Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Discover!

Silber-Ölweide Zempin - Elaeagnus commutata

Elaeagnus commutata Zempin
Silber-Ölweide

Be the first to review this product

Schedule yourself the delivery date,

and choose your date in cart

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Safe bet
Ein großer und schöner seltener Strauch, der mit silbergrauem, weichem Laub bekleidet ist, das im Herbst abfällt, und mit einer reichhaltigen, duftenden, wenn auch unauffälligen Blüte. Bekannt für seine Frost- und Trockenheitstoleranz, ist er mit einem starken und weitreichenden Wurzelsystem ausgestattet, das ihm ermöglicht, den Boden zu halten und starken Winden standzuhalten. Hervorragend als Einzelpflanze, in großen silbernen Massen oder als Windschutzhecke, sogar in Küstennähe!"
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
3 m
Breite bei Reife
2.50 m
Standort
Sonne, Halbschatten
Hardiness
Rustic with -12°C
Bodenfeuchtigkeit
alle Arten
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An February, September An December
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Silber-Ölweide Zempin - Elaeagnus commutata

Der Elaeagnus commutata Zempin ist eine schöne Zuchtsorte des Silber-Ölweide, die aus dem Norden Europas stammt. Sie bildet schnell einen voluminösen Strauch mit grau-silbrigem, flaumigem Laub, das wunderbar mit Wind und Licht spielt. Die reichhaltige, aber dezente Blüte verströmt einen würzigen und schweren Duft, der mehrere Meter weit wahrnehmbar ist. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen extreme Kälte und Trockenheit wird er entlang der Ostsee sehr geschätzt. Es handelt sich um eine seltene und kraftvolle Pflanze mit einem mondhaften Charme, die sowohl leicht zu pflegen als auch spektakulär ist. Sie gedeiht in jedem gewöhnlichen Boden, auch trockenem, sandigem oder feuchtem Boden, und ist sehr wind-, hitze- und salzluftresistent.

 


Der Silber-Ölweide, lateinisch Elaeagnus argentea oder commutata, ist ein großer laubabwerfender Strauch, der mit dem Gemeinen Ölbaum verwandt ist und zur Familie der Ölweidengewächse gehört. Er stammt aus dem Osten Nordamerikas und Kanada, wo er in feuchten Gebieten (entlang von Flüssen) sowie auf grasbewachsenen Hügeln und trockenen Wiesen wild wächst. Die Sorte 'Zempin', aus der er stammt, ist eine neu entdeckte Form in Skandinavien mit nicht-stacheligen Zweigen und silbrigem Laub. Sie wächst schnell und bildet einen verzweigten, breiten und dennoch flexiblen Strauch, der bis zu 4 m hoch und 3 m breit werden kann. Die drageonbildende Wurzel breitet sich seitlich durch Ausläufer aus. Das Laub, das lange Zeit anhält, bevor es abfällt, besteht aus ganzen, 4 bis 8 cm langen, lanzettlichen Blättern mit einer grauen, matten Oberseite und einer silbrigen, glänzenden Unterseite. Sie sitzen auf dunklen Zweigen ohne Dornen, die im Winter dekorativ sind. Die kleinen silbernen Blüten, die außen silbrig und innen gelblich sind, sind ziemlich unscheinbar und erscheinen in der Regel gegen Ende des Frühlings. Sie duften köstlich, sind sehr nektarreich und bienenfreundlich. Daraus entwickeln sich kleine, dunkelbraun-silberne, essbare, aber trockene und mehlige Früchte.

 


Ein Elaeagnus Zempin-Strauch fällt aus der Ferne auf, dank der Klarheit und Leuchtkraft seines immer in Bewegung befindlichen Laubs. Seine Stärke, Widerstandsfähigkeit und hohe Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einer ausgezeichneten Hecken- oder Beetpflanze, die in der Lage ist, sandige Dünengebiete zu stabilisieren. Er ist wertvoll in einem Küstengarten oder einem trockenen Garten in windigen Regionen. Er kann auch gut in einer gemischten Hecke zusammen mit anderen schönen Sträuchern wie Abelia x grandiflora, Arbutus unedo, Amelanchier ovalis, Buddleia alternifolia argentea oder Cistus laurifolius verwendet werden. Beachten Sie, dass seine Trockenheitstoleranz den Anbau in schwierigen Böden, auch steinigen und armen Böden, ermöglicht.

 

Report an error

Silber-Ölweide Zempin - Elaeagnus commutata in pictures

Silber-Ölweide Zempin - Elaeagnus commutata (Flowering) Flowering
Silber-Ölweide Zempin - Elaeagnus commutata (Foliage) Foliage
Silber-Ölweide Zempin - Elaeagnus commutata (Plant habit) Plant habit

Plant habit

Höhe bei Reife 3 m
Breite bei Reife 2.50 m
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum schnell
Suckering/invasive plant

Flowering

Blütenfarbe gelb
Blütezeit May An June
Blüte von 1 cm
Duftend Duftend, Honig- und Gewürzduft
Bienenfreundliche Pflanze/Honigproduktion Attract pollinators

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Sommergrün
Laubfarbe grau oder silbern

Botanical data

Gattung

Elaeagnus

Art

commutata

Sorte

Zempin

Familie

Elaeagnaceae

Andere gebräuchliche Namen

Silber-Ölweide

Herkunft

Nordeuropa

Product reference827921

Other Eleagnus - Ölweide

45
As low as € 4,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 3 sizes

55
As low as € 12,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

86
As low as € 3,70 Kleine Töpfe von 8/9 cm

Available in 4 sizes

3
As low as € 27,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

2
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L
11
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

7
As low as € 55,00 Topf mit 7,5L/10L

Available in 2 sizes

1
As low as € 4,90 Wurzelnackt

Available in 3 sizes

13
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

19
As low as € 18,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

Planting of Silber-Ölweide Zempin - Elaeagnus commutata

Pflanzen Sie den Elaeagnus commutata Zempin in jedem Boden, auch kalkhaltigem, sandigem, trockenem, feuchtem oder frischem Boden, jedoch flexibel und gut bearbeitet. Sobald er gut etabliert ist, kommt er vollständig ohne Bewässerung aus, auch in heißen und trockenen Regionen. Er gedeiht im Halbschatten (in warmen Klimazonen) oder in der Sonne, auch an windigen Standorten. In den ersten Jahren sollten Sie im späten Winter einen leichten Formbeschnitt durchführen. Danach erhalten Sie einfach die Formharmonie, ebenfalls im späten Winter. Achten Sie darauf, nicht zu nahe am Stamm zu graben, um die Ablehnungen nicht zu zerstören, die diesem großen Strauch ein schnelles Wachstum ermöglichen.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung January An February, September An December

Where to plant?

Geeignet für Wiese, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund, Hecke, Böschung
Hardiness Rustic with -12°C (USDA zone 8a) Show map
Schwierigkeitsgrad Anfänger
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Sonne, Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Kalkhaltig (arm, alkalisch und durchlässig), Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht), Schotterhaltig (arm und filtrierend)
Bodenfeuchtigkeit alle Arten, Gewöhnlicher Boden, sandig, locker, gut bearbeitet.

Care

Beschreibung Schnitt In den ersten Jahren sollten Sie einen leichten Schnitt zur Formgebung durchführen. Danach sollten Sie nur die harmonische Form im späten Winter oder im Frühling beibehalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt March An April
Bodenfeuchtigkeit alle Arten
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

35
As low as € 18,50 Topf mit 1,5L/2L

Available in 3 sizes

OS
€ 32,50 Topf mit 2L/3L
2
As low as € 24,50 Topf mit 2L/3L

Available in 2 sizes

1
As low as € 24,50 Topf mit 4L/5L
3
As low as € 89,00 Topf mit 12L/15L
7
As low as € 8,90 Kleine Töpfe von 8/9 cm
6
As low as € 5,90 Topf 12 cm / 13 cm
12
€ 19,50 Topf mit 2L/3L

You have not found what you were looking for?