bekannt als Schwarzer Weißdorn, Ungarischer Weißdorn oder auch Schwarze Weißdorn, ist eine Art, die eng mit dem glatten Weißdorn unserer Landschaften verwandt ist und spontan in Osteuropa wächst. Es handelt sich um einen kleinen, sommergrünen, stacheligen, robusten und dekorativen Baum, der für die Tierwelt nützlich ist und dessen reife schwarze Früchte verzehrt werden können. Seine weiße Blüte im Mai wird von Bienen stark besucht und seine Früchte sind bei Vögeln beliebt. Der ungarische Weißdorn gedeiht leicht in durchschnittlichen Böden und passt gut in eine ländliche oder defensive Hecke. Es ist auch eine Heilpflanze.
Crataegus nigra gehört zur Familie der Rosengewächse, genau wie die Hagebutte und der Pflaumenbaum. Es ist ein ursprünglich aus Ungarn, Serbien und Kroatien stammender Weißdorn. In der Natur findet man ihn in Laubwäldern auf kalkhaltigen Böden. Es handelt sich um einen kleinen Baum oder einen großen Strauch mit einem relativ langsamen Wachstum, der unter den jeweiligen Anbaubedingungen durchschnittlich 7 m hoch und 4 m breit werden kann. Seine Wuchsform ist rundlich bis ausgebreitet, mit stacheligen Zweigen, die eine dichte Krone bilden. Die Blätter des Crataegus nigra sind wechselständig, einfach und gelappt und messen 2 bis 5 cm in der Länge. Sie haben in der Regel 3 bis 5 abgerundete Lappen mit gezackten Rändern. Ihr Blattgewebe ist auf der Oberseite dunkelgrün und glänzend, auf der Unterseite heller. Die Blätter erscheinen im Frühling und nehmen im Herbst gelbe Farbtöne an, bevor sie abfallen. Die Blüte des ungarischen Weißdorns findet im Frühling statt, normalerweise im Mai. Die weißen oder leicht rosafarbenen Blüten sind in Dolden oder kleinen, flachen Büscheln angeordnet und haben einen Durchmesser von etwa 1 cm. Sie sind nektarreich und ziehen bestäubende Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an. Nach der Blüte bilden sich Früchte in Form von Beeren, die als Cenellen bezeichnet werden. Diese eiförmigen Beeren mit leicht abgeflachter oder unregelmäßiger Oberfläche sind bei Reife schwarz und haben einen Durchmesser von 8 bis 10 mm. Sie sind essbar und werden von Vögeln geschätzt. Jede Frucht enthält ein oder zwei kantige Kerne, die die Samen enthalten. Das Fruchtfleisch ist relativ dünn und leicht mehlig und hat einen süß-sauren Geschmack. Dieser Weißdorn kann sehr viele Jahre alt werden.
Die Früchte des Schwarzen Weißdorns können roh, gekocht oder getrocknet verzehrt werden. Sie können als Füllung für Kuchen oder in Marmeladen verwendet werden. Vögel und andere Tiere, die sie essen, tragen zur Verbreitung der Samen bei.
Der Crataegus nigra passt sich einer breiten Palette von Böden an, die weder zu feucht noch zu trocken sein sollten. Dieser anspruchslose Strauch benötigt im Februar einen Ausgleichsschnitt. Pflanzen Sie den Weißdorn in eine große Hecke, zusammen mit Zierapfelbäumen, Zwergmispeln, wilde Birnen, Quitte und anderen Sanddorn zum Beispiel. Sie bieten in Ihrem Garten vielen Insekten, Vögeln und kleinen Säugetieren einen Lebensraum und Nahrung.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Crataegus
nigra
Rosaceae
Schwarzfrüchtiger Weißdorn
Osteuropa
Other Crataegus - Weißdorn
View All →Planting of Crataegus nigra - Weißdorn
Der Crataegus nigra wird vorzugsweise im Herbst in einem gut drainierten Boden gepflanzt, auch kalkhaltig, angereichert mit Erde oder Humus, an einem sonnigen oder halbschattigen Standort. Er fürchtet nur zu trockene Klimazonen. Anspruchslos, wird dieser kleine Baum im Februar nur einen Ausgleichsschnitt benötigen. Um eine Baumartige Weißdorn zu formen, schneiden Sie den Busch nach der Pflanzung auf einen einzigen Stamm zurück. Schneiden Sie dann alle Ablehnungen an ihrer Basis ab.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
