

Baum-Heide Albert's Gold - Erica arborea


Baum-Heide Albert's Gold - Erica arborea


Baum-Heide Albert's Gold - Erica arborea


Baum-Heide Albert's Gold - Erica arborea


Baum-Heide Albert's Gold - Erica arborea


Baum-Heide Albert's Gold - Erica arborea


Baum-Heide Albert's Gold - Erica arborea
Baum-Heide Albert's Gold - Erica arborea
Erica arborea Albert's Gold
Baum-Heide
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Baum-Heide Albert's Gold - Erica arborea
Die Erica arborea 'Albert's Gold' ist eine wenig kräftige Baum-Heide, aber wegen ihres wunderschönen Laubs sehr geschätzt, das im Winter und Frühling wirklich goldgelb ist. Dieser Strauch mit kräftigem Wuchs und dichtem Laub bietet auch einige Trauben von weißen und nektarreichen Blüten ab dem frühen Frühling. Es handelt sich um eine ziemlich frostempfindliche Sorte, die Wind und Meeresbrandung fürchtet. Sie gedeiht in der Sonne auf armen, kalkfreien Böden, die im Sommer feucht bis trocken sind. Mit ihrem wilden Charme fügt sich die Baum-Heide perfekt in einen großen Felsengarten oder eine kleine freiwachsende Hecke ein.
Die 'Albert's Gold' Baum-Heide ist eine weniger kräftige Zuchtsorte als der Wildtyp, deren junges Laub eine besonders leuchtend gelbe Farbe aufweist. Ihre Frosttoleranz wird auf -8°C für eine ausgewachsene Pflanze in geschützter Lage geschätzt. Die Wildart, aus der sie stammt, wird Baum-Heide oder Weiße Heide genannt und ist eine Strauchpflanze aus der großen Familie der Heidekrautgewächse. Es ist das größte Heidekraut, das in Frankreich wild wächst. Ihr bevorzugter Lebensraum besteht aus Heidelandschaften, Böschungen und Waldrändern. Sie wächst hauptsächlich auf silikatischen Böden (sandreich und nährstoffarm).
Die 'Albert's Gold' Baum-Heide wächst langsam. Der Strauch hat eine höhere als breite Wuchsform, gestützt von vielen aufrechten und verzweigten Zweigen. Diese Sorte erreicht schließlich eine Höhe von etwa 1,80 m bei einer Spannweite von 70-80 cm. Ihre rötlich braunen Zweige tragen das ganze Jahr über, auch im Winter, winzige, nicht stechende Nadelblätter. Sie sind im Winter und Frühling gelb und auf den neuen Trieben im Sommer, werden dann mit zunehmendem Alter sauergrün. Die Blütenknospen bilden sich früh im Spätherbst oder Winter an einem dichten Laub und öffnen sich zwischen Ende März und Mai zu reinweißen Glockenblüten. Der Strauch blüht sporadisch, während 3 Monaten. Die kleinen hängenden Urnenblüten erscheinen hier und da in 20-30 cm langen Trauben entlang der Zweige. Sie verströmen einen Honigduft und werden von Bienen sehr gerne besucht.
Diese 'Albert's Gold' Baum-Heide ist eine schöne Pflanze für ein mildes Klima. Sie bildet einen bemerkenswerten Hintergrund in einem großen Blumenbeet. Sie kann auch in einer kleinen freiwachsenden Hecke gepflanzt werden. Sie passt perfekt zu niedrigeren Heidekrautarten, die zur gleichen Zeit in verschiedenen Farben blühen: Erica x darleyensis 'Kramer's Rote', Westliche Heide, Erica carnea 'December Red'... Sie macht sich auch gut in einer kleinen Hecke mit Ginster, einem Teucrium fruticans 'Azureum' oder einem Buisson confetti zum Beispiel. Diese Heide kann in einer Gruppe von 3-5 Pflanzen eine leuchtende Pflanzenmasse bilden.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Baum-Heide Albert's Gold - Erica arborea in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Erica
arborea
Albert's Gold
Ericaceae
Baum-Heide
Erica arborea var. alpina f. aureifolia 'Albert's Gold'
Gartenbau
Other Heidekraut
View All →Planting of Baum-Heide Albert's Gold - Erica arborea
Die Baum-Heide 'Albert's Gold' wächst in saurem, leichtem und eher magerem Boden (ähnlich wie Heideerde, erforderlich, wenn Ihr Boden es nicht ist), gut durchlässig. Pflanzen Sie sie in die Sonne, um die goldene Farbe ihres Laubs zu betonen. Ein sandiger, kalkfreier Boden kann ihr auch gut passen, wenn er mit etwas Blumenerde angereichert wird. Sie bevorzugt einen Boden, der etwas feucht bleibt, aber gut drainiert ist. Sie kann kurzzeitig Frost bis zu -8°C standhalten, wenn sie gut in einem Boden verwurzelt ist, der im Winter nicht zu viel Wasser zurückhält und vor Wind geschützt ist. Sobald sie gut eingewurzelt ist, verträgt sie auch Trockenheit im Sommer. Es ist ratsam, sie im Frühling zu pflanzen, damit sie sich gut einleben kann, bevor der nächste Winter kommt.
Diese Sorte gilt als empfindlich gegenüber Frost, Wind und Salznebel.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
