

Euonymus alatus Ciliatodentatus - Pfaffenhütchen


Euonymus alatus Ciliatodentatus - Fusain ailé


Euonymus alatus Ciliatodentatus - Fusain ailé
Euonymus alatus Ciliatodentatus - Pfaffenhütchen
Euonymus alatus Ciliatodentatus
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch
In stock substitutable products for Euonymus alatus Ciliatodentatus - Pfaffenhütchen
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Euonymus alatus Ciliatodentatus - Pfaffenhütchen
Die Euonymus alatus var. ciliatodentatus ähnelt dem Pfaffenhütchen 'Compactus', aber diese hübsche Form ist vielleicht noch kompakter und schöner gefärbt am Ende der Saison. Es handelt sich um einen kleinwüchsigen, schön gerundeten Strauch, dessen laubabwerfendes Laub, anfangs ziemlich unscheinbar grün, sich ab Ende des Sommers in ein immer leuchtenderes Rosa und dann in ein purpurrot verwandelt, bevor es abfällt. Sein zweifarbiger orange-rotpurpur Fruchtbehang ist besonders reichlich und dekorativ auf diesem Herbstlaub. Er verdankt seinen Namen dem Pfaffenhütchen wegen der Korkflügel, die entlang seiner Zweige verlaufen. Dieses Pfaffenhütchen passt sich jedem ausreichend tiefen und gut drainierten Boden an, auch kalkhaltig und ziemlich trocken im Sommer.
Ursprünglich aus Asien stammend, vollkommen winterhart, die Euonymus alatus var. ciliatodentatus ist ein zwergiger, langsam wachsender Strauch, der nicht mehr als 1 m in alle Richtungen erreicht. Die kugelförmige Wuchsform ist kompakt, buschig, gestützt von Zweigen mit 4 hervorstehenden, dünnen Korkbändern. Die Blätter sind gegenständig angeordnet, schmal, oval, einfach, sie überschreiten nicht 2 cm Breite und sind 5 bis 6 cm lang. Ihr Rand ist gezähnt, fein gezähnt, mit feinen Wimpern versehen. Ihre Farbe ist im Frühling und Sommer ein mittleres Grün, dann ändern sie allmählich ab September ihre Farbe und werden schließlich rosa bis dunkelrot. Diese Farben werden umso intensiver sein, je mehr die Pflanze der Sonne ausgesetzt ist. Die Blüte im Mai ist unscheinbar, bestehend aus winzigen grünlichen Blüten. Im Oktober weicht sie einer Fruchtbildung, die aus vielen sehr dekorativen, dunkelroten Beeren von 1 cm Durchmesser besteht, die einen orangefarbenen, giftigen Samen enthalten.
Das Euonymus alatus ciliatodentatus findet seinen Platz in den Vordergrund von Strauchbeeten und spielt mit Farb- und Texturkontrasten. Es passt gut zu Bronzefencheln, zwergigen Berberitzen, kleinen Koniferen, Winterheiden oder auch zu bunten Stauden im Herbst (Astern, Schafgarben, japanische Anemonen...). In kleinen Gruppen zieht er die Aufmerksamkeit auf sich und verleiht dem Garten Tiefe.
Tipp: Bei intensiver Trockenheit gießen, um das Laub schön zu erhalten.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Euonymus alatus Ciliatodentatus - Pfaffenhütchen in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Euonymus
alatus
Ciliatodentatus
Celastraceae
Pfaffenhütchen, Spindelstrauch
China
Other Euonymus - Pfaffenhütchen
View All →Planting of Euonymus alatus Ciliatodentatus - Pfaffenhütchen
Der Euonymus alatus ciliatodentatus wird idealerweise im Herbst in gut durchlässige Erde an einem sonnigen oder leicht schattigen Standort gepflanzt (im Sonnenlicht sind die Herbstfarben intensiver). Ein Schnitt ist unnötig, es ist besser, junge Pflanzen zu kneifen, um sie zu verzweigen, und nur abgestorbene oder kranke Äste zu entfernen. Düngen Sie zweimal im Jahr, im Frühling und Herbst. Bei längerer Trockenheit gießen Sie und mulchen Sie den Fuß des Strauches, um das Laub schön zu halten. Pflanzen Sie mehrere Exemplare, um eine bessere Fruchtbildung zu erreichen. Sobald er gut etabliert ist, benötigt dieser kleine Pfaffenhütchen im Sommer in allen Regionen keine Bewässerung mehr, wenn er in tiefem Boden gepflanzt ist. Seine Frostbeständigkeit ist ausgezeichnet, mindestens bis -15°C.
When to plant?
Where to plant?
Care
Planting & care advice
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
