

Winterblühende Heide Ghost Hills - Erica darleyensis


Winterblühende Heide Ghost Hills - Erica darleyensis


Winterblühende Heide Ghost Hills - Erica darleyensis
Winterblühende Heide Ghost Hills - Erica darleyensis
Erica x darleyensis Ghost Hills
Winterblühende Heide
Sehr guter Zustand bei Erhalt, sorgfältige Verpackung, gute Anwachserfolge.
Amandine, 15/04/2025
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information

Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Winterblühende Heide Ghost Hills - Erica darleyensis
Der Winterheide Erica x darleyensis 'Ghost Hills' ist eine kräftige Sorte, die sich stark auf dem Boden ausbreitet und im Winter große blühende Polster bildet. Sie verwandelt sich in eine Wolke kleiner Glöckchen in einem sanften Rosa, das ins helle Violett übergeht, mitten im Winter, wenn der Garten an Leben fehlt. Ihre jungen Triebe sind rosa und ihr immergrünes, sehr feines, hellgrünes Laub ist mit Creme befleckt, wenn es jung ist, nimmt es manchmal schöne kupferrote Reflexe durch die Kälte an. Diese robuste und anpassungsfähige Heide wurde in England für ihre Zierqualitäten und ihre einfache Kultivierung ausgezeichnet und findet in jedem Garten ihren Platz. Durch die Kombination verschiedener Sorten mit gestaffelter Blüte bilden die Darley-Heiden 6 bis 7 Monate lang eine bunte Mischung an Farben im Garten oder in Töpfen, sogar auf leicht kalkhaltigem und trockenem Boden.
Die Erica x darleyensis 'Ghost Hills' ist eine Züchtung, die aus der Kreuzung zwischen der Erica carnea, die in den Bergregionen Süd- und Mitteleuropas auf kalkhaltigem Boden gedeiht, und der Erica erigena, die sauren Boden bevorzugt und in Westeuropa heimisch ist, hervorgegangen ist. Dieses Hybrid vereint kräftiges Wachstum, subtil gefärbtes Laub und leuchtende Blüte, wenn auch etwas weniger üppig als bei anderen Sorten. Dieser kleine immergrüne Strauch mit rundem und ausladendem Wuchs erreicht eine Höhe von etwa 45 cm und eine Breite von 70-80 cmbei Reife und wächst ziemlich langsam. Die Lebensdauer beträgt etwa 10 bis 15 Jahre. 'Ghost Hills' blüht von Dezember bis März-April, je nach Klima, in Form von kleinen, zarten rosa Urnen, die schnell in ein sehr blasses Violett mit violetten Spitzen übergehen. Diese 3-5 mm langen Blüten sind in 3-10 cm langen Trauben angeordnet und verteilen sich entlang der Zweige, zwischen linearen, stumpfen Blättern von 3-10 mm Länge. Das Laub dieser Sorte ist hellgrün und auf den jungen Trieben rosa, dann hellgrün mit weißen Creme-Flecken und wird bei Reife hellgrün.
Robust und anspruchslos in Bezug auf den Boden, ist es ein robuster kleiner Strauch, ideal für die Gestaltung von Winterheidebeeten zusammen mit anderen Sorten, insbesondere der Sorte 'Silberschmelze', die weiß und schneereich ist, oder 'Kramer's Rote', die in einem leuchtenden Karminrosa erstrahlt. Die Darley-Heide ist auch eine hervorragende Bodendeckerpflanze, ob allein oder in Kombination mit niedrig wachsenden kriechenden Nadelgehölzen (Juniperus squamata 'Blue Star', Juniperus horizontalis 'Blue Chip', J.repanda...) oder Bodendeckerpflanzen wie Antennaria dioica 'Rubra', Sündermanns Schaumkresse, Armeria maritima 'Rubrifolia', oder Campanula portenschlagiana zum Beispiel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Winterblühende Heide Ghost Hills - Erica darleyensis in pictures






Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Erica
x darleyensis
Ghost Hills
Ericaceae
Winterblühende Heide
Gartenbau
Other Heidekraut
View All →Planting of Winterblühende Heide Ghost Hills - Erica darleyensis
Die Erica darleyensis 'Ghost Hills' schätzt die volle Sonne, die ihre Blüte intensiviert, und kann in jedem Bodentyp wachsen, auch in lehmigem oder leicht kalkhaltigem Boden, vorausgesetzt er ist gut durchlässig und tief gelockert. Sobald sie gut eingewurzelt ist, ist sie sehr widerstandsfähig, aber ihre Pflanzung sollte sorgfältig erfolgen und die Bewässerung in den ersten beiden Jahren regelmäßig erfolgen: Wenn der Wurzelballen austrocknet, während das Wurzelsystem noch nicht gut entwickelt ist, wird die Pflanze sterben. Umgekehrt kann ein durch Wasser gesättigter Boden, insbesondere bei großer Hitze, die Entwicklung eines Pilzes namens Phytophthora begünstigen, der, einmal ausgebrochen, dieser Heide den Garaus macht.
Bei der Pflanzung wird empfohlen, den Wurzelballen ein wenig aufzulockern, zu lange Wurzeln abzuschneiden und in ein 30x30 cm großes Loch zu pflanzen, das mit einer Mischung aus Torf, Heideerde und Gartenboden gefüllt ist. Gießen Sie sie ein- bis zweimal pro Woche, abhängig von der Umgebungstemperatur, um den Boden feucht zu halten, während die Pflanze sich einlebt. Um einen kompakten Wuchs zu erhalten und die Lebensdauer der Heide zu verlängern, ist es ratsam, jedes Jahr nach der Blüte die verblühten Zweige auf 2-5 cm über dem Vorjahreswachstum zurückzuschneiden, wobei darauf geachtet werden sollte, niemals unterhalb der letzten grünen Blätter zu schneiden. Erica kann auch während heißer und feuchter Perioden von Phytophthora und Rhizoctonia befallen sein. Die Zugabe von Dünger ist nicht erforderlich und wird sogar abgeraten, um das Wachstum von Blättern auf Kosten der Blüte zu vermeiden (Heidepflanzen sind im Allgemeinen Pflanzen für nährstoffarme Böden).
When to plant?
Where to plant?
Care
-
, onVetted order
Response from on Promesse de fleurs
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
