

Kirschlorbeer Ani - Prunus laurocerasus
Kirschlorbeer Ani - Prunus laurocerasus
Prunus laurocerasus Ani®
Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kirschlorbeer Ani - Prunus laurocerasus
Die Prunus laurocerasus 'Ani' hat alle Qualitäten, um Liebhaber von niedrigen, pflegeleichten Hecken zu begeistern. Kompakter als andere Lorbeerkirschen, ist ihr moderates Wachstum und begrenzte Entwicklung ein echter Vorteil für kleine Gärten. Dekorativ zu jeder Jahreszeit dank ihres schönen glänzend grünen Laubs, ist sie im Frühling noch schöner, wenn die neuen Triebe in einem schönen rötlichen Farbton erscheinen. Dieser Strauch ist äußerst winterhart und toleriert die meisten Anbaubedingungen.
Die Lorbeerkirsche, manchmal auch als Trebizonder Lorbeer, Mandel-Lorbeer oder Palmen-Lorbeer bezeichnet, ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Rosengewächse. Ursprünglich aus Südosteuropa und Kleinasien, einheimisch im Iran, im Kaukasus und in der Türkei, ist die Prunus laurocerasus eine immergrüne Pflanze, die eine beachtliche Größe erreichen kann (bis zu 8 m hoch) und sogar richtige Stämme bilden kann. Die Art hat mehrere Sorten hervorgebracht, die aufgrund ihrer interessanten Eigenschaften oft als Heckenpflanzen verwendet werden.
Dies gilt auch für diese Sorte 'Ani', die zusätzlich einige zusätzliche Attraktionen bietet. Diese Sorte wurde in Ungarn von Dr. Jozsa Miklos ausgewählt und ist besser kältebeständig als herkömmliche Sorten, mit einer geschätzten Winterhärte von etwa -25°C. Sie wird daher besonders die Gärtner in der Region Grand Est ansprechen. Dennoch liegt der Hauptvorteil von 'Ani' vor allem in ihrer kompakten Entwicklung, da der Strauch in der Regel eine Höhe von 1,50 bis 1,80 m erreicht (mit zunehmendem Alter kann er jedoch über 2 m wachsen, wenn er nicht regelmäßig beschnitten wird), bei einer Breite von 1,20 bis 1,50 m. Das jährliche Wachstum ist moderat, etwa 15 bis 25 cm je nach Standort, was das Beschneiden erheblich erleichtert, da nur geringe Mengen an Schnittgut entfernt werden müssen.
Vergleichsweise klein und daher gut proportioniert zur Pflanze, ist das leicht oval geformte Laub mittel- bis dunkelgrün und sehr glänzend mit gut sichtbaren Adern. Im Frühling haben die jungen Triebe eine sehr dekorative rötliche Färbung, die recht lange anhält, bevor sie allmählich grün wird. Zwischen April und Mai bildet der Strauch eine recht dekorative cremeweiße Blüte. Auf die Blüten folgen kleine schwarze Früchte, deren Samen giftig sind.
Mit allen Qualitäten der anderen Sorten, insbesondere einer unproblematischen Anbauweise in Sonne oder Schatten, in praktisch allen Böden, ist diese Lorbeerkirsche 'Ani' die ideale Pflanze für niedrige Hecken. Weniger kräftig als eine Photinia fraseri 'Red Robin', bietet sie ebenfalls eine schöne rote Frühlingsfärbung. Der dichte Pflanzenvorhang, den sie bildet, ermöglicht es, am Fuß der Hecke ein kleines Staudenbeet und andere blühende Pflanzen gut zur Geltung zu bringen. Pflanzen Sie weitere pflegeleichte Pflanzen wie Strauch-Fingerkräuter, die Ihnen während der schönen Jahreszeit großzügige Blüten in Weiß, Gelb, Orange und sogar Rosa und Rot bieten. Pflanzen Sie Zwiebeln in kleinen Gruppen, um die Zeit von Ende Winter bis Frühling abzudecken, wie Narzissen, Krokusse und natürlich Tulpen. Und für den Sommer gibt es nichts Besseres als einen Zwerg-Sommerflieder wie den Buddleia Blue Chip, dessen blau-violette Ähren von Juli bis September kontinuierlich erblühen.
Achtung: Die Blätter und alle Teile der Lorbeerkirsche sind giftig bei Einnahme, mit Ausnahme des Fruchtfleisches (der Samen ist giftig). Sie enthalten Blausäure (Cyanwasserstoff), die mit einer aromatischen Substanz namens Benzaldehyd verbunden ist, die nach bitteren Mandeln riecht. Ein Prinzip, das man auch in den Mandeln von Aprikosen- und Pfirsichkernen findet, zum Beispiel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
laurocerasus
Ani®
Rosaceae
Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche
Gartenbau
Other Kirschlorbeer - Prunus laurocerasus
View All →Planting of Kirschlorbeer Ani - Prunus laurocerasus
Die Prunus laurocerasus 'Ani', sehr anpassungsfähig und einfach zu kultivieren, gedeiht in einem gut vorbereiteten, kalkarmen Boden, mäßig trocken bis feucht. Er verträgt alle Expositionen und hält Temperaturen bis -20°C stand. Er wächst sowohl in voller Sonne als auch im Schatten. Die einzigen Ausschlussbedingungen sind überschüssiges Wasser und im Gegensatz dazu lange und intensive Trockenperioden, die ältere Pflanzen zerstören können. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Herbst oder zu Beginn des Frühlings in kühlen Regionen. Graben Sie ein Loch von 50 cm in alle Richtungen und fügen Sie etwas Pflanzenerde hinzu, indem Sie sie mit der vorhandenen Erde mischen. Tauchen Sie den Wurzelballen eine Viertelstunde lang in einen Eimer Wasser, bevor Sie ihn in das Pflanzloch legen. Füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich.
Gießen Sie die ersten beiden Jahre regelmäßig, um das Wurzelwachstum zu fördern, dann nur in heißen Perioden.
Hinweis: Der langsame Zerfall der Lorbeerblätter führt zu einer Freisetzung von Substanzen, die die Keimung und das Wachstum anderer Pflanzen hemmen. Es scheint daher ratsam zu sein, die Schnittabfälle zur Deponie zu bringen und sie nicht zu kompostieren.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
