

Fächerahorn Ueno Yama (Gepfropfte Pflanzen) - Acer palmatum


Fächerahorn Ueno Yama (Gepfropfte Pflanzen) - Acer palmatum
Fächerahorn Ueno Yama (Gepfropfte Pflanzen) - Acer palmatum
Acer palmatum Ueno Yama
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Fächerahorn Ueno Yama (Gepfropfte Pflanzen) - Acer palmatum
Der Acer palmatum 'Ueno Yama' ist ein Japanischer Ahorn mit wunderschönem, tief eingeschnittenem Laub, das während der gesamten Vegetationsperiode besonders attraktive Farben annimmt. Die jungen Blätter sind im Frühjahr gelb-orange, dann im Sommer von einem leuchtenden Grün. Im Herbst färbt er sich orange bis scharlachrot. Diese Sorte ist sehr interessant, da sie trotz ihrer hellen Töne recht sonnenverträglich ist. Von mittlerer Größe entwickelt sie eine aufrechte Silhouette mit geschmeidigen Zweigen, die sich elegant im Wind wiegen.
Der Ahorn, früher der Familie der Acéracées (benannt nach seinem wissenschaftlichen Namen: Acer) zugeordnet, gehört heute zu den Sapindaceae.
Der Acer palmatum stammt aus Japan und Korea, wo er kleine Bäume bis zu 8 m Höhe bildet. Er ist eine typische Pflanze der japanischen Landschaft, die er mit seinem tief eingeschnittenen Laub und den prächtigen Herbstfarben belebt. Bereits seit 1820 in Europa eingeführt, ist er bei Bonsai-Liebhabern und Züchtern sehr beliebt, die im Laufe der Jahre eine Vielzahl von Kultivaren hervorgebracht haben.
Der Acer palmatum 'Ueno Yama' ist eine gepfropfte Gartenvarietät, die toleranter gegenüber dem Boden ist. Dieser Ahorn mit mittlerem Wachstum (30 bis 40 cm pro Jahr) bildet einen kleinen Baum mit aufrechtem Wuchs, der etwa 3,5 m hoch und 3 m breit wird. Ältere Exemplare können jedoch etwas größer werden, bis zu 5 m Höhe. Seine Silhouette ist wirklich anmutig, die fast senkrecht aufsteigenden Zweige weiten sich dann zu einem sehr ästhetischen, schirmartigen Wuchs. Die typischen Blätter der Art haben eine grafische Form, mit ihrer tiefen Einschnittung in 5 bis 7 fein gezähnte Lappen am Rand. Diese handförmig gelappten Blätter sitzen auf langen Stielen. Bei 'Ueno Yama' erscheinen sie in gelb-orangen Tönen, die im Frühjahr lange erhalten bleiben, bevor sie im Sommer zu einem frischen Grün wechseln. Wenn der Herbst kommt und unter dem Einfluss der ersten Kälte bilden sich orange bis scharlachrote Pigmente, die die gesamte Blattspreite bedecken. Der Baum ist dann auf dem Höhepunkt seiner Schönheit und bietet ein atemberaubendes Schauspiel zum Saisonende. Auf einer Rasenfläche oder am Ufer eines Gewässers gepflanzt, setzt sich das Schauspiel fort, wenn die Blätter den Boden oder die Wasseroberfläche bedecken.
Der Japanische Ahorn 'Ueno Yama' macht dieser Gruppe sehr dekorativer Pflanzen alle Ehre mit seinen sich im Laufe der Jahreszeiten verändernden Farben. Seine Sonnenverträglichkeit ermöglicht es, ihm leicht einen Platz im Garten zu finden, vorausgesetzt, der Boden ist humusreich, frisch und gut durchlässig. Er harmoniert mit Pflanzen für Heideerde, insbesondere mit Rhododendren und Azaleen, um eine japanisch inspirierte Szene zu schaffen. Im gleichen Stil können Sie neben ihm einen Cryptomeria japonica 'Spiralis', eine kurios spiralig wachsende Japanische Sicheltanne, pflanzen. Setzen Sie im Hintergrund des Beets einen Vorhang aus Bambus, und Sie erhalten eine wirklich exotische Szenerie.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Acer
palmatum
Ueno Yama
Sapindaceae
Fächerahorn, Japanischer Ahorn, Palmen-Ahorn
Gartenbau
Other Japanischer Ahorn - Fächerahorn
View All →Planting of Fächerahorn Ueno Yama (Gepfropfte Pflanzen) - Acer palmatum
Der Acer palmatum 'Ueno Yama' wird am besten im Frühjahr oder vorzugsweise im Herbst gepflanzt, damit er von den Regenfällen am Saisonende profitiert und sich vor dem nächsten Sommer gut verwurzelt. Er benötigt einen leicht sauren, frischen, aber nicht zu feuchten, tiefgründigen, humusreichen, lockeren und gut durchlässigen Boden, an einem sonnigen Standort (außer im Süden) oder im lichten Schatten. Achten Sie auf kalte und trockene Winde. Geben Sie alle drei Jahre eine große Menge organischen Materials hinzu, um einen guten Humusgehalt im Boden zu gewährleisten. Mulchen Sie den Boden, um im Sommer die Feuchtigkeit zu erhalten. Der Winterschritt beschränkt sich auf einen Ausgleich der Verzweigung. Behandeln Sie gegen Schildläuse und Verticillium.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
