

Hebe odora Nana - Strauchveronika
Hebe odora Nana - Strauchveronika
Hebe odora Nana
Strauchveronika
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Hebe odora Nana - Strauchveronika
Die Strauchveronika Hebe odora 'Nana' ist eine Sorte der Strauchveronika, die ein äußerst ästhetisches Miniaturkissen bildet. Ihr glänzend dunkelgrünes, immergrünes Laub ist perfekt in ordentlichen Reihen entlang der Zweige angeordnet. Im Frühling bilden sich kleine weiße Blütenstände an ihren Enden. Diese Strauchveronika gedeiht in der Sonne in den meisten frischen, gut durchlässigen Böden. Obwohl sie mäßig winterhart ist, verträgt sie problemlos den Anbau in Töpfen in kalten Regionen.
Einst in die Braunwurzgewächse eingestuft, gehört die Gattung Hebe heute zu den Wegerichgewächsen, der Familie der Wegeriche, aber auch zu Russelia mit korallenroten Blüten oder Bacopa, das häufig in Hängeampeln verwendet wird. Die Hebe oder Strauchveroniken sind heute vom Gattungsnamen Veronica getrennt, der jetzt für krautige Veroniken reserviert ist. Die etwa hundert Hebe-Arten stammen hauptsächlich aus Neuseeland, andere aus Tasmanien und dem Süden Australiens. Die erste Einführung der Strauchveronika in Europa erfolgte 1775 im Zuge einer Expedition des berühmten Kapitäns Cook.
Die Strauchveronika Hebe odora 'Nana' ist eine kompakte Sorte, wie ihr Name schon sagt, einer relativ winterharten neuseeländischen Art, auch bekannt als Hebe buxifolia, da ihr Laub an das der Stechpalme erinnert. Die Pflanze bildet nach 5 bis 10 Jahren ein kompaktes Kissen von etwa 30 cm Höhe und 50 cm Ausbreitung mit einer von Natur aus sehr regelmäßigen, ausgebreiteten Kuppelform. Die feinen, aufrechten Zweige sind besonders dicht. Sie tragen winzige, immergrüne Blätter, etwa einen Zentimeter lang, elliptisch mit spitzer Spitze und leicht gekrümmt entlang der Mittelrippe. Die Blätter sind auf der Oberseite dunkelgrün, mit einer feinen, helleren Linie am Rand, die ihre geometrische Form betont, und ihre Oberfläche ist glänzend. Die Besonderheit dieser Strauchveronika liegt in der Anordnung der Blätter, die perfekt in vier Reihen angeordnet sind, jeweils im Abstand von 90°. Diese fehlerlose Anordnung verleiht dieser Pflanze ein sehr ästhetisches grafisches Aussehen. Im Mai-Juni blühen weiße Ähren an den Zweigenden. Sie sind 2 bis 3 cm lang und bestehen aus kleinen reinweißen Blüten, manchmal leicht lila getönt, mit einem Durchmesser von etwa 1 cm.
Die Strauchveronika Hebe odora 'Nana' findet aufgrund ihrer geringen Größe leicht einen Platz im Garten. In kaltem Klima kann sie in einem Topf kultiviert werden, um im Winter geschützt zu werden. Ihre perfekte geometrische Architektur macht sie zu einem idealen Objekt für zeitgenössische Gärten. Sie wird auch gut am Rand eines Beetes oder in einem Steingarten platziert. Pflanzen Sie sie zusammen mit anderen kompakten Pflanzen, die sie optisch nicht überwältigen. Die Zwerg-Kiefer Pinus strobus 'Mary Butler' bildet eine 55 cm große Kugel mit langen, weichen, blau-grün-silbernen Nadeln, die eine sehr elegante Farbkombination mit Ihrer kleinen Strauchveronika bilden. Um Ihre Szenerie mit lebhafteren Farben zu bereichern, entscheiden Sie sich für Bitterwurzen, deren saftige Blätter sehr grafische Rosetten bilden und im Frühling vor lauter Blüten überquellen. Die Farbpalette ist in der Serie sehr breit gefächert, und ihre Abmessungen (ca. 3 cm Durchmesser) passen harmonisch zum Miniaturlaub der Hebe.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Hebe
odora
Nana
Plantaginaceae
Strauchveronika
Hebe buxifilia Nana, Veronica odora Nana, Hebe anomala Nana, Veronica anomala Nana, Veronica buxifolia
Gartenbau
Other Hebe - Strauchveronika
View All →Planting of Hebe odora Nana - Strauchveronika
Pflegeleicht, bevorzugt die Ahorn 'Nana' sonnige Standorte und gut durchlässige Böden, die nicht zu viel Wasser zurückhalten. Einmal eingewurzelt, kann sie sogar kurze Trockenperioden tolerieren. Mäßig rustikal, widersteht sie Temperaturen bis zu -10°C/-12°C. In den kältesten Regionen ist es jedoch ratsam, sie im Winter zu schützen oder in einem Topf zu pflanzen und frostfrei im Gewächshaus oder Wintergarten zu überwintern. Entfernen Sie nach der Blüte die verwelkten Blütenstände mit einer Gartenschere. Dieses leichte Beschneiden hilft, einen kompakten Wuchs zu erhalten.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
