

Kirschlorbeer Elly - Prunus laurocerasus


Laurier cerise - Prunus laurocerasus Elly


Laurier cerise - Prunus laurocerasus Elly


Laurier cerise - Prunus laurocerasus Elly


Laurier cerise - Prunus laurocerasus Elly
Kirschlorbeer Elly - Prunus laurocerasus
Prunus laurocerasus Elly®
Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche
Home or relay delivery (depending on size and destination)
Schedule yourself the delivery date,
and choose your date in cart
This plant benefits a 24 months rooting warranty
More information
Does this plant fit my garden?
Set up your Plantfit profile →
Description of Kirschlorbeer Elly - Prunus laurocerasus
Die Prunus laurocerasus 'Elly' ist eine neuerer Auswahl an Lorbeer-Kirsche, ideal für immergrüne Hecken. Dieser schnellwachsende Strauch hat eine besonders säulenförmige Wuchsform, die den Zeitaufwand für den Schnitt minimiert, insbesondere an den Seiten. Ihre schönen dunkelgrünen elliptischen Blätter haben eine glänzende und dekorative Textur und ihre duftende cremeweiße Blüte im Frühling ist bei bestäubenden Insekten beliebt. Diese Lorbeer-Kirsche ist gut winterhart, bis etwa -22°C, und wächst in den meisten Böden in der Sonne oder im Halbschatten. Sie benötigt nur gelegentliches Gießen im Sommer und einen jährlichen Schnitt.
Die Lorbeer-Kirsche, manchmal auch Lorbeer-Mandel oder Lorbeer-Palme genannt, ist ein immergrüner Strauch aus der Familie der Rosengewächse. Diese Familie ist besonders wichtig, sowohl aus wirtschaftlicher Sicht als auch für Obstbäume (Apfelbäume, Birnbäume, Pflaumenbäume, Aprikosenbäume, Pfirsichbäume usw.) und viele Zierpflanzen (Weißdorn, Feuerdorn, Rosen natürlich, Photinia, Prunus...) sowie viele Wildpflanzen, die unsere Landschaften und Wälder bevölkern (Wald-Erdbeere...). Von den über hundert Gattungen, die diese Familie umfasst, ist Prunus eine der artenreichsten, mit etwa 300 Arten, von denen viele Obst- oder Zierbäume sind (Kirschbaum, Pflaumenbaum, Aprikosenbaum...) Ursprünglich aus Südosteuropa und Kleinasien, heimisch im Iran, im Kaukasus und in der Türkei, ist Prunus laurocerasus ein immergrüner Strauch, der eine beachtliche Größe erreichen kann (bis zu 8 m hoch) und sogar echte Stämme bilden kann. Aus dieser Art sind mehrere Sorten hervorgegangen, die oft als Heckenpflanzen verwendet werden, insbesondere 'Elly', die besonders gut dafür geeignet ist.
Die Lorbeer-Kirsche 'Elly' ist eine neue Sorte (seit 2019 geschützt) des deutschen Baumschulgärtners Adrian Straver, der in Emmerich ansässig ist, einer Stadt am Rhein in der Nähe der Niederlande. Sie ist kleiner als die Art und kann als freiwachsender Solitärstrauch eine maximale Höhe von 3,5 bis 4 m erreichen, lässt sich aber leicht auf 2 m oder 2,5 m durch regelmäßigen Schnitt halten. Ihr Hauptvorteil liegt in ihrer sehr säulenförmigen Form, während der berühmte 'Rotundifolia' spontan zu einem breiten Strauch mit stark geschwollenem Stammfuß wird. 'Elly' hingegen bildet eine Säule von 80 cm bis 1 m Breite bei einer Höhe von 3,50 m, was sie noch besser für die Verwendung als Heckenpflanze geeignet macht als ihr Cousin 'Obelisk'. Darüber hinaus wächst sie schnell, etwa 40 bis 60 cm pro Jahr, was zu einer sehr dichten grünen Wand führt, die als Sichtschutz an Grundstücksgrenzen hervorragend geeignet ist.
Ihre elliptischen Blätter haben eine schöne dunkelgrüne Farbe und eine dekorative glänzende Oberfläche, die von fast senkrecht wachsenden Zweigen getragen wird. Dieses dunkle Pflanzengrün bietet einen duftenden Hintergrund für die cremeweiße Blüte im April-Mai, die duftend und nektarreich ist. Sie zieht Bienen und andere Bestäuber an und ist sowohl dekorativ als auch nützlich. Die kleinen Blüten, die in Dolden angeordnet sind, bilden später schwarze Früchte, die für Menschen giftig sind (tatsächlich ist es vor allem der Samen, der sehr giftig ist), aber von Vögeln gefressen werden. Diese Fruchtbildung ist jedoch weniger reichhaltig als bei einigen anderen Sorten von Lorbeer-Kirsche.
Diese schöne Strauch ist gut winterhart (bis etwa -22°C) und gedeiht in den meisten normalen Gartenböden, solange sie nicht zu kalkhaltig oder zu feucht sind. Sie wächst in der Sonne, im Halbschatten oder sogar im Schatten. Elly ist also typischerweise eine Pflanze für Anfänger, ideal für pflegeleichte Hecken. Die Pflege besteht aus einem jährlichen Schnitt (vor allem, um die Höhe zu begrenzen, da seitlicher Schnitt nicht unbedingt erforderlich ist) und gelegentlichem Gießen im Sommer.
Elly wird in niedrigen oder mittelhohen Hecken mit einer Pflanzdichte von 3 Pflanzen pro laufendem Meter gute Ergebnisse erzielen, aber Sie können sie auch mit anderen immergrünen Pflanzen mischen, um eine vielfältige Hecke zu schaffen. Wählen Sie dann Sträucher wie den wunderschönen Photinia fraseri Carré Rouge mit jungen Trieben, die noch intensiver rot sind als 'Red Robin' und stark mit dem dunklen Grün von Elly kontrastieren. Die Sorten des Mittelmeer-Schneeballs, oder Viburnum tinus, bieten Ihnen eine winterliche Blüte und beleben Ihre Hecke zu einer traditionell etwas tristen Zeit. Und die unverzichtbaren Feuerdorn bieten Ihnen ihre üppige, farbenfrohe Frucht, die ihnen ihren wohlverdienten Namen gegeben hat.
Achtung: Die Blätter und alle Teile der Lorbeer-Kirsche sind giftig bei Einnahme, mit Ausnahme des Fruchtfleisches (der Samen ist giftig). Sie enthalten Blausäure (Cyanwasserstoff), die mit einem aromatischen Stoff namens Benzaldehyd verbunden ist, der nach bitteren Mandeln riecht. Ein Prinzip, das auch in den Kernen von Aprikosen und Pfirsichen zu finden ist, zum Beispiel.
{$dispatch("open-modal-content", "#customer-report");}, text: "Please login to report the error." })' class="flex justify-end items-center gap-1 mt-8 mb-12 text-sm cursor-pointer" > Report an error
Kirschlorbeer Elly - Prunus laurocerasus in pictures




Plant habit
Flowering
Foliage
Botanical data
Prunus
laurocerasus
Elly®
Rosaceae
Kirschlorbeer, Lorbeerkirsche
Gartenbau
Other Kirschlorbeer - Prunus laurocerasus
View All →Planting of Kirschlorbeer Elly - Prunus laurocerasus
Die Prunus laurocerasus 'Elly', sehr anpassungsfähig und einfach zu kultivieren, gedeiht in einem gut vorbereiteten Boden ohne zu viel Kalk, mäßig trocken bis feucht. Er verträgt alle Expositionen und widersteht niedrigen Temperaturen (ungefähr -20°C/-22°C). Obwohl seine oberirdischen Teile durch starke Frostschäden beschädigt werden können, treibt er kräftig aus dem Boden aus. Lange und intensive Trockenperioden können bereits alte Pflanzen zerstören. Die Pflanzung erfolgt vorzugsweise im Herbst oder zu Beginn des Frühlings in kühlen Regionen. Graben Sie ein Loch von 50 cm in alle Richtungen und fügen Sie etwas Pflanzerde hinzu, indem Sie sie mit der vorhandenen Erde vermischen. Tauchen Sie den Wurzelballen vor dem Einsetzen ins Pflanzloch 15 Minuten lang in einen Eimer Wasser ein. Füllen Sie das Loch wieder auf und gießen Sie reichlich.
Gießen Sie in den ersten beiden Jahren regelmäßig, um die Wurzelbildung zu erleichtern, danach nur in heißen Perioden.
Hinweis: Der langsame Zersetzungsprozess der Lorbeerkirsche führt dazu, dass in der Streuschicht Substanzen freigesetzt werden, die die Keimung und das Wachstum anderer Pflanzen hemmen. Es ist daher ratsam, die Schnittabfälle in eine Mülldeponie zu bringen und nicht zu kompostieren.
When to plant?
Where to plant?
Care
This item has not been reviewed yet; be the first to leave your review about it.
Similar products
You have not found what you were looking for?
Hardiness (definition)
