Erhalten Sie 10% Rabatt auf Ihre erste Bestellung mit dem Code: FIRST-10
Submit pictures? Hide pictures submission form
I have read and agree the terms and conditions of the service.
Exclusive

Helwingia japonica

Helwingia japonica
Helwingie

Be the first to review this product

In stock substitutable products for Helwingia japonica

6
As low as € 31,50 Topf mit 2L/3L
4
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

This plant benefits a 24 months rooting warranty

More information

Wie die anderen Helwingien hat diese japanische Art eine ungewöhnliche Blüte, die direkt aus der Rippe der Blätter hervorkommt. Dieser 1,50 m hohe Strauch ist auch mit elegantem sommergrünem Laub geschmückt, das aus eher runden, nervigen, gezähnten und gewimpernten Blättern besteht. Das Laub ist schön glänzend grün und im Herbst gelblich. Im Mai-Juni blühen die winzigen grünlichen Blüten in Dolden, gefolgt von schwarzen Beeren an den weiblichen Pflanzen. Sehr rustikal, gedeiht er im Halbschatten oder Schatten in normalem, aber lockerem und feuchtem Boden. 
Blüte von
1 cm
Höhe bei Reife
1.50 m
Breite bei Reife
90 cm
Standort
Halbschatten
Hardiness
Rustic with -15°C
Bodenfeuchtigkeit
kühler Boden
plantfit-full

Does this plant fit my garden?

Set up your Plantfit profile →

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D
Blütezeit May An June
J
F
M
A
M
J
J
A
S
O
N
D

Description of Helwingia japonica

Die Helwingia japonica gehört zu einer Gruppe asiatischer Sträucher, die sehr gut an den kühlen Schatten angepasst sind und noch wenig bekannt sind. Alle Helwingien haben gemeinsam eine ungewöhnliche Blüte, die direkt aus der Mittelrippe der Blätter hervorkommt. Diese, laubabwerfend und vollständig winterhart, verliert im Winter ihre Blätter und behält eine moderate Größe, die gut für kleine Räume und den Anbau in Töpfen geeignet ist. Ihr Laubwerk ist attraktiv: Es besteht aus schönen, fast gewellten, runden Blättern von leuchtendem Grün. Dieser Strauch gedeiht in jedem frischen Boden, auch kalkhaltig.

 

Die Helwingia japonica, auch als Japanische Helwingie bekannt, gehört zur botanischen Familie der Helwingiaceae. Sie stammt aus Japan und China, wo sie in Wäldern, Hainen, Tälern, an Hängen, entlang von Bächen und Wegen wächst. Dieser buschige Strauch hat ein mittleres Wachstum und erreicht eine Höhe von etwa 1,50 m bei einer Breite von 90 cm bei voller Reife. Die älteren Zweige sind mit einer glatten dunkelbraunen oder grauschwarzen Rinde bedeckt, während die jungen grün sind. Ab dem Frühling tragen sie papierartige, glänzende, breit lanzettliche Blätter mit gezähnten Rändern und Wimpern, mit auffälligen Rippen, 8-9 cm lang und 6-7 cm breit. Die Farbe variiert von blassgrün bis weißgrau und blaugrün und wechselt im Herbst zu Gelb. Die Blüte findet im Mai-Juni statt. Diese Pflanze, eine sogenannte Epiphyllie, zeigt eine selten beobachtete botanische Kuriosität, nämlich dass ihre Blüten in der Mitte der Blätter entstehen. Diese Morphologie entsteht durch eine Verschmelzung des Blütenstieles mit dem Blattstiel. Die Blütenknospen, die in Büscheln zusammengefasst sind und aus der Mittelrippe des Blattes hervortreten, öffnen sich zu kleinen weißlich-grünen Blüten. Da der Strauch zweihäusig ist, sind ein männlicher und ein weiblicher Strauch erforderlich, um eine Fruchtbildung in Form kleiner schwarzer Beeren zu erreichen, die wie Perlen in der Mitte der Blätter aussehen.

 

Diese sehr dekorative Helwingia wird mit ihrem Laubwerk etwas Fantasie in halbschattige und kühle Bereiche des Gartens bringen. Sie eignet sich ideal für den Vordergrund eines Strauchbeets in Gesellschaft von Pflanzen, die ähnliche Bedingungen mögen: Cornus kousa, Schleimbeeren, Azaleen und Rhododendren in saurem Boden, Stachellose Mahonien und Stechpalmen mit grünem oder goldenem Laubwerk in leicht kalkhaltigem neutralen Boden. Pflanzen Sie sie auch im Hintergrund eines Schattenstaudenbeets mit großen Hostas, Cimicifuga, Purpurglöckchen, Schaublatt, Sibirischem Vergißmeinnicht oder einer Kleinköpfigen Knöterich.

 

Die Gattung Helwingia wurde zu Ehren von Georg Andreas Helwing (1666-1748), einem deutschen Pastor und Botaniker, benannt, der viele preußische Pflanzen entdeckte und beschrieb, insbesondere die Kuhschellen.

Report an error

Helwingia japonica in pictures

Helwingia japonica (Foliage) Foliage

Plant habit

Höhe bei Reife 1.50 m
Breite bei Reife 90 cm
Wuchs unregelmäßig, buschig
Wachstum normal

Flowering

Blütenfarbe weiß
Blütezeit May An June
Blütenstand Blütendolde
Blüte von 1 cm
Farbe der Früchte schwarz

Foliage

Laubryhtmus, Dauer der Belaubung Halbimmergrün
Laubfarbe grün

Botanical data

Gattung

Helwingia

Art

japonica

Familie

Helwingiaceae

Andere gebräuchliche Namen

Helwingie

Herkunft

China

Product reference871371

Other Helwingia - Helwingie

6
As low as € 31,50 Topf mit 2L/3L
4
As low as € 24,50 Topf mit 3L/4L

Planting of Helwingia japonica

Die Helwingia japonica wird im Frühling oder Herbst gepflanzt. Ihre Rustikalität ist ausgezeichnet, mindestens bis -15°C. Dieser Strauch bevorzugt den Halbschatten (Waldrand, lichter Wald, Morgen- oder Abendsonne), passt sich aber jedem Boden an, der feucht bleibt: sei es sauer, neutral, kalkhaltig, humos, sandig, lehmig oder tonhaltig. Bei trockenem Sommer sind eine Mulchschicht und regelmäßiges Gießen erforderlich, um eine konstante Feuchtigkeit zu erhalten. In unseren Gärten hat er keine Feinde und erfordert wenig Pflege, wo er sich wohlfühlt.

When to plant?

Beste Zeit für die Pflanzung March, October
Geeigneter Zeitraum für die Pflanzung February An April, September An November

Where to plant?

Geeignet für Schatten-Steingarten, Waldrand Unterholz
Art der Nutzung Beet, Beethintergrund
Hardiness Rustic with -15°C (USDA zone 7b) Show map
Schwierigkeitsgrad Amateur
Dichte der Bepflanzung 1 per m2
Standort Halbschatten
pH-Wert des Bodens Alle
Art des Bodens Lehmig-schluffig (nährstoffreich und leicht)
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden, Normal, aber funktional.

Care

Beschreibung Schnitt Ein Schnitt kann bei Bedarf nach der Blüte durchgeführt werden, indem die langen Triebe gekürzt werden, um das Astwerk auszugleichen und eine schöne buschige Silhouette zu erhalten.
Schnitt Schnitt empfohlen 1 Mal pro Jahr
Zeitraum für den Schnitt July An September
Bodenfeuchtigkeit kühler Boden
Widerstand gegen Krankheiten Sehr gut
Überwintern Kann in der Erde bleiben

This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.

Leave a review →

Similar products

9
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L
6
As low as € 16,50 Topf mit 3L/4L
8
As low as € 20,50 Topf mit 4L/5L
11
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L

Available in 2 sizes

Orderable
As low as € 20,50 Topf mit 3L/4L
12
As low as € 14,90 Topf mit 2L/3L

Available in 3 sizes

You have not found what you were looking for?