

Graue Glocken-Heide Rosa Bella - Erica cinerea
Graue Glocken-Heide Rosa Bella - Erica cinerea
Erica cinerea Rosa Bella
Graue Glocken-Heide, Grau-Heide
In stock substitutable products for Graue Glocken-Heide Rosa Bella - Erica cinerea
View All →This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Graue Glocken-Heide Rosa Bella - Erica cinerea
Erica cinerea 'Rosa Bella' ist ein sehr robustes Unterstrauch und eine der schönsten Sorten überhaupt, mit Hunderten von kleinen fuchsiafarbenen Glöckchen, die aus einem niedrig wachsenden Büschel mit dunkelgrünem Laub sprießen. Es ist eine Verbesserung der Sorte 'Atrosanguinea', noch kräftiger und blühfreudiger. Die Blüte dauert von Juli bis Oktober und kündigt den Herbst an. Sie bildet ein immergrünes Polster mit sehr natürlicher Ausstrahlung und ist eine Pflanze für trockene Hänge und helle Wälder, die einen sauren und gut durchlässigen Boden für ihr Wachstum benötigt.
Erica cinerea 'Rosa Bella' gehört zur Familie der Heidekrautgewächse und ist eine englische Auswahl der wilden Form Erica cinerea, die in ganz Westeuropa vorkommt und auf Heiden und kieshaltigen Wäldern wächst. Diese Pflanze ist in Frankreich weit verbreitet. Der Kultivar 'Rosa Bella' bildet einen niedrigen und dichten Busch mit kriechendem und verdrehtem Wuchs, der eine Höhe von 35 cm und eine Ausbreitung von 45 cm erreicht. Die steifen, niedrigen und ausgebreiteten Enden ihrer verdrehten Zweige richten sich auf und enthüllen eine aschgraue und behaarte Rinde, bedeckt mit winzigen dunkelgrünen, kahlen linearen Blättern. Ihre kleinen, lebhaft rosa Glöckchenblüten, die 4 bis 5 mm lang sind, sind in kleinen länglichen Trauben angeordnet und befinden sich an den Spitzen der belaubten Stängel. Sie erscheinen im Sommer und halten bis Oktober an. Sie werden von Bienen sehr gerne besucht. Das immergrüne Laub ist dunkelgrün und glänzend und wird im Herbst leicht bronzefarben.
Die aschgraue Heide 'Rosa Bella' findet ihren Platz in einem Moorbeet mit nicht brennender Sonne, zusammen mit anderen Heidepflanzen, deren Blütezeit folgt. Um etwas Abwechslung zu schaffen, können sie mit einigen Gräsern kombiniert werden, die ihre Masse auflockern: Deschampsia cespitosa 'Northern Lights', Deschampsia flexuosa 'Tatra Gold', Molinia caerulea 'Variegata'. Sie können auch in einem niedrigen und schattigen Beet mit Andromeda, Bärentraube, Heidekraut oder Lithodora fruticosa gemischt werden. Die Heide bildet schöne Teppiche am Fuße von größeren Sträuchern, deren Stamm sie bedecken: Lorbeerrose, Rhododendren, Ginster, laubabwerfende Azaleen... die auch einen sauren Boden bevorzugen. Erica cinerea ist auch eine Heilpflanze, die für ihre antiseptischen und harntreibenden Eigenschaften verwendet wird.
Obwohl die Heide und insbesondere die Gattung Erica mit den feuchten atlantischen Heiden der nordozeanischen Fassade (Bretagne, Irland, Schottland) in Verbindung gebracht werden, gibt es auch Heidepflanzen für trockenes Klima und kalkhaltige Böden, mediterrane Heidepflanzen. Aber eine der artenreichsten Regionen der Welt in Bezug auf die Heide befindet sich sehr weit entfernt in Südafrika. In der Region um Kapstadt gibt es eine Vegetationsformation auf saurem Boden, die unserem mediterranen Macchia ähnelt, den Fynbos, der fast 625 Heidearten von den insgesamt 740 weltweit vorkommenden Arten umfasst.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Graue Glocken-Heide Rosa Bella - Erica cinerea in pictures


Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Erica
cinerea
Rosa Bella
Ericaceae
Graue Glocken-Heide, Grau-Heide
Gartenbau
Other Heidekraut
View All →Planting of Graue Glocken-Heide Rosa Bella - Erica cinerea
Erica cinerea 'Rosa Bella' bevorzugt einen relativ fruchtbaren Boden, obwohl sie sich auch mit armen Böden zufrieden gibt. Der Boden sollte jedoch torfig, leicht, sandig, sehr sauer und gut drainiert sein. Pflanzen Sie im Herbst oder Frühling, ohne den Hals zu tief einzubuddeln. Diese Pflanze mag die nicht brennende Sonne oder den Halbschatten. In den ersten beiden Jahren sollten Sie den Bereich um die Pflanze sorgfältig von Unkraut befreien. Die Wurzeln der Heidekrautarten sind gut an trockene Umgebungen angepasst und verhindern, sobald sie gut etabliert sind, das Wachstum anderer Arten in ihrer Nähe. Bei anhaltender Trockenheit kann es hilfreich sein, den Boden mit Mulch zu bedecken, um eine gewisse Feuchtigkeit zu bewahren. Es kann auch ratsam sein, das Laub vor starkem Frost zu schützen, indem man die Pflanzen mit Nadelzweigen abdeckt, die im Frühjahr entfernt werden.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
